-
In this course, students will learn the fundamentals of database concepts in a cloud environment, gain foundational knowledge in cloud data services, and build foundational knowledge of cloud data services in Microsoft Azure. Students will identify and describe core data concepts such as relational, non-relational, big data and analytics and explore how this technology is implemented in Microsoft Azure. They will examine the roles, tasks and responsibilities in the data world. Students will explore relational data offerings, deploying and utilizing relational databases, and querying relational data via cloud data solutions with Microsoft Azure. They will explore non-relational data offerings, deploy and utilize non-relational databases and non-relational data stores for Microsoft Azure. Students will learn about the processing options available to build data analytics solutions in Azure. They will explore Azure Synapse Analytics, Azure Databricks, and Azure HDInsight. Participants will learn what Power BI is, including its building blocks and how they work together.
-
Course Contents
-
- Module 1: Explore core data concepts
- Module 2: Explore fundamentals of relational data in Azure
- Module 3: Explore fundamentals of non-relational data in Azure
- Module 4: Explore fundamentals of data analytics
The original Microsoft courseware is made available to you online.
-
Target Group
-
This course is aimed at people who want to learn the basics of database concepts in a cloud environment, gain basic knowledge of cloud data services and build their foundational knowledge of cloud data services in Microsoft Azure.
-
Knowledge Prerequisites
-
No certification is required to attend this course. Successful Azure Data Fundamentals students start with a basic awareness of computing and Internet concepts and an interest in gaining insights from data.
In particular:
- Experience with a web browser such as Microsoft Edge
- Familiarity with basic data-related concepts, such as working with data tables in a spreadsheet and visualizing data using charts
- Willingness to learn through practical exploration
-
Course Objective
-
The course supports participants in preparing for the DP-900 exam, which is required for the "Microsoft Certified: Azure Data Fundamentals" certification.
Modul 1: Untersuchen Sie die wichtigsten Datenkonzepte |
Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Microsoft Azure auf. Die Teilnehmer identifizieren und beschreiben Kerndatenkonzepte wie relationale, nicht-relationale, Big Data und Analysen und untersuchen, wie man diese Technologie in Microsoft Azure implementieren kann. Die Schüler lernen die Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Datenwelt kennen. |
Lektionen |
- Untersuchen Sie die wichtigsten Datenkonzepte |
- Untersuchen Sie Rollen und Verantwortlichkeiten in der Datenwelt |
- Beschreiben Sie Konzepte relationaler Daten |
- Untersuchen Sie Konzepte nicht-relationaler Daten |
- Erforschen Sie Konzepte zur Datenanalyse |
Nach Abschluss dieses Moduls können die Schüler: |
- Zeigen Sie grundlegende Kenntnisse über Cloud-Daten-Services in Azure |
- Identifizieren und beschreiben Sie Kerndatenkonzepte wie relationale, nicht-relationale, Big Data und Analysen |
- Erläutern Sie, wie man diese Technologie mit Azure implementieren kann |
Modul 2: Untersuchen relationaler Daten in Azure |
Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Microsoft Azure auf. Die Teilnehmer werden Angebote für relationale Daten untersuchen, relationale Datenbanken bereitstellen und einsetzen sowie relationale Daten über Cloud-Datenlösungen mit Azure abfragen. |
Lektionen |
- Untersuchen Sie relationale Datenangebote in Azure |
- Informieren Sie sich über die Bereitstellung und den Einsatz relationaler Datenbankangebote in Azure |
- Abfragen relationaler Daten in Azure |
Nach Abschluss dieses Moduls können die Schüler: |
- Beschreiben Sie relationale Datenangebote in Azure |
- Erläutern Sie die Bereitstellung und Bereitstellung relationaler Datenbanken in Azure |
- Abfragen relationaler Daten über Cloud-Datenlösungen in Azure |
Modul 3: Untersuchen nicht-relationaler Daten in Azure |
Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Azure auf. Teilnehmer werden nicht-relationale Datenangebote untersuchen, nicht-relationale Datenbanken sowie nicht-relationale Datenspeicher für Microsoft Azure bereitstellen und einsetzen. |
Lektionen |
- Untersuchen Sie nicht relationale Datenangebote in Azure |
- Untersuchen Sie die Bereitstellung und den Einsatz nicht-relationaler Datendienste in Azure |
- Verwalten Sie nicht-relationale Datenspeicher in Azure |
Nach Abschluss dieses Moduls können die Schüler: |
- Beschreiben Sie nicht-relationale Datenangebote in Azure |
- Erläutern Sie die Bereitstellung und den Einsatz nicht-relationaler Datenbanken in Azure |
- Beschreiben Sie nicht-relationale Datenspeicher in Azure |
Modul 4: Untersuchen moderner Daten-Warehouse-Analysen in Azure |
Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Azure auf. Die Teilnehmer lernen die Verarbeitungsoptionen kennen, die zum Erstellen von Datenanalyselösungen in Azure verfügbar sind. Die Teilnehmer lernen Azure Synapse Analytics, Azure Databricks und Azure HDInsight kennen. Die Teilnehmer lernen, was Power BI ist, einschließlich seiner Bausteine und wie diese zusammenarbeiten. |
Lektionen |
- Untersuchen Sie Komponenten eines modernen Daten-Warehouses |
- Untersuchen Sie die Datenaufnahme in Azure |
- Untersuchen Sie die Datenspeicherung und -verarbeitung in Azure |
- Beginnen Sie mit dem Erstellen mit Power BI |
Nach Abschluss dieses Moduls können die Schüler: |
- Beschreiben Sie die Verarbeitungsoptionen zum Erstellen von Datenanalyselösungen in Azure |
- Beschreiben Sie Azure Synapse Analytics, Azure Databricks und Azure HDInsight |
- Erklären Sie, was Microsoft Power BI ist, einschließlich seiner Bausteine und wie diese zusammenarbeiten |
-
Classroom training
- Do you prefer the classic training method? A course in one of our Training Centers, with a competent trainer and the direct exchange between all course participants? Then you should book one of our classroom training dates!
-
Online training
- You wish to attend a course in online mode? We offer you online course dates for this course topic. To attend these seminars, you need to have a PC with Internet access (minimum data rate 1Mbps), a headset when working via VoIP and optionally a camera. For further information and technical recommendations, please refer to.
-
Tailor-made courses
-
You need a special course for your team? In addition to our standard offer, we will also support you in creating your customized courses, which precisely meet your individual demands. We will be glad to consult you and create an individual offer for you.

-
In this course, students will learn the fundamentals of database concepts in a cloud environment, gain foundational knowledge in cloud data services, and build foundational knowledge of cloud data services in Microsoft Azure. Students will identify and describe core data concepts such as relational, non-relational, big data and analytics and explore how this technology is implemented in Microsoft Azure. They will examine the roles, tasks and responsibilities in the data world. Students will explore relational data offerings, deploying and utilizing relational databases, and querying relational data via cloud data solutions with Microsoft Azure. They will explore non-relational data offerings, deploy and utilize non-relational databases and non-relational data stores for Microsoft Azure. Students will learn about the processing options available to build data analytics solutions in Azure. They will explore Azure Synapse Analytics, Azure Databricks, and Azure HDInsight. Participants will learn what Power BI is, including its building blocks and how they work together.
-
Course Contents
-
- Module 1: Explore core data concepts
- Module 2: Explore fundamentals of relational data in Azure
- Module 3: Explore fundamentals of non-relational data in Azure
- Module 4: Explore fundamentals of data analytics
The original Microsoft courseware is made available to you online.
-
Target Group
-
This course is aimed at people who want to learn the basics of database concepts in a cloud environment, gain basic knowledge of cloud data services and build their foundational knowledge of cloud data services in Microsoft Azure.
-
Knowledge Prerequisites
-
No certification is required to attend this course. Successful Azure Data Fundamentals students start with a basic awareness of computing and Internet concepts and an interest in gaining insights from data.
In particular:
- Experience with a web browser such as Microsoft Edge
- Familiarity with basic data-related concepts, such as working with data tables in a spreadsheet and visualizing data using charts
- Willingness to learn through practical exploration
-
Course Objective
-
The course supports participants in preparing for the DP-900 exam, which is required for the "Microsoft Certified: Azure Data Fundamentals" certification.
Modul 1: Untersuchen Sie die wichtigsten Datenkonzepte |
Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Microsoft Azure auf. Die Teilnehmer identifizieren und beschreiben Kerndatenkonzepte wie relationale, nicht-relationale, Big Data und Analysen und untersuchen, wie man diese Technologie in Microsoft Azure implementieren kann. Die Schüler lernen die Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Datenwelt kennen. |
Lektionen |
- Untersuchen Sie die wichtigsten Datenkonzepte |
- Untersuchen Sie Rollen und Verantwortlichkeiten in der Datenwelt |
- Beschreiben Sie Konzepte relationaler Daten |
- Untersuchen Sie Konzepte nicht-relationaler Daten |
- Erforschen Sie Konzepte zur Datenanalyse |
Nach Abschluss dieses Moduls können die Schüler: |
- Zeigen Sie grundlegende Kenntnisse über Cloud-Daten-Services in Azure |
- Identifizieren und beschreiben Sie Kerndatenkonzepte wie relationale, nicht-relationale, Big Data und Analysen |
- Erläutern Sie, wie man diese Technologie mit Azure implementieren kann |
Modul 2: Untersuchen relationaler Daten in Azure |
Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Microsoft Azure auf. Die Teilnehmer werden Angebote für relationale Daten untersuchen, relationale Datenbanken bereitstellen und einsetzen sowie relationale Daten über Cloud-Datenlösungen mit Azure abfragen. |
Lektionen |
- Untersuchen Sie relationale Datenangebote in Azure |
- Informieren Sie sich über die Bereitstellung und den Einsatz relationaler Datenbankangebote in Azure |
- Abfragen relationaler Daten in Azure |
Nach Abschluss dieses Moduls können die Schüler: |
- Beschreiben Sie relationale Datenangebote in Azure |
- Erläutern Sie die Bereitstellung und Bereitstellung relationaler Datenbanken in Azure |
- Abfragen relationaler Daten über Cloud-Datenlösungen in Azure |
Modul 3: Untersuchen nicht-relationaler Daten in Azure |
Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Azure auf. Teilnehmer werden nicht-relationale Datenangebote untersuchen, nicht-relationale Datenbanken sowie nicht-relationale Datenspeicher für Microsoft Azure bereitstellen und einsetzen. |
Lektionen |
- Untersuchen Sie nicht relationale Datenangebote in Azure |
- Untersuchen Sie die Bereitstellung und den Einsatz nicht-relationaler Datendienste in Azure |
- Verwalten Sie nicht-relationale Datenspeicher in Azure |
Nach Abschluss dieses Moduls können die Schüler: |
- Beschreiben Sie nicht-relationale Datenangebote in Azure |
- Erläutern Sie die Bereitstellung und den Einsatz nicht-relationaler Datenbanken in Azure |
- Beschreiben Sie nicht-relationale Datenspeicher in Azure |
Modul 4: Untersuchen moderner Daten-Warehouse-Analysen in Azure |
Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Azure auf. Die Teilnehmer lernen die Verarbeitungsoptionen kennen, die zum Erstellen von Datenanalyselösungen in Azure verfügbar sind. Die Teilnehmer lernen Azure Synapse Analytics, Azure Databricks und Azure HDInsight kennen. Die Teilnehmer lernen, was Power BI ist, einschließlich seiner Bausteine und wie diese zusammenarbeiten. |
Lektionen |
- Untersuchen Sie Komponenten eines modernen Daten-Warehouses |
- Untersuchen Sie die Datenaufnahme in Azure |
- Untersuchen Sie die Datenspeicherung und -verarbeitung in Azure |
- Beginnen Sie mit dem Erstellen mit Power BI |
Nach Abschluss dieses Moduls können die Schüler: |
- Beschreiben Sie die Verarbeitungsoptionen zum Erstellen von Datenanalyselösungen in Azure |
- Beschreiben Sie Azure Synapse Analytics, Azure Databricks und Azure HDInsight |
- Erklären Sie, was Microsoft Power BI ist, einschließlich seiner Bausteine und wie diese zusammenarbeiten |
-
Classroom training
- Do you prefer the classic training method? A course in one of our Training Centers, with a competent trainer and the direct exchange between all course participants? Then you should book one of our classroom training dates!
-
Online training
- You wish to attend a course in online mode? We offer you online course dates for this course topic. To attend these seminars, you need to have a PC with Internet access (minimum data rate 1Mbps), a headset when working via VoIP and optionally a camera. For further information and technical recommendations, please refer to.
-
Tailor-made courses
-
You need a special course for your team? In addition to our standard offer, we will also support you in creating your customized courses, which precisely meet your individual demands. We will be glad to consult you and create an individual offer for you.
