Dieses PowerPackage kombiniert die Inhalte der Kurse Check Point Multi-Domain Security Management Specialist R81.10 – CCMS und Check Point Certified VSX Specialist – CCVS in einer Veranstaltung. Gegenüber der Einzelbuchung der Kurse sparen Sie € 1.095,-.
-
Dieses PowerPackage bietet ein umfassendes Verständnis für die Check Point Lösungen Multi-Domain-Security Management und VSX und beschreibt, wie diese in einem Unternehmensnetzwerk bereitgestellt werden können. Die theoretischen Inhalte werden in zahlreichen praktischen Übung vertieft.
-
Kursinhalt
-
Teil 1:
- Multi-Domain Installation and Configuration
- Multi-Domain Security Management
- Multi-Domain Log Management
- Multi-Domain High Availability
- Global Domain
- Global Policy Management
- Multi-Domain Troubleshooting
Teil 2:
- VSX Overview
- Virtual System Installation and Configuration
- VSX Clustering
- Advanced VSX Features
- Troubleshooting VSX
Sie erhalten die englischen Original-Unterlagen als Check Point e-Kit.
-
Zielgruppe
-
Technische Mitarbeiter eines Unternehmens, die für Installation, Konfiguration und Management von VSX- und MDSM-Lösungen verantwortlich sind.
-
Voraussetzungen
-
Solide Kenntnisse in den folgenden Bereichen:
- Unix-ähnliches und/oder Windows-Betriebssystem
- Internet
- Grundlagen der Netzwerktechnik
- Sicherheit von Netzwerken
- TCP/IP-Vernetzung
Check Point-Schulung/Zertifizierung:
- Check Point Certified Security Administrator R81.10 – CCSA
- Check Point Certified Security Expert R81.10 – CCSE
Nützlich, aber nicht erforderlich:
- Check Point Jump Start Maestro Hyperscale Netzwerksicherheit
- Check Point Certified Maestro Expert – CCME
- Check Point Certified Automation Specialist R80.X – CCAS
-
Kursziel
-
Erwerben Sie fortgeschrittene Fähigkeiten zur effektiven Sicherung und Verwaltung eines Sicherheitsnetzwerks mit mehreren Domänen in einem Unternehmen. Erlangen Sie weiterhin Kenntnisse über Open-Source- und Check Point-Tools und -Techniken zur Fehlerbehebung, um komplexe Probleme zu untersuchen und zu lösen.
Erwerb der grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Installation, Konfiguration und Verwaltung einer Check Point Virtual Security Extension (VSX) Lösung in einer Netzwerksicherheitsumgebung erforderlich sind. Identifizieren und verwenden Sie die entsprechenden Befehle und Techniken zur Fehlerbehebung bei VSX-Implementierungen, Routing- und Bereitstellungsproblemen.
Übungen Teil 1 |
Exploring the Multi-Domain Environment |
Migrating an SMS to a Domain Management Server |
Implementing Multi-Domain Management High Availability |
Deploying a Multi-Domain Log Server |
Deploying a Global Security Policy |
Integrating SmartEvent into a Multi-Domain Environment |
Performing Multi-Domain CLI Diagnostics |
Troubleshooting Multi-Domain Security Management Servers |
Übungen Teil 2 |
Configuring the VSX Environment |
Deploying a Virtual System with a Physical Interface |
Deploying a Virtual System with Bonded VLAN Interfaces |
Deploying a VSLS Cluster |
Maintaining the VSX Environment |
Using the CLI to Manage VSX |
Performance Tuning in VSX |
Troubleshooting VSX Issues |
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Dieses PowerPackage kombiniert die Inhalte der Kurse Check Point Multi-Domain Security Management Specialist R81.10 – CCMS und Check Point Certified VSX Specialist – CCVS in einer Veranstaltung. Gegenüber der Einzelbuchung der Kurse sparen Sie € 1.095,-.
-
Dieses PowerPackage bietet ein umfassendes Verständnis für die Check Point Lösungen Multi-Domain-Security Management und VSX und beschreibt, wie diese in einem Unternehmensnetzwerk bereitgestellt werden können. Die theoretischen Inhalte werden in zahlreichen praktischen Übung vertieft.
-
Kursinhalt
-
Teil 1:
- Multi-Domain Installation and Configuration
- Multi-Domain Security Management
- Multi-Domain Log Management
- Multi-Domain High Availability
- Global Domain
- Global Policy Management
- Multi-Domain Troubleshooting
Teil 2:
- VSX Overview
- Virtual System Installation and Configuration
- VSX Clustering
- Advanced VSX Features
- Troubleshooting VSX
Sie erhalten die englischen Original-Unterlagen als Check Point e-Kit.
-
Zielgruppe
-
Technische Mitarbeiter eines Unternehmens, die für Installation, Konfiguration und Management von VSX- und MDSM-Lösungen verantwortlich sind.
-
Voraussetzungen
-
Solide Kenntnisse in den folgenden Bereichen:
- Unix-ähnliches und/oder Windows-Betriebssystem
- Internet
- Grundlagen der Netzwerktechnik
- Sicherheit von Netzwerken
- TCP/IP-Vernetzung
Check Point-Schulung/Zertifizierung:
- Check Point Certified Security Administrator R81.10 – CCSA
- Check Point Certified Security Expert R81.10 – CCSE
Nützlich, aber nicht erforderlich:
- Check Point Jump Start Maestro Hyperscale Netzwerksicherheit
- Check Point Certified Maestro Expert – CCME
- Check Point Certified Automation Specialist R80.X – CCAS
-
Kursziel
-
Erwerben Sie fortgeschrittene Fähigkeiten zur effektiven Sicherung und Verwaltung eines Sicherheitsnetzwerks mit mehreren Domänen in einem Unternehmen. Erlangen Sie weiterhin Kenntnisse über Open-Source- und Check Point-Tools und -Techniken zur Fehlerbehebung, um komplexe Probleme zu untersuchen und zu lösen.
Erwerb der grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Installation, Konfiguration und Verwaltung einer Check Point Virtual Security Extension (VSX) Lösung in einer Netzwerksicherheitsumgebung erforderlich sind. Identifizieren und verwenden Sie die entsprechenden Befehle und Techniken zur Fehlerbehebung bei VSX-Implementierungen, Routing- und Bereitstellungsproblemen.
Übungen Teil 1 |
Exploring the Multi-Domain Environment |
Migrating an SMS to a Domain Management Server |
Implementing Multi-Domain Management High Availability |
Deploying a Multi-Domain Log Server |
Deploying a Global Security Policy |
Integrating SmartEvent into a Multi-Domain Environment |
Performing Multi-Domain CLI Diagnostics |
Troubleshooting Multi-Domain Security Management Servers |
Übungen Teil 2 |
Configuring the VSX Environment |
Deploying a Virtual System with a Physical Interface |
Deploying a Virtual System with Bonded VLAN Interfaces |
Deploying a VSLS Cluster |
Maintaining the VSX Environment |
Using the CLI to Manage VSX |
Performance Tuning in VSX |
Troubleshooting VSX Issues |
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.