Der Partner Value Index kann sich auf ein bestimmtes Portfolio oder auf mehrere Portfolios eines Partners beziehen. Er misst objektiv und transparent die Fähigkeiten der Partner, optimale Kundenergebnisse zu erzielen, und differenziert die leistungsstärksten Partner. Auf der Grundlage des Wertindexes haben qualifizierte Partner Zugang zu Vorteilen, darunter Cisco Partner Incentive, kundenorientiertes Branding und ein breiteres Spektrum an anderen Leistungen. Für jedes Portfolio von Cisco wird ein Partner Value Index entwickelt. Je weiter Sie auf dem Index vorankommen, desto höher sind Ihre finanziellen und anderweitigen Vorteile.
Der erste Partner Value Index für Security wurde im Januar 2025 veröffentlicht. Zunächst wird der Security Partner Value Index auf bestehenden Kennzahlen basieren, die dann im Zuge der Anpassung an Cisco Vertriebskennzahlen, wie z. B. der Neukundengewinnung, weiterentwickelt werden.
Capability Metric am Beispiel Security
Die Capability Metric innerhalb des Security Partner Value Index setzt sich z. B. zu 40% aus Black Belt Certifications (Stage one, two, three) und 60% Career Certifications zusammen.
Capability Black Belt Certifications
Entdecken Sie die
Liste der Black Belt-Trainings, die zum Index für Security, Networking, Cloud & AI, Infrastructure and Services beitragen. Die Black Belt-Trainings werden bei Cisco direkt absolviert.
Capability Career Certifications (60%)
Status der Black Belt-Zertifizierungen und Cisco Career Certifications
Der Fortschritt und die Erreichung der Black Belt-Zertifizierungen können über das PXP Reporting unter
Enablement Black Belt Insights eingesehen werden. Sie müssen der PXP Enablement Administrator für Ihr Unternehmen sein, um auf diese Informationen zugreifen zu können. Details zum PXP Enablement Administrator Zugang finden Sie
hier (Login erforderlich). Alle Career Certifications Ihres Unternehmens können im
Partner Self Service (Login erforderlich) eingesehen werden.
Cisco Next-generation Specializations & Competencies
Spezialisierungen werden im Cisco 360 Partnerprogramm eine neue Rolle einnehmen und Cisco Preferred Partnern die Möglichkeit geben, sich auf dem Markt weiter zu differenzieren. Sie bestätigen tiefes Fachwissen und technische Fähigkeiten der Partner. Die Berechtigung für den Erwerb der geplanten Next-generations Specializations ist Cisco Preferred Partnern vorbehalten.
Einige der bisherigen Solution Spezialisierungen, Cisco Powered Services und Business Specializations werden in eine neue Kategorie namens Competencies überführt - andere werden eingestellt. Competencies zeichnen Partner mit besonderen Fähigkeiten aus, erfordern jedoch nicht die gleiche Tiefe an Fachwissen wie Spezialisierungen.
Im Vergleich zu einer Next-generations Specializations sind Competencies viel einfacher zu erreichen und erfordern keine Mindestpunktzahl im Value Index. Sie sind somit für alle zugänglich, die einen Status als Cisco Partner haben. Die Competencies bieten eine Reihe von Vorteilen, die den eingeschränkten Zugang zu Produkten, Branding oder andere Vorteile im Wertindex umfassen können.
Alle bisher geplanten Parameter für die Portfolios sind im E-book
Cisco 360 Partner Program (Cisco Login erforderlich) bereits zur Ansicht verfügbar.
Der Qualifizierungszeitraum für das Programm, das am 25. Januar 2026 startet, beginnt im August 2025. Heutige Investitionen werden auf die Zukunft angerechnet.
Für jedes Portfolio bestimmt die höchste Partner Value Index-Position, die Sie zwischen August 2025 und Januar 2026 erreichen, Ihre Position bei der Markteinführung im Januar 2026 - und sichert Ihre Vorteile und Bezeichnungen. Basierend auf dem Partner Value Index, den Sie in diesem frühen Qualifikationszeitraum erreichen, wird Ihr Status bis August 2027 gesichert.
Am 25. Januar 2026 werden die neuen Bezeichnungen Cisco Partner und Cisco Preferred Partner die derzeitigen Stufen Gold, Premier und Select ersetzen. Die Rollen „Integrator“, „Provider“, „Developer“ und „Advisor“ werden eingestellt.
Ob Sie nun Gold, Premier oder Select im heutigen Programm sind - die Investitionen, Ergebnisse und Lifecycle-Support, den Sie für Ihre Kunden geleistet haben, werden weiterhin im Partner Value Index anerkannt werden. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wird Cisco alle Partner-Stichtage für Rollen, Stufen und die Customer Experience-Spezialisierungen bis zum 1. Februar 2026 verlängern.
Gültige Spezialisierungen, zertifizierte Personen und Investitionen bestehender Cisco Partner sollen in die vier Säulen des Wertindexes übergehen. Die Spezialisierung auf Customer Experience wird z. B. auf den grundlegenden Wertindex angerechnet. Darüber hinaus werden Black Belt-Zertifizierungen, die im bisherigen Rahmen von Cisco Powered Services erforderlich sind, im Cisco 360 Partnerprogramm als Punkte im Wertindex (Capability) anerkannt. Individuelle Zertifizierungen werden ebenfalls im Wertindex (Capability) angerechnet.
Einige der bestehenden Spezialisierungen (und Cisco Powered Services) werden in den nächsten Monaten in eine neue Kategorie namens Competencies übergehen. Andere Spezialisierungen, wie z. B. die traditionellen Architecture-Spezialisierungen, werden auslaufen. Der Wechsel von traditionellen Architecture-Spezialisierungen zu Solution Spezialisierungen wird mit dem Übergang zum 360-Partnerprogramm fortgesetzt. Die Service Provider Architecture Specializations ist z. B. seit dem 25. Juli 2025 EOL.
Über die Partner Experience Platform (PXP) von Cisco können Partner Self Service (PSS)-Administratoren den aktuellen Value Index einsehen oder diesen für weitere Personen eines Unternehmens freigeben.
Alle aktuellen Details zum neuen Cisco 360 Partner Program finden Sie auf den folgenden Cisco-Seiten:
Im Rahmen des Partner Programs können sich Firmen zum Select, Premier oder Gold Partner zertifizieren.