Das Scaled Agile Framework® (SAFe®) ermöglicht es komplexen Organisationen, die Vorteile der agil aufgebauten Software- und Systementwicklung in großem Maßstab zu nutzen.
SAFe® ist das weltweit führende Framework für die unternehmensweite Skalierung von Agile. Es wird von hunderten der weltweit größten Unternehmen eingesetzt, um die Produktivität und Qualität dramatisch zu steigern, die Markteinführung zu beschleunigen und das Engagement der Mitarbeiter zu verbessern.
Mit seinen ausgereiften und durchdachten Prozessen für eine erfolgreiche agile Transformation bietet das Framework SAFe® ein umfassendes rollenbasiertes Trainings- und Zertifizierungsprogramm. SAFe® Trainings und professionelle SAFe® Zertifizierungen können Ihnen dabei helfen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern, Teams zu stärken und Agilität in Ihr Day-to-Day Work zu bringen.
Die SAFe® Schulungen möchten wir Ihnen im Folgenden vorstellen.
Leading SAFe® (SA)
Der Kurs Leading SAFe® führt zur Zertifizierung SAFe® Agilist (SA). Dieser SA leitet strategisch die Einführung, den Erfolg und die kontinuierliche Verbesserung der Lean-Agile-Kultur in einem Unternehmen. Der SA hilft bei der Definition der Mission und Vision des Unternehmens und kommuniziert strategische Entscheidungen und die Notwendigkeit von Veränderungen an alle Beteiligten und Teams.
SAFe® Product Owner/Product Manager (POPM)
Ein Certified SAFe® Product Owner (PO) vertritt den Kunden gegenüber dem Team und arbeitet mit dem Produktmanagement und anderen Stakeholdern sowie Product Ownern zusammen, um Stories im Team-Backlog zu definieren und zu priorisieren.
Ein Certified SAFe® Product Manager (PM) fungiert als interne Stimme des Kunden für das Agile Release Train (ART) und arbeitet mit den Produkteigentümern zusammen, um die Kundenvision kontinuierlich weiterzuentwickeln und an die Entwicklungsteams zu kommunizieren.
SAFe® Scrum Master (SSM)
Ein zertifizierter SAFe® Scrum Master (SSM) unterstützt Teams dabei, sich selbst zu organisieren, zu managen und durch effektive agile Praktiken Wert zu schaffen. Der Scrum Master unterstützt das Team auch bei der Koordination mit anderen Teams im Agile Release Train (ART) und informiert das Management bei Bedarf über den Status. Der SAFe Scrum Master Kurs untersucht im speziellen die Rolle des Scrum Masters im Kontext des gesamten Unternehmens.
SAFe® Lean Portfolio Management (LPM)
Manager und Führungskräfte auf Strategie- und Portfolioebene erhalten im SAFe® Lean Portfolio Management (LPM) erprobte Werkzeuge und Techniken. Damit gelingt ihnen die Umsetzung von schlanken Portfoliomanagementfunktionen für Strategie und Investitionsfinanzierung, für agil aufgebaute Portfoliooperationen und für eine schlanke, auf disruptive Veränderungen vorbereitete Unternehmensführung.
SAFe® for Teams (SP)
Als SAFe® Practitioner entwickeln Sie die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um ein erfolgreiches Teammitglied eines Agile Release Train (ART) zu werden und lernen, wie man effektiv mit anderen Teams zusammenarbeitet.
SAFe® Release Train Engineer (RTE)
Ein zertifizierter SAFe® Release Train Engineer (RTE) ist oft ein Programm- oder Projektmanager, Scrum Master oder Product Owner. Er erleichtert die Durchführung von agilen Release Train Prozessen und die Realisierung der zu liefernden Werte. Der RTE eskaliert Hindernisse soweit erforderlich, managt Risiken, hilft bei der Sicherstellung der Wertschöpfung und treibt die kontinuierliche Verbesserung voran. Ein RTE nimmt an der Lean-Agile-Transformation teil, indem er Führungskräfte, Teams und Scrum Master in neuen Prozessen und Denkweisen schult.
SAFe® Advanced Scrum Master (SASM)
Als zertifizierter SAFe® Advanced Scrum Master (SASM) erlernen Sie skalierbares Engineering und DevOps-Praktiken. Sie erleichtern teamübergreifende Interaktionen mit Architekten, Produktmanagement und anderen wichtigen Stakeholdern im breiteren Programm- und Unternehmenskontext. Damit unterstützen Sie die Programmausführung und kontinuierliche Verbesserung im Unternehmen. Der SASM erweitert das Scrum Paradigma und vermittelt auch die Anwendung von Kanban für einen gesicherten Wertfluss.
SAFe® DevOps (SDP)
Als zertifizierter SAFe® DevOps Practitioner wissen Sie, was DevOps ist, warum es für jede Rolle wichtig ist und entwerfen eine kontinuierliche Lieferkette, die auf ihr Unternehmen zugeschnitten ist. Somit können Personen in technischen und nicht-technischen Bereichen sowie in Führungspositionen zusammenarbeiten, um den Wertstrom von Anfang bis Ende zu optimieren.
SAFe® for Architects (ARCH)
System-, Lösungs- und Unternehmensarchitekten agieren als zertifizierter SAFe® for Architects im gesamten Unternehmen als effektive Führungskraft und Change Agent, um gemeinsam Architekturlösungen bereitzustellen.
SAFe® Agile Product Management (APM)
Als zertifizierter SAFe® Agile Product Manager nutzen Sie die Kraft des Design Thinking, um innovative Lösungen mit bewährten SAFe® Fähigkeiten zu entwickeln und diese Visionen umzusetzen. Mit der richtigen Denkweise, Fähigkeiten und Werkzeuge entwickeln Sie mit agilen Techniken erfolgreiche Produkte über den gesamten Lebenszyklus.
Unser SAFe® Schulungsangebot
Buchen Sie Ihre passendes SAFe® Training! Wir bieten Ihnen die Schulung als Live Online Schulung an. Damit Sie bei Ihrer Kursbuchung sicher planen können, bieten wir Ihnen eine große Auswahl von Kursterminen mit Termingarantie an.
Unsere Schulungen werden vom Trainer Klaus Stephan (ISAPM) durchgeführt, der als zertifizierter SPC als Scaled Agile Partner (Bronze) tätig ist.Mit den Besuch unserer Schulungen haben Sie die Voraussetzungen erfüllt, die von Scaled Agile für die SAFe® Certification vorgegeben werden. Im nächsten Schritt - dem sogenannten "Learn, Study, Practice" - bereiten Sie sich mit den entsprechenden Ressourcen auf die Prüfung vor. Die im Kurspreis enthaltene Prüfung kann dann innerhalb von 30 Tagen nach der Schulung abgelegt werden.
SAFe® and Scaled Agile Framework® are registered trademarks of Scaled Agile, Inc.