SAFe® Agile Product Management (APM) 6.0

Die angebotene Schulung wird vom Trainer Klaus Stephan (ISAPM) durchgeführt, der als zertifizierter SPC als Scaled Agile Partner (Bronze) tätig ist.

SAFe® and Scaled Agile Framework® are registered trademarks of Scaled Agile, Inc.

Das Training macht sich die Kraft des Design Thinking zunutze, um innovative Lösungen mit bewährten SAFe-Fähigkeiten zu entwickeln und diese Visionen umzusetzen. Lernen Sie die richtige Denkweise, Fähigkeiten und Werkzeuge, um erfolgreiche Produkte – von der Einführung bis zum Ende des Produktlebenszyklus – mit Hilfe agiler Techniken zu entwickeln.

Erkennen Sie, wie die Continuous Exploration Innovationen fördert und Ihnen hilft, eine Vision, Strategie und einen Fahrplan zur Erschließung neuer Märkte zu definieren. Finden Sie heraus, wie Sie den Produktlebenszyklus beschleunigen können, um schnelles Feedback zu erhalten und schnell außergewöhnliche Produkte und Lösungen zu liefern, die die Kunden begeistern – und das alles bei gleichzeitiger Anpassung an die Strategie, das Portfolio, die sich entwickelnde Architektur und die Lösungsabsicht Ihres Unternehmens.

Ein zertifizierter SAFe® Agile Product Manager kombiniert Design Thinking mit Lean-Agile-Werten und -Prinzipien, um Produkte und Lösungen zu schaffen, die wünschenswert, lebensfähig, durchführbar und nachhaltig sind. Sie verstehen, wie die kontinuierliche Forschung Innovationen fördert und dabei hilft, eine Vision, Strategie und einen Fahrplan zu definieren, um neue Märkte zu erschließen und den Produktlebenszyklus zu beschleunigen, um ein schnelles Feedback zu erhalten, um Ausnahmeprodukte und -lösungen zu liefern.

Kursinhalt

  • Verwenden Sie Design Thinking, um wünschenswerte, realisierbare und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen
  • Erkunden Sie die Marktanforderungen, die Segmentierung, die Größe und die Wettbewerbslandschaft
  • Verwaltung der Wirtschaftlichkeit von Wertströmen, einschließlich Preisgestaltung und Lizenzierung
  • Mit Einfühlungsvermögen das Design vorantreiben
  • Produktstrategie und -vision anwenden
  • Roadmaps aufsetzen und weiter entwickeln
  • Umsetzung und Werte mit SAFe liefern
  • Entdecken von Innovationsmöglichkeiten im Wertstrom

Sie erhalten das offizielle SAFe Workbook.

Prüfung

Die Prüfung ist im Schulungspreis enthalten. Die Prüfung erfolgt webbasiert im Browser als Online-Prüfung ohne Hilfsmittel.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Consultant, Agile Coach, Agile Trainer, Product Manager

Voraussetzungen

Die Teilnehmer dieses Kurses sollten mit den agilen Prinzipien und Praktiken vertraut sein und vor der Teilnahme an diesem Kurs mindestens einen SAFe-Kurs besucht haben. Ein Hintergrund im Produkt- oder Lösungsmanagement wird empfohlen.

Weiterführende Informationen

Eine übersichtliche Darstellung der rollenbasierten SAFe® Trainings und Zertifizierungen finden Sie in unserem Überblick der SAFe Trainings.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

Die angebotene Schulung wird vom Trainer Klaus Stephan (ISAPM) durchgeführt, der als zertifizierter SPC als Scaled Agile Partner (Bronze) tätig ist.

SAFe® and Scaled Agile Framework® are registered trademarks of Scaled Agile, Inc.

Das Training macht sich die Kraft des Design Thinking zunutze, um innovative Lösungen mit bewährten SAFe-Fähigkeiten zu entwickeln und diese Visionen umzusetzen. Lernen Sie die richtige Denkweise, Fähigkeiten und Werkzeuge, um erfolgreiche Produkte – von der Einführung bis zum Ende des Produktlebenszyklus – mit Hilfe agiler Techniken zu entwickeln.

Erkennen Sie, wie die Continuous Exploration Innovationen fördert und Ihnen hilft, eine Vision, Strategie und einen Fahrplan zur Erschließung neuer Märkte zu definieren. Finden Sie heraus, wie Sie den Produktlebenszyklus beschleunigen können, um schnelles Feedback zu erhalten und schnell außergewöhnliche Produkte und Lösungen zu liefern, die die Kunden begeistern – und das alles bei gleichzeitiger Anpassung an die Strategie, das Portfolio, die sich entwickelnde Architektur und die Lösungsabsicht Ihres Unternehmens.

Ein zertifizierter SAFe® Agile Product Manager kombiniert Design Thinking mit Lean-Agile-Werten und -Prinzipien, um Produkte und Lösungen zu schaffen, die wünschenswert, lebensfähig, durchführbar und nachhaltig sind. Sie verstehen, wie die kontinuierliche Forschung Innovationen fördert und dabei hilft, eine Vision, Strategie und einen Fahrplan zu definieren, um neue Märkte zu erschließen und den Produktlebenszyklus zu beschleunigen, um ein schnelles Feedback zu erhalten, um Ausnahmeprodukte und -lösungen zu liefern.

Kursinhalt

  • Verwenden Sie Design Thinking, um wünschenswerte, realisierbare und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen
  • Erkunden Sie die Marktanforderungen, die Segmentierung, die Größe und die Wettbewerbslandschaft
  • Verwaltung der Wirtschaftlichkeit von Wertströmen, einschließlich Preisgestaltung und Lizenzierung
  • Mit Einfühlungsvermögen das Design vorantreiben
  • Produktstrategie und -vision anwenden
  • Roadmaps aufsetzen und weiter entwickeln
  • Umsetzung und Werte mit SAFe liefern
  • Entdecken von Innovationsmöglichkeiten im Wertstrom

Sie erhalten das offizielle SAFe Workbook.

Prüfung

Die Prüfung ist im Schulungspreis enthalten. Die Prüfung erfolgt webbasiert im Browser als Online-Prüfung ohne Hilfsmittel.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Consultant, Agile Coach, Agile Trainer, Product Manager

Voraussetzungen

Die Teilnehmer dieses Kurses sollten mit den agilen Prinzipien und Praktiken vertraut sein und vor der Teilnahme an diesem Kurs mindestens einen SAFe-Kurs besucht haben. Ein Hintergrund im Produkt- oder Lösungsmanagement wird empfohlen.

Weiterführende Informationen

Eine übersichtliche Darstellung der rollenbasierten SAFe® Trainings und Zertifizierungen finden Sie in unserem Überblick der SAFe Trainings.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.