-
In diesem Expertenkurs wird ein Verständnis für die Konzepte und Fähigkeiten vermittelt, das für die Bereitstellung und Verwaltung der Sicherheitslösung CloudGuard Network und Cloud Security Posture Management innerhalb der Azure-Sicherheitsumgebung erforderlich ist.
-
Kursinhalt
-
- Advanced Cloud Security
- Cloud Management
- Cloud Policy Design
- Advance Cloud Automation
- Scaling Solutions
- Clustering
- Use Cases
- Troubleshooting
Sie erhalten die englischen Original-Unterlagen als Check Point e-Kit.
-
Zielgruppe
-
Cloud-Architekten, Sicherheitsexperten und Netzwerkadministratoren, die vertiefte Kenntnisse über die CloudGuard Network Security Produkte benötigen.
-
Voraussetzungen
-
- Kenntnisse über Unix und Windows-Betriebssysteme, Zertifikatsverwaltung, Systemadministration und Netzwerke
- Ausbildung oder Zertifizierung zum Check Point Certified Cloud Specialist – CCCS
- Ausbildung oder Zertifizierung zum Check Point Certified Expert R80.40 – CCSE
-
Kursziel
-
Lernen Sie fortgeschrittene Konzepte und Fähigkeiten, die für die Entwicklung und Verwaltung von CloudGuard Network Security Environments benötigt werden.
Der Kurs bereitet auf das Examen 156-566 CNSE-AZURE vor. Bitte beachten Sie, dass die Zertifizierung zum Check Point Certified Cloud Specialist – CCCS die Voraussetzung für diese Prüfung ist.
Übungen |
Deploy a Security Management Server |
Connect to SmartConsole |
Configure Azure Active Directory and the Service Principle |
Install the Cloud Management Extension |
Configure the Cloud Management Extension |
Configure the Access Control Policy |
Assign the Service Principle |
Create the CloudGuard Controller Object |
Configure Access Control Policy with a Data Center Object |
Deploy the Spoke vNets |
Create the Spoke Route Table |
Deploy Web Servers into the Spoke vNets |
Deploy the Virtual Machine Scale Set |
Assign the Service Principle to the VMSS Resource Group |
Enable Indentity Awareness on the VMSS |
Create Load Balancer Rules |
Create vNet Peers |
Create Web Server Access Control policy |
Deploy the Azure High Availability Solution |
Create the Cluster Object |
Configure the vNet Peering |
Create the Internal User Defined Routes |
Create the Security Policy for Internal Traffic |
Test the Internal Traffic |
Troubleshoot the CloudGuard Controller |
Debugs the CloudGuard Controller |
Debug the Cloud Management Extension |

Zertifizierung zum CCSM & CCSM Elite Zertifizierung – Check Point Certified Security Master & Elite
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
In diesem Expertenkurs wird ein Verständnis für die Konzepte und Fähigkeiten vermittelt, das für die Bereitstellung und Verwaltung der Sicherheitslösung CloudGuard Network und Cloud Security Posture Management innerhalb der Azure-Sicherheitsumgebung erforderlich ist.
-
Kursinhalt
-
- Advanced Cloud Security
- Cloud Management
- Cloud Policy Design
- Advance Cloud Automation
- Scaling Solutions
- Clustering
- Use Cases
- Troubleshooting
Sie erhalten die englischen Original-Unterlagen als Check Point e-Kit.
-
Zielgruppe
-
Cloud-Architekten, Sicherheitsexperten und Netzwerkadministratoren, die vertiefte Kenntnisse über die CloudGuard Network Security Produkte benötigen.
-
Voraussetzungen
-
- Kenntnisse über Unix und Windows-Betriebssysteme, Zertifikatsverwaltung, Systemadministration und Netzwerke
- Ausbildung oder Zertifizierung zum Check Point Certified Cloud Specialist – CCCS
- Ausbildung oder Zertifizierung zum Check Point Certified Expert R80.40 – CCSE
-
Kursziel
-
Lernen Sie fortgeschrittene Konzepte und Fähigkeiten, die für die Entwicklung und Verwaltung von CloudGuard Network Security Environments benötigt werden.
Der Kurs bereitet auf das Examen 156-566 CNSE-AZURE vor. Bitte beachten Sie, dass die Zertifizierung zum Check Point Certified Cloud Specialist – CCCS die Voraussetzung für diese Prüfung ist.
Übungen |
Deploy a Security Management Server |
Connect to SmartConsole |
Configure Azure Active Directory and the Service Principle |
Install the Cloud Management Extension |
Configure the Cloud Management Extension |
Configure the Access Control Policy |
Assign the Service Principle |
Create the CloudGuard Controller Object |
Configure Access Control Policy with a Data Center Object |
Deploy the Spoke vNets |
Create the Spoke Route Table |
Deploy Web Servers into the Spoke vNets |
Deploy the Virtual Machine Scale Set |
Assign the Service Principle to the VMSS Resource Group |
Enable Indentity Awareness on the VMSS |
Create Load Balancer Rules |
Create vNet Peers |
Create Web Server Access Control policy |
Deploy the Azure High Availability Solution |
Create the Cluster Object |
Configure the vNet Peering |
Create the Internal User Defined Routes |
Create the Security Policy for Internal Traffic |
Test the Internal Traffic |
Troubleshoot the CloudGuard Controller |
Debugs the CloudGuard Controller |
Debug the Cloud Management Extension |

Zertifizierung zum CCSM & CCSM Elite Zertifizierung – Check Point Certified Security Master & Elite
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
