-
Check Point CloudGuard ist eine umfassende Cloud-Sicherheitsplattform zur Vorbeugung von Bedrohungen und zur Priorisierung von Risiken in der Cloud für Ihre Anwendungen, Ihr Netzwerk und Ihre Workloads.
Dieser Specialist-Kurs richtet sich an Sicherheitsexperten, die die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten benötigen, um die CloudGuard Network Security-Lösung in ihrer Sicherheitsumgebung einzusetzen und zu verwalten. Er ist auch nützlich, um sich auf die Zertifizierung zum Check Point Certified Cloud Specialist (CCCS) vorzubereiten.
Diese Schulung findet in der Verison R81.20 statt. Die Inhalte zu den CNSE AWS- und CNSE Azure-Kursen (EOL 31.12.2024) sind nun in diesem CCCS Kurs enthalten.
-
Kursinhalt
-
- Introducing CloudGuard
- CloudGuard Network Security Architectures
- CloudGuard Network Security Management
- CloudGuard Network Security Scaling
- CloudGuard Network Security Clustering in the Cloud
- CloudGuard Network Security Policy
- CloudGuard Network Security Automation
- Troubleshoot CloudGuard Network Security
Sie erhalten die englischen Original-Unterlagen als Check Point e-Kit.
-
Zielgruppe
-
Dieser Kurs richtet sich an technische Experten, die Check Point CloudGuard Lösungen in ihrer Sicherheitsumgebung unterstützen, installieren, bereitstellen oder verwalten.
-
Voraussetzungen
-
- Unix-ähnliche und/oder Windows-Betriebssysteme
- Grundlagen des Internets
- Grundlagen des Netzwerks
- Netzwerksicherheit
- TCP/IP-Netzwerke
- Systemverwaltung
- Cloud-native Bereitstellung
-
Ergänzende und aufbauende Kurse
-
Check Point Certified Automation Specialist R81.20 – CCAS
Check Point Certified Maestro Expert – CCME
Check Point Harmony Endpoint Specialist R81.20 – CCES
Check Point Multi-Domain Security Management Specialist R81.10 – CCMS
Check Point Certified VSX Specialist – CCVS
Check Point Certified Troubleshooting Administrator R81.20 – CCTA
Check Point Certified Troubleshooting Expert R81.20 – CCTE
Check Point Threat Prevention Specialist R81.20 – CTPS
Check Point Cloud Network Security Expert for AWS – CNSE-AWS
Check Point Cloud Network Security Expert for Azure – CNSE-Azure -
Kursziel
-
Check Point Certified Cloud Spezialist (CCCS)

Zertifizierung zum CCSM & CCSM Elite Zertifizierung – Check Point Certified Security Master & Elite
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
Check Point CloudGuard ist eine umfassende Cloud-Sicherheitsplattform zur Vorbeugung von Bedrohungen und zur Priorisierung von Risiken in der Cloud für Ihre Anwendungen, Ihr Netzwerk und Ihre Workloads.
Dieser Specialist-Kurs richtet sich an Sicherheitsexperten, die die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten benötigen, um die CloudGuard Network Security-Lösung in ihrer Sicherheitsumgebung einzusetzen und zu verwalten. Er ist auch nützlich, um sich auf die Zertifizierung zum Check Point Certified Cloud Specialist (CCCS) vorzubereiten.
Diese Schulung findet in der Verison R81.20 statt. Die Inhalte zu den CNSE AWS- und CNSE Azure-Kursen (EOL 31.12.2024) sind nun in diesem CCCS Kurs enthalten.
-
Kursinhalt
-
- Introducing CloudGuard
- CloudGuard Network Security Architectures
- CloudGuard Network Security Management
- CloudGuard Network Security Scaling
- CloudGuard Network Security Clustering in the Cloud
- CloudGuard Network Security Policy
- CloudGuard Network Security Automation
- Troubleshoot CloudGuard Network Security
Sie erhalten die englischen Original-Unterlagen als Check Point e-Kit.
-
Zielgruppe
-
Dieser Kurs richtet sich an technische Experten, die Check Point CloudGuard Lösungen in ihrer Sicherheitsumgebung unterstützen, installieren, bereitstellen oder verwalten.
-
Voraussetzungen
-
- Unix-ähnliche und/oder Windows-Betriebssysteme
- Grundlagen des Internets
- Grundlagen des Netzwerks
- Netzwerksicherheit
- TCP/IP-Netzwerke
- Systemverwaltung
- Cloud-native Bereitstellung
-
Ergänzende und aufbauende Kurse
-
Check Point Certified Automation Specialist R81.20 – CCAS
Check Point Certified Maestro Expert – CCME
Check Point Harmony Endpoint Specialist R81.20 – CCES
Check Point Multi-Domain Security Management Specialist R81.10 – CCMS
Check Point Certified VSX Specialist – CCVS
Check Point Certified Troubleshooting Administrator R81.20 – CCTA
Check Point Certified Troubleshooting Expert R81.20 – CCTE
Check Point Threat Prevention Specialist R81.20 – CTPS
Check Point Cloud Network Security Expert for AWS – CNSE-AWS
Check Point Cloud Network Security Expert for Azure – CNSE-Azure -
Kursziel
-
Check Point Certified Cloud Spezialist (CCCS)

Zertifizierung zum CCSM & CCSM Elite Zertifizierung – Check Point Certified Security Master & Elite
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
