Mit Virtuellen Privaten Netzen (VPNs) oder auch Virtual Private Networks lassen sich Firmenstandorte über öffentliche Netzwerke verbinden. Außerdem bieten sie mobilen Mitarbeitern die Möglichkeit, sich von außerhalb in ihr Firmennetz einzuwählen und über einen Remote Desktop auf die Netzwerkressourcen zuzugreifen.
Wenn Sie Know-How für den Aufbau und Betrieb eines Virtual Private Networks benötigen, sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Ihnen zahlreiche Trainings rund um VPN.
Online Trainings zu VPN
An den meisten unserer Schulungen können Sie bequem online teilnehmen. Schauen Sie dazu einfach in der Terminliste Ihres Wunschkurses nach, dort finden Sie eine große Auswahl von Online-Terminen!
Möglichkeiten für den Betrieb von Virtual Private Networks
Beim Aufbau eines VPN stellt sich zunächst die Frage: Betreiben Sie es selbst, oder setzen Sie die VPN-Lösung eines externen Anbieters ein? In beiden Fällen haben wir die passenden Trainings für Sie. Die Kurse aus der Reihe ExperTeach Networking bieten Ihnen herstellerunabhängiges Technik-Wissen, während Sie in den Schulungen der Hersteller den Umgang mit deren Hard- und Software lernen.
Herstellerneutrales VPN Training
Security 4 – IP VPNs, Tunnelkonzepte & Protokolle
Benötigen Sie ein Training, um sich einen kurzen Überblick über VPNs in der IP-Welt zu verschaffen? Dieses E-Learning-Modul bietet Ihnen einen Einstieg in virtuelle Verbindungen über Datentunnel, erklärt Layer-2- und Layer-3-VPN und beleuchtet Fragen zur Sicherheit. Es ist Bestandteil einer Reihe von Lernmodulen zum Thema Security, die Sie auch als Paket buchen können.
IP VPN – Design, Konzepte, Realisierung
Dieses Training ist für Netzwerkadministratoren und -planer gedacht, die VPNs planen und implementieren. Sie lernen unterschiedliche Tunneling-Technologien kennen und sind nach Abschluss des Kurses in der Lage, die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Arten IP-basierter VPNs abzuwägen.
Ethernet VPNs mit BGP – Konzepte und Anwendungen
Eine Testumgebung bietet Netzwerkplanern und –administratoren in diesem praxisorientierten Training die Gelegenheit, den Einsatz von Ethernet VPNs zu erproben. Sowohl im Service-Provider-Umfeld als auch in Data Center und Cloud-Umgebungen bietet diese Technologie viele Vorteile gegenüber altbewährten Methoden. Lernen Sie die Details von BGP sowie der Transportmedien MPLS, PBB und VXLAN kennen!
Training zu VPN-Lösungen verschiedener Hersteller
Bitte beachten Sie, dass die Cisco Zertifizierungen umstrukturiert wurden und seit dem 24.02.2020 neue Zertifizierungspfade und Examen gelten. Auch der CCNP Security ist hiervon betroffen. Weitere Informationen finden sie in dieser Übersicht.
Unabhängig von den Zertifizierungen bieten wir mit Cisco Firepower VPN Lösungen ein Training für Security- und Netzwerk-Administratoren, die eine Firepower Thread Defense Appliance als VPN-Gateway in Betrieb nehmen und verwalten wollen. Neben VPN-Grundlagen werden die Einsatzmöglichkeiten der FTD als VPN-Gateway, Site-to-Site VPNs und Remote Access VPNs behandelt.
Bei den Lösungen von Juniper Networks haben Sie die Wahl: Unser Kurs Juniper L2- und L3-VPNs ist ein stark praxisorientiertes Training, in dem Sie Konfiguration und Monitoring von Layer-2 und Layer-3 VPN Lösungen am Testnetz lernen und üben. Das deutschsprachige Unterlagenpaket dient Ihnen auch später als hilfreiches Nachschlagewerk.
Im Gegensatz dazu erhalten Sie zu den Kursen JL2V – Junos Layer 2 VPNs und JL3V – Junos Layer 3 VPNs die englischsprachigen Original-Unterlagen von Juniper. Diese Trainings beinhalten ebenfalls einen großen Praxisanteil.
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot zu VPN Training? Wir beraten Sie gern!