Zeitlicher Ablauf
Die Maßnahme besteht aus mehreren Bestandteilen. So sieht der zeitliche Ablauf aus:
Maßnahmebestandteil | Methode | Dauer |
---|---|---|
Kursbesuch VMware Data Center Virtualization: Core Technical Skills | Original VMware Kurs, Präsenz oder Online | 4 Tage |
Prüfungsvorbereitung und Prüfung zum VCTA-DCV | Selbststudium mit Trainer-Support | 2 Tage |
Kursbesuch VMware vSphere: Install, Configure, Manage | Original VMware Kurs, Präsenz oder Online | 5 Tage |
Workshop VMware VCP-DCV – Exam Preparation VMware Certified Professional | ExperTeach Workshop, Präsenz oder Online | 3 Tage |
Prüfungsvorbereitung inclusive Hands-on Labs | Selbststudium mit Trainer-Support | 6 Tage |
Prüfung zum VCP-DCV | Prüfung (VUE Test Center oder Online) | 1 Tag |
Die Reihenfolge ist aus didaktischen und formalen Gründen so einzuhalten. Die einzelnen Maßnahmebestandteile müssen aber nicht direkt aufeinander folgen. Sie können auch Termine wählen, die einige Wochen Abstand voneinander haben. Für die Selbststudiumsphasen stimmen wir Termine individuell mit Ihnen ab.
Wer kann gefördert werden?
Sind Sie auf Arbeitssuche? Dann können Sie einen Bildungsgutschein erhalten, der Ihre Weiterbildungskosten zu 100% abdeckt.
Doch auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen ist eine Förderung möglich. Je nach Unternehmensgröße können zwischen 15% und 100% der Kosten übernommen werden. Zusätzlich kann die Bundesagentur für die Dauer der Weiterbildung einen Teil des Arbeitsentgelts übernehmen – in bestimmten Fällen sogar zu 100%!
Bei der Förderung per Bildungsgutschein gilt es, eine Reihe von Vorgaben zu beachten. Wir haben bereits Hunderte von Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit Hilfe solcher Förderungen zu hochwertigen IT-Zertifizierungen geführt. Aus Erfahrung wissen wir: Der kleine bürokratische Anfangsaufwand lohnt sich wirklich!
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie gerne! Rufen Sie uns einfach an unter 06074 4868-0 oder nutzen Sie den Anfrage-Button.