-
In diesem Kurs lernen Entwickler, wie End-to-End-Lösungen in Microsoft Azure erstellt werden. Die Teilnehmer lernen, wie man Azure-Computerlösungen implementiert, Azure-Funktionen erstellen, Webanwendungen implementieren und verwalten, Lösungen unter Verwendung von Azure-Storage entwickeln, Authentifizierung und Autorisierung implementieren und ihre Lösungen mit Hilfe von KeyVault und verwalteten Identitäten sichern kann. Die Teilnehmer lernen außerdem, wie man eine Verbindung zu Azure-Diensten und Diensten von Drittanbietern herstellt, diese nutzen und ereignis- und nachrichtenbasierte Modelle in ihre Lösungen einbeziehen kann. Außerdem werden im Kurs Überwachung, Problembehandlung und Optimierung von Azure-Lösungen behandelt.
Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum: Microsoft Certified: Azure Developer Associate
-
Kursinhalt
-
- Implementieren von Azure App Service-Web-Apps
- Azure Functions implementieren
- Entwickeln von Lösungen, die Blob-Speicher verwenden
- Entwickeln von Lösungen, die Azure Cosmos DB verwenden
- Implementieren von Containerlösungen
- Implementieren der Benutzerauthentifizierung und Autorisierung
- Implementieren sicherer Azure-Lösungen
- API-Management implementieren
- Entwickeln ereignisbasierter Lösungen
- Entwickeln nachrichtenbasierter Lösungen
- Problembehandlung bei Lösungen mithilfe von Application Insights
Die originalen Microsoft-Kursunterlagen werden Ihnen online zur Verfügung gestellt.
-
Zielgruppe
-
Teilnehmer dieses Kurses interessieren sich für Azure-Development oder für das Bestehen des Microsoft Azure Developer Associate-Zertifizierungsexamens.
-
Voraussetzungen
-
Die Teilnehmer sollten 1-2 Jahre Erfahrung als Entwickler haben. Dieser Kurs setzt voraus, dass die Teilnehmer mit der Programmierung vertraut sind und übergrundlegende Kenntnisse von Azure verfügen. Es wird empfohlen, dass die Schüler über einige Erfahrungen mit PowerShell oder Azure CLI, der Arbeit im Azure-Portal und mit mindestens einer von Azure unterstützten Programmiersprache verfügen. Die meisten Beispiele in diesem Kurs werden in C\#.NET vorgestellt.
-
Alternativen
-
Sie wissen noch nicht, welche Azure-Zertifizierung zu Ihnen passt und wollen sich einen Überblick der diversen Level und Rollen verschaffen? Dann beachten Sie bitte unseren Blog-Artikel Azure Zertifizierungen.
-
Kursziel
-
Tauchen Sie ein in die Welt von Microsoft Azure und lernen Sie, wie Sie erstklassige End-to-End-Lösungen entwickeln. Unser Training bietet Ihnen praxisnahe Einblicke, wie Sie Azure-Computerlösungen implementieren, Webanwendungen verwalten, Daten sicher speichern und vieles mehr.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
-
In diesem Kurs lernen Entwickler, wie End-to-End-Lösungen in Microsoft Azure erstellt werden. Die Teilnehmer lernen, wie man Azure-Computerlösungen implementiert, Azure-Funktionen erstellen, Webanwendungen implementieren und verwalten, Lösungen unter Verwendung von Azure-Storage entwickeln, Authentifizierung und Autorisierung implementieren und ihre Lösungen mit Hilfe von KeyVault und verwalteten Identitäten sichern kann. Die Teilnehmer lernen außerdem, wie man eine Verbindung zu Azure-Diensten und Diensten von Drittanbietern herstellt, diese nutzen und ereignis- und nachrichtenbasierte Modelle in ihre Lösungen einbeziehen kann. Außerdem werden im Kurs Überwachung, Problembehandlung und Optimierung von Azure-Lösungen behandelt.
Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum: Microsoft Certified: Azure Developer Associate
-
Kursinhalt
-
- Implementieren von Azure App Service-Web-Apps
- Azure Functions implementieren
- Entwickeln von Lösungen, die Blob-Speicher verwenden
- Entwickeln von Lösungen, die Azure Cosmos DB verwenden
- Implementieren von Containerlösungen
- Implementieren der Benutzerauthentifizierung und Autorisierung
- Implementieren sicherer Azure-Lösungen
- API-Management implementieren
- Entwickeln ereignisbasierter Lösungen
- Entwickeln nachrichtenbasierter Lösungen
- Problembehandlung bei Lösungen mithilfe von Application Insights
Die originalen Microsoft-Kursunterlagen werden Ihnen online zur Verfügung gestellt.
-
Zielgruppe
-
Teilnehmer dieses Kurses interessieren sich für Azure-Development oder für das Bestehen des Microsoft Azure Developer Associate-Zertifizierungsexamens.
-
Voraussetzungen
-
Die Teilnehmer sollten 1-2 Jahre Erfahrung als Entwickler haben. Dieser Kurs setzt voraus, dass die Teilnehmer mit der Programmierung vertraut sind und übergrundlegende Kenntnisse von Azure verfügen. Es wird empfohlen, dass die Schüler über einige Erfahrungen mit PowerShell oder Azure CLI, der Arbeit im Azure-Portal und mit mindestens einer von Azure unterstützten Programmiersprache verfügen. Die meisten Beispiele in diesem Kurs werden in C\#.NET vorgestellt.
-
Alternativen
-
Sie wissen noch nicht, welche Azure-Zertifizierung zu Ihnen passt und wollen sich einen Überblick der diversen Level und Rollen verschaffen? Dann beachten Sie bitte unseren Blog-Artikel Azure Zertifizierungen.
-
Kursziel
-
Tauchen Sie ein in die Welt von Microsoft Azure und lernen Sie, wie Sie erstklassige End-to-End-Lösungen entwickeln. Unser Training bietet Ihnen praxisnahe Einblicke, wie Sie Azure-Computerlösungen implementieren, Webanwendungen verwalten, Daten sicher speichern und vieles mehr.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
