ExperTeach Networking Logo

Wireless LAN Site Survey und Troubleshooting

ExperTeach Networking Logo

Die Einrichtung von Wireless LANs beginnt mit einem Site Survey, der die Anforderungen des Kunden und die notwendigen technischen Voraussetzungen ermittelt. Dieser WLAN Kurs zeigt anhand von Beispielen und verschiedenen Tools die erfolgreiche Durchführung eines Site Survey. Praxisnahe Demonstrationen liefern einen herstellerunabhängigen Blick auf WLANs und zeigen einige Troubleshooting- und Optimierungsmöglichkeiten.

Kursinhalt

  • Grundlagen der Datenübertragung im WLAN sowie verschiedene Mess- und Planungs-Möglichkeiten
  • Grundlagen der WLAN-Technologien nach IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax
  • Client-Verhalten im WLAN
  • Einsatz von WLAN-Planungs- und Funkausleuchtungs-Software sowie weiterer Messtechnik im WLAN (z.B. Ekahau AI Pro, Ekahau Connect, Sidos, Aircheck-G2/3, Metageek etc.)
  • Planung, Funkausleuchtung und Erstellung der Dokumentation
  • Abnahmemessung, Fehler-Suche, -Analyse und -Beseitigung
  • WLAN-Netzoptimierung für schnelles Roaming
  • Überprüfung von Feldstärken durch Access Points und Überprüfung der Clients
  • Optimierung des WLAN-Netzwerks
  • Suche nach non-WiFi Störern mit AirCheck-G3 / Metageek / Ekahau Sidekick-2
  • Suche nach störenden Fremdnetzen

Sie erhalten ein ausführliches PDF in deutscher Sprache mit kursbegleitendem Material.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Der Kurs bietet einen praxisnahen und umfassenden Einblick in Site Surveys und das WLAN-Troubleshooting für Netzwerkplaner und Administratoren.

Voraussetzungen

Für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs sind Grundkenntnisse zu Wireless LANs notwendig, wie sie in den Kursen Wireless LAN I – Architektur und Design und Wireless LAN II – Advanced Features vermittelt werden. 

Ergänzende und aufbauende Kurse

ENCOR – Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

Die Einrichtung von Wireless LANs beginnt mit einem Site Survey, der die Anforderungen des Kunden und die notwendigen technischen Voraussetzungen ermittelt. Dieser WLAN Kurs zeigt anhand von Beispielen und verschiedenen Tools die erfolgreiche Durchführung eines Site Survey. Praxisnahe Demonstrationen liefern einen herstellerunabhängigen Blick auf WLANs und zeigen einige Troubleshooting- und Optimierungsmöglichkeiten.

Kursinhalt

  • Grundlagen der Datenübertragung im WLAN sowie verschiedene Mess- und Planungs-Möglichkeiten
  • Grundlagen der WLAN-Technologien nach IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax
  • Client-Verhalten im WLAN
  • Einsatz von WLAN-Planungs- und Funkausleuchtungs-Software sowie weiterer Messtechnik im WLAN (z.B. Ekahau AI Pro, Ekahau Connect, Sidos, Aircheck-G2/3, Metageek etc.)
  • Planung, Funkausleuchtung und Erstellung der Dokumentation
  • Abnahmemessung, Fehler-Suche, -Analyse und -Beseitigung
  • WLAN-Netzoptimierung für schnelles Roaming
  • Überprüfung von Feldstärken durch Access Points und Überprüfung der Clients
  • Optimierung des WLAN-Netzwerks
  • Suche nach non-WiFi Störern mit AirCheck-G3 / Metageek / Ekahau Sidekick-2
  • Suche nach störenden Fremdnetzen

Sie erhalten ein ausführliches PDF in deutscher Sprache mit kursbegleitendem Material.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Der Kurs bietet einen praxisnahen und umfassenden Einblick in Site Surveys und das WLAN-Troubleshooting für Netzwerkplaner und Administratoren.

Voraussetzungen

Für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs sind Grundkenntnisse zu Wireless LANs notwendig, wie sie in den Kursen Wireless LAN I – Architektur und Design und Wireless LAN II – Advanced Features vermittelt werden. 

Ergänzende und aufbauende Kurse

ENCOR – Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.