IBM Techdata Logo

TS629G

IBM Storage Protect 8.x Advanced Administration, Tuning and Troubleshooting

IBM Techdata Logo

IBM Storage Protect ist eine Datensicherungslösung für Unternehmen, die Ihnen hilft, Ihre Datensicherungsverarbeitung zu rationalisieren, die Speicherkosten zu senken und die Flexibilität und Sicherheit zu bieten, um alle Service Level Agreements zu erfüllen. IBM Storage Protect optimiert die Speichernutzung, indem es inkrementelle Sicherungen für immer sowie Sicherungen und Replikationen auf Blockebene, richtlinienbasiertes Datenmanagement und eine intuitive Schnittstelle, das Operations Center, verwendet.

In diesem Kurs lernen Sie, wie die Verwendung von zwei oder mehr Storage Protect-Servern mehr Optionen für die Datenbewegung in der Umgebung bietet, z. B. Replikation auf mehrere Ziele. Außerdem verwenden Sie IBM Cloud Object Storage, um einen Speicherpool für Backups und langfristige Aufbewahrung zu erstellen. Der Großteil der Verwaltungsaufgaben wird mit dem Operations Center und dem Command Builder durchgeführt, der eine Befehlszeilenschnittstelle für alle im Operations Center konfigurierten Server bietet. Dieser Kurs umfasst auch Skripterstellung, Leistungsoptimierung, Schutz und Wiederherstellung der Datenbank und der Speicherpools sowie eine Einführung in IBM Storage Protect Plus.

Die praktischen Übungen werden auf drei verschiedenen IBM Storage Protect-Servern durchgeführt, zwei unter Windows und einer unter Linux, wobei weitere Systeme hinzugefügt werden, um die IBM Cloud Object Storage-Umgebung bereitzustellen.

Dieser Kurs ist der zweite in einer zweigeteilten Kursreihe. Er richtet sich an Storage Protect-Administratoren, die mit den täglichen Verwaltungsaufgaben auf einem einzelnen Server vertraut sind, und konzentriert sich auf die Einbindung fortgeschrittener Funktionen, einschließlich Replikation und Nutzung von Cloud Object Storage. Grundlegende Konzepte und die Installation werden in diesem Kurs nicht behandelt. 

Der erste Kurs der Reihe - TS619G – IBM Storage Protect V8.x - Implementation and Administration - behandelt die Installation und grundlegende Administration eines einzelnen Servers.

Kursinhalt

  • IBM Spectrum Protect in a multi-server environment
  • Storage Pool Management Overview
  • Multi-Server Management
  • Long-term Retention
  • Client Functions and Management
  • Daily Maintenance and Monitoring
  • Automation and Scripting
  • Performance Tuning
  • Troubleshooting and Recovery
  • IBM Storage Protect additional products

In diesem Kurs erhält jeder Teilnehmer die englischsprachigen Original-Unterlagen von IBM.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Implementierer und Administratoren, die Erfahrung mit IBM Spectrum Protect haben.

Voraussetzungen

Vor der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in Bezug auf die Verwaltung einer IBM Spectrum Protect-Umgebung über folgende Fähigkeiten verfügen:

  • Erklären der Hauptkomponenten von IBM Storage Protect
  • Installieren eines Storage Protect-Servers, eines Backup-/Archiv-Clients, der Client Management Services und des Operations Center
  • Abschluss der Erstkonfiguration von Server und Client
  • Konfigurieren und Verwalten von Client-Optionen
  • Definieren und Verwalten von Speicherpools in einer Einzelserverumgebung
  • Starten und Navigieren in den administrativen und Client-Schnittstellen
  • Verwalten der IBM Storage Protect-Datenbank und des Wiederherstellungsprotokolls
  • Erstellen und Verwalten von Speicherpools und Speicherpoolvolumes
  • Konfigurieren Sie eine Medienbibliothek und verwalten Sie Bandmedien
  • Erstellen von Richtlinien zur Erfüllung von Geschäftsanforderungen
  • Sichern, Wiederherstellen, Archivieren und Abrufen von Client-Daten
  • Schützen der IBM Storage Protect-Umgebung
  • Planen grundlegender administrativer Aufgaben
  • Überwachen von Server- und Clientmeldungen und -ereignissen

Ergänzende und aufbauende Kurse

TSP13G – IBM Storage Protect Plus 10.x - Implementation and Administration

Kursziel

  • Beschreiben Sie die erweiterten Funktionen einer IBM Storage Protect-Speicherumgebung mit mehreren Servern
  • Verwalten von Speicherpools und Datenbewegungen zwischen Geräten, Containern und der Cloud
  • Implementieren von Server-zu-Server-Kommunikation und Replikation
  • Konfigurieren Sie die langfristige Datenverwaltung mithilfe von Aufbewahrungsregeln und Aufbewahrungssätzen
  • Einsatz erweiterter Client-Backup- und Wiederherstellungsfunktionen zur Verbesserung der Leistung
  • Tägliche Wartung und Überwachung von Aktivitäten zur Verbesserung der Sicherheit und Wiederherstellbarkeit
  • Automatisierung der täglichen Verarbeitung mithilfe von Makros und Skripten
  • Arbeit mit Tuning-Parametern für den Storage Protect Server und Client
  • Behebung allgemeiner Probleme und Durchführung von Disaster-Recovery-Vorgängen
  • IBM Storage Protect Plus und weitere Produkte des Storage-Portfolios zu beschreiben

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

IBM Storage Protect ist eine Datensicherungslösung für Unternehmen, die Ihnen hilft, Ihre Datensicherungsverarbeitung zu rationalisieren, die Speicherkosten zu senken und die Flexibilität und Sicherheit zu bieten, um alle Service Level Agreements zu erfüllen. IBM Storage Protect optimiert die Speichernutzung, indem es inkrementelle Sicherungen für immer sowie Sicherungen und Replikationen auf Blockebene, richtlinienbasiertes Datenmanagement und eine intuitive Schnittstelle, das Operations Center, verwendet.

In diesem Kurs lernen Sie, wie die Verwendung von zwei oder mehr Storage Protect-Servern mehr Optionen für die Datenbewegung in der Umgebung bietet, z. B. Replikation auf mehrere Ziele. Außerdem verwenden Sie IBM Cloud Object Storage, um einen Speicherpool für Backups und langfristige Aufbewahrung zu erstellen. Der Großteil der Verwaltungsaufgaben wird mit dem Operations Center und dem Command Builder durchgeführt, der eine Befehlszeilenschnittstelle für alle im Operations Center konfigurierten Server bietet. Dieser Kurs umfasst auch Skripterstellung, Leistungsoptimierung, Schutz und Wiederherstellung der Datenbank und der Speicherpools sowie eine Einführung in IBM Storage Protect Plus.

Die praktischen Übungen werden auf drei verschiedenen IBM Storage Protect-Servern durchgeführt, zwei unter Windows und einer unter Linux, wobei weitere Systeme hinzugefügt werden, um die IBM Cloud Object Storage-Umgebung bereitzustellen.

Dieser Kurs ist der zweite in einer zweigeteilten Kursreihe. Er richtet sich an Storage Protect-Administratoren, die mit den täglichen Verwaltungsaufgaben auf einem einzelnen Server vertraut sind, und konzentriert sich auf die Einbindung fortgeschrittener Funktionen, einschließlich Replikation und Nutzung von Cloud Object Storage. Grundlegende Konzepte und die Installation werden in diesem Kurs nicht behandelt. 

Der erste Kurs der Reihe - TS619G – IBM Storage Protect V8.x - Implementation and Administration - behandelt die Installation und grundlegende Administration eines einzelnen Servers.

Kursinhalt

  • IBM Spectrum Protect in a multi-server environment
  • Storage Pool Management Overview
  • Multi-Server Management
  • Long-term Retention
  • Client Functions and Management
  • Daily Maintenance and Monitoring
  • Automation and Scripting
  • Performance Tuning
  • Troubleshooting and Recovery
  • IBM Storage Protect additional products

In diesem Kurs erhält jeder Teilnehmer die englischsprachigen Original-Unterlagen von IBM.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Implementierer und Administratoren, die Erfahrung mit IBM Spectrum Protect haben.

Voraussetzungen

Vor der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in Bezug auf die Verwaltung einer IBM Spectrum Protect-Umgebung über folgende Fähigkeiten verfügen:

  • Erklären der Hauptkomponenten von IBM Storage Protect
  • Installieren eines Storage Protect-Servers, eines Backup-/Archiv-Clients, der Client Management Services und des Operations Center
  • Abschluss der Erstkonfiguration von Server und Client
  • Konfigurieren und Verwalten von Client-Optionen
  • Definieren und Verwalten von Speicherpools in einer Einzelserverumgebung
  • Starten und Navigieren in den administrativen und Client-Schnittstellen
  • Verwalten der IBM Storage Protect-Datenbank und des Wiederherstellungsprotokolls
  • Erstellen und Verwalten von Speicherpools und Speicherpoolvolumes
  • Konfigurieren Sie eine Medienbibliothek und verwalten Sie Bandmedien
  • Erstellen von Richtlinien zur Erfüllung von Geschäftsanforderungen
  • Sichern, Wiederherstellen, Archivieren und Abrufen von Client-Daten
  • Schützen der IBM Storage Protect-Umgebung
  • Planen grundlegender administrativer Aufgaben
  • Überwachen von Server- und Clientmeldungen und -ereignissen

Ergänzende und aufbauende Kurse

TSP13G – IBM Storage Protect Plus 10.x - Implementation and Administration

Kursziel

  • Beschreiben Sie die erweiterten Funktionen einer IBM Storage Protect-Speicherumgebung mit mehreren Servern
  • Verwalten von Speicherpools und Datenbewegungen zwischen Geräten, Containern und der Cloud
  • Implementieren von Server-zu-Server-Kommunikation und Replikation
  • Konfigurieren Sie die langfristige Datenverwaltung mithilfe von Aufbewahrungsregeln und Aufbewahrungssätzen
  • Einsatz erweiterter Client-Backup- und Wiederherstellungsfunktionen zur Verbesserung der Leistung
  • Tägliche Wartung und Überwachung von Aktivitäten zur Verbesserung der Sicherheit und Wiederherstellbarkeit
  • Automatisierung der täglichen Verarbeitung mithilfe von Makros und Skripten
  • Arbeit mit Tuning-Parametern für den Storage Protect Server und Client
  • Behebung allgemeiner Probleme und Durchführung von Disaster-Recovery-Vorgängen
  • IBM Storage Protect Plus und weitere Produkte des Storage-Portfolios zu beschreiben

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.