-
Informationssicherheit wird immer wichtiger: Zum Schutz elektronischer Geschäftsprozesse suchen Unternehmen deshalb verstärkt qualifiziertes Personal, das beweisen kann, dass es den komplexen Herausforderungen beim Thema IT-Sicherheit gewachsen ist. Der TeleTrusT Information Security Professional (T.I.S.P.) ist der einzige effektive Nachweis dieser Art für Europa. Bisherige Standards wie das CISSP-Zertifikat beschränken sich auf die Situation in den USA und lassen europäische Standards und Gesetzgebungen außer Acht.
T.I.S.P. hingegen berücksichtigt die Gegebenheiten des europäischen Marktes, zum Beispiel Regelungen zum Datenschutz oder Anforderungen des IT-Grundschutzes, und garantiert so eine größtmögliche Praxisnähe. Das Experten-Zertifikat ermöglicht es erfahrenen Beratern und Mitarbeitern im Umfeld der IT-Sicherheit, ihre Kompetenz eindeutig zu belegen – in deutscher Sprache. Für Objektivität und hohe Qualität der Inhalte sorgt TeleTrusT, unter dessen Schirmherrschaft das T.I.S.P.-Zertifikat entwickelt wurde.
Der verpflichtende einwöchige Vorbereitungskurs wiederholt die wichtigsten Grundlagen und Begriffe und setzt Wissen aus fünf Themenblöcken voraus.
Dieser Kurs wird durch das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT angeboten und durchgeführt.
-
Kursinhalt
-
- Grundlagen Netzwerksicherheit
- Kryptographie
- Sicherheitsmanagement
- IT-Sicherheit und Recht
- Systemsicherheit
- Neu: Module Cloud Security und Virtualisierung
Jeder Teilnehmer erhält deutschsprachige Seminarunterlagen des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie.
Prüfung
Die Prüfung und Zertifizierung erfolgt durch die Personenzertifizierungsstelle der DEKRA und muss vom Teilnehmer selbst beantragt werden. Die Prüfungsgebühr ist nicht im Kurspreis enthalten. Mit der Teilnahmebestätigung erhalten die Teilnehmer die Antragsunterlagen für die Prüfung bei der DEKRA.
Theoretischer Vorkenntnisse und drei Jahre Berufserfahrung auf dem Gebiet der Informationssicherheit sowie die Teilnahme an einem einwöchigen Vorbereitungskurs sind Voraussetzungen für das Ablegen der Prüfung. Diese kann zeitnah in Form einer Online-Prüfung abgelegt werden und besteht aus einem Multiple Choice Test mit 180 Fragen.
-
Zielgruppe
-
Experten, die sich schon intensiv mit dem Thema IT-Sicherheit beschäftigt haben und die Prüfung zum T.I.S.P. ablegen möchten.
-
Voraussetzungen
-
Für die Prüfung werden drei Jahre Berufserfahrung auf dem Gebiet der Informationssicherheit vorausgesetzt und die Teilnahme an einem einwöchigen Vorbereitungskurs.
-
Ergänzende und aufbauende Kurse
-
Die Teilnahme an einem der folgenden Kurse aus dem Themengebiet ExperTeach Networking ist anrechnungsfähig für die T.I.S.P.-Rezertifizierung:
Netzwerksicherheit |
Firewalls |
Intrusion Detection |
Hacker-Methoden |
Virtual-Private-Networks |
Anwendungssicherheit |
Sicherheit in mobilen Netzen |
Kryptographie |
Verschlüsselungstechniken |
Public-Key-Infrastrukturen |
Sicherheitsmanagement |
Standards ISO 27001/2 und BSI IT-Grundschutz |
Authentifizierung und Berechtigungsmanagement |
Incident und Emergency Response |
Business Continuity |
Awareness und Endanwendersicherheit |
Physische Sicherheit |
Betriebswirtschaftliche Aspekte der IT-Sicherheit |
IT-Sicherheit und Recht |
Geschäfte im Internet |
Datenschutz |
Schutz geistigen Eigentums |
Systemsicherheit |
Computer-Viren |
Sicherheit in mobilen Endgeräten |
Betriebssystemsicherheit |

Zertifizierung zum T.I.S.P. Zertifizierung – TeleTrusT Information Security Professional
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
Informationssicherheit wird immer wichtiger: Zum Schutz elektronischer Geschäftsprozesse suchen Unternehmen deshalb verstärkt qualifiziertes Personal, das beweisen kann, dass es den komplexen Herausforderungen beim Thema IT-Sicherheit gewachsen ist. Der TeleTrusT Information Security Professional (T.I.S.P.) ist der einzige effektive Nachweis dieser Art für Europa. Bisherige Standards wie das CISSP-Zertifikat beschränken sich auf die Situation in den USA und lassen europäische Standards und Gesetzgebungen außer Acht.
T.I.S.P. hingegen berücksichtigt die Gegebenheiten des europäischen Marktes, zum Beispiel Regelungen zum Datenschutz oder Anforderungen des IT-Grundschutzes, und garantiert so eine größtmögliche Praxisnähe. Das Experten-Zertifikat ermöglicht es erfahrenen Beratern und Mitarbeitern im Umfeld der IT-Sicherheit, ihre Kompetenz eindeutig zu belegen – in deutscher Sprache. Für Objektivität und hohe Qualität der Inhalte sorgt TeleTrusT, unter dessen Schirmherrschaft das T.I.S.P.-Zertifikat entwickelt wurde.
Der verpflichtende einwöchige Vorbereitungskurs wiederholt die wichtigsten Grundlagen und Begriffe und setzt Wissen aus fünf Themenblöcken voraus.
Dieser Kurs wird durch das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT angeboten und durchgeführt.
-
Kursinhalt
-
- Grundlagen Netzwerksicherheit
- Kryptographie
- Sicherheitsmanagement
- IT-Sicherheit und Recht
- Systemsicherheit
- Neu: Module Cloud Security und Virtualisierung
Jeder Teilnehmer erhält deutschsprachige Seminarunterlagen des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie.
Prüfung
Die Prüfung und Zertifizierung erfolgt durch die Personenzertifizierungsstelle der DEKRA und muss vom Teilnehmer selbst beantragt werden. Die Prüfungsgebühr ist nicht im Kurspreis enthalten. Mit der Teilnahmebestätigung erhalten die Teilnehmer die Antragsunterlagen für die Prüfung bei der DEKRA.
Theoretischer Vorkenntnisse und drei Jahre Berufserfahrung auf dem Gebiet der Informationssicherheit sowie die Teilnahme an einem einwöchigen Vorbereitungskurs sind Voraussetzungen für das Ablegen der Prüfung. Diese kann zeitnah in Form einer Online-Prüfung abgelegt werden und besteht aus einem Multiple Choice Test mit 180 Fragen.
-
Zielgruppe
-
Experten, die sich schon intensiv mit dem Thema IT-Sicherheit beschäftigt haben und die Prüfung zum T.I.S.P. ablegen möchten.
-
Voraussetzungen
-
Für die Prüfung werden drei Jahre Berufserfahrung auf dem Gebiet der Informationssicherheit vorausgesetzt und die Teilnahme an einem einwöchigen Vorbereitungskurs.
-
Ergänzende und aufbauende Kurse
-
Die Teilnahme an einem der folgenden Kurse aus dem Themengebiet ExperTeach Networking ist anrechnungsfähig für die T.I.S.P.-Rezertifizierung:
Netzwerksicherheit |
Firewalls |
Intrusion Detection |
Hacker-Methoden |
Virtual-Private-Networks |
Anwendungssicherheit |
Sicherheit in mobilen Netzen |
Kryptographie |
Verschlüsselungstechniken |
Public-Key-Infrastrukturen |
Sicherheitsmanagement |
Standards ISO 27001/2 und BSI IT-Grundschutz |
Authentifizierung und Berechtigungsmanagement |
Incident und Emergency Response |
Business Continuity |
Awareness und Endanwendersicherheit |
Physische Sicherheit |
Betriebswirtschaftliche Aspekte der IT-Sicherheit |
IT-Sicherheit und Recht |
Geschäfte im Internet |
Datenschutz |
Schutz geistigen Eigentums |
Systemsicherheit |
Computer-Viren |
Sicherheit in mobilen Endgeräten |
Betriebssystemsicherheit |

Zertifizierung zum T.I.S.P. Zertifizierung – TeleTrusT Information Security Professional
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
