ExperTeach Networking Logo

Security Operations Center (SOC)

Aufbau, Betrieb und Optimierung

ExperTeach Networking Logo

Die zunehmende Bedrohungslage im Bereich Cyber Security ist seit einigen Jahren immer dramatischer geworden. Die Unternehmen sind wie nie zuvor mit der Situation des Schutzes vor einer Vielzahl gefährlicher Angriffe aus dem Internet konfrontiert. Ein Security Operations Center (SOC) hat das Ziel, diese Sicherheitsbedrohungen zu erkennen und zu verhindern.

In diesem Kurs erhalten Sie Einblicke in die verschiedenen Aufgaben eines Security Operations Centers und lernen Methoden zur Optimierung kennen. An Hand von geeigneten Modellen machen wir Sie mit den Bereichen Asset-, Riskmanagement und Security Operations vertraut. Zudem stellen wir Ihnen hilfreiche Tools zur Bedrohungserkennung sowie Schwachstellenanalyse und Penetrationstest vor.

Kursinhalt

  • Risk Management
    • Governance, Risk, Compliance
    • Regulatorik
    • Risikoanalyse
  • SOC Operations
    • SOC Entwicklung und Services
    • SOC Modelle
  • Analyse und SOP’s
    • SOC Playbooks
    • Automation und Response
  • Incident, Investigation und Response
    • Endpoints
    • Netzwerk
    • Cloud Services
  • Asset Management
    • Vulnerabilities
    • Remediations
  • Security Optimierung
    • Lifecycle
    • Threat Prevention Tools
    • SIEM

Das ausführliche deutschsprachige digitale Unterlagenpaket, bestehend aus PDF und E-Book, ist im Kurspreis enthalten.

Premium Kursunterlagen

Zusätzlich zu dem digitalen Unterlagenpaket steht Ihnen auch das exklusive Premium Print Paket zur Verfügung:

  • Hochwertige Farbausdrucke der ExperTeach Kursunterlagen
  • Exklusiver Ordner in edlem Design
  • Dokumententasche in Backpack-Form
  • Eleganter LAMY Kugelschreiber
  • Praktischer Notizblock
Premium Print
Das Premium Print Paket kann für € 150,- zzgl. MwSt. im Bestellprozess hinzugefügt werden (nur bei Präsenzteilnahme).

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Dieser Überblickskurs eignet sich für Netzwerk- und Security-Administratoren, die die Funktion und den Aufbau eines Security Operations Centers kennenlernen möchten oder planen, ein SOC aufzubauen. 

Voraussetzungen

Grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Netzwerk- und IT-Security und der verwendeten Terminologien sind erforderlich.

Ergänzende und aufbauende Kurse

Bitte beachten Sie unsere Übersicht: IT Security Training – Alles über IT-Sicherheit lernen. Hier finden Sie unsere herstellerneutralen Trainings zur IT Security.

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

Die zunehmende Bedrohungslage im Bereich Cyber Security ist seit einigen Jahren immer dramatischer geworden. Die Unternehmen sind wie nie zuvor mit der Situation des Schutzes vor einer Vielzahl gefährlicher Angriffe aus dem Internet konfrontiert. Ein Security Operations Center (SOC) hat das Ziel, diese Sicherheitsbedrohungen zu erkennen und zu verhindern.

In diesem Kurs erhalten Sie Einblicke in die verschiedenen Aufgaben eines Security Operations Centers und lernen Methoden zur Optimierung kennen. An Hand von geeigneten Modellen machen wir Sie mit den Bereichen Asset-, Riskmanagement und Security Operations vertraut. Zudem stellen wir Ihnen hilfreiche Tools zur Bedrohungserkennung sowie Schwachstellenanalyse und Penetrationstest vor.

Kursinhalt

  • Risk Management
    • Governance, Risk, Compliance
    • Regulatorik
    • Risikoanalyse
  • SOC Operations
    • SOC Entwicklung und Services
    • SOC Modelle
  • Analyse und SOP’s
    • SOC Playbooks
    • Automation und Response
  • Incident, Investigation und Response
    • Endpoints
    • Netzwerk
    • Cloud Services
  • Asset Management
    • Vulnerabilities
    • Remediations
  • Security Optimierung
    • Lifecycle
    • Threat Prevention Tools
    • SIEM

Das ausführliche deutschsprachige digitale Unterlagenpaket, bestehend aus PDF und E-Book, ist im Kurspreis enthalten.

Premium Kursunterlagen

Zusätzlich zu dem digitalen Unterlagenpaket steht Ihnen auch das exklusive Premium Print Paket zur Verfügung:

  • Hochwertige Farbausdrucke der ExperTeach Kursunterlagen
  • Exklusiver Ordner in edlem Design
  • Dokumententasche in Backpack-Form
  • Eleganter LAMY Kugelschreiber
  • Praktischer Notizblock
Premium Print
Das Premium Print Paket kann für € 150,- zzgl. MwSt. im Bestellprozess hinzugefügt werden (nur bei Präsenzteilnahme).

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Dieser Überblickskurs eignet sich für Netzwerk- und Security-Administratoren, die die Funktion und den Aufbau eines Security Operations Centers kennenlernen möchten oder planen, ein SOC aufzubauen. 

Voraussetzungen

Grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Netzwerk- und IT-Security und der verwendeten Terminologien sind erforderlich.

Ergänzende und aufbauende Kurse

Bitte beachten Sie unsere Übersicht: IT Security Training – Alles über IT-Sicherheit lernen. Hier finden Sie unsere herstellerneutralen Trainings zur IT Security.

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.