Cisco Platinum Learning Partner Logo

SDSI

Designing Cisco Security Infrastructure

Cisco Platinum Learning Partner Logo

Die Schulung Designing Cisco Security Infrastructure (SDSI) vermittelt Ihnen Kenntnisse über das Design von Sicherheitsarchitekturen, einschließlich sicherer Infrastrukturen, Anwendungen, Risiken, Ereignisse, Anforderungen, künstliche Intelligenz (AI), Automatisierung und DevSecOps.

Kursinhalt

  • Identify and explain the fundamental concepts of security architecture and how they support the design, building, and maintenance of a secure infrastructure 
  • Identify the layers of security infrastructure, core security technologies, and infrastructure concepts 
  • Explain how security designs principles contribute to secure infrastructure 
  • Identify and discuss security design and management frameworks that can be used for infrastructure security design 
  • Explain the importance of and methods for enforcement of regulatory compliance in security design 
  • Identify tools that enable detection and response to infrastructure security incidents 
  • Explain various strategies that can be implemented to modify traditional security architectures to meet the technical requirements of modern enterprise networks 
  • Implement secure network access methods, such as 802.1X, MAC Authentication Bypass (MAB), and web-based authentication 
  • Describe security technologies that can be applied to enterprise Wide Area Network (WAN) connections 
  • Compare methods to secure network management and control plane traffic 
  • Compare the differences between traditional firewalls and next-gen firewalls (NGFWs) and identify the advanced features that NGFWs provide 
  • Explain how web application firewalls (WAFs) secure web applications from threats 
  • Describe the key features and best practices for deploying intrusion detection system (IDS) and intrusion prevention system (IPS) as part of the enterprise infrastructure security design 
  • Explain how endpoints and services in cloud-native or microservice environments can be protected with host-based or distributed firewalls 
  • Discuss security technologies that address application data and data that is in transit 
  • Identify several security solutions for cloud-native applications, microservices, and containers 
  • Explain how technology advancements allow for improvements in today’s infrastructure security 
  • Identify tools that enable detection and response to infrastructure security incidents 
  • Describe frameworks and controls to access and mitigate security risks for infrastructure 
  • Explain how to make security adjustments following a security incident 
  • Identify DevSecOps integrations that improve security management and response 
  • Discuss how to ensure that automated services are secure 
  • Discuss how AI can aid in threat detection and response 

E-Book Symbol Sie erhalten die englischen Original-Unterlagen als Cisco E-Book. Bei der Cisco Digital Learning Version sind die Inhalte der Kursunterlage stattdessen in die Lernoberfläche integriert.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

  • Cisco and Partner’s Systems Engineers 
  • Customer Network & Infrastructure Engineers 
  • Customer Security/NOC Engineers 

Voraussetzungen

Für diese Schulung gibt es keine Voraussetzungen. Es wird jedoch empfohlen, dass Sie über folgende Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, bevor Sie an diesem Training teilnehmen: 

  • Cisco CCNP Security oder gleichwertige Kenntnisse
  • Vertrautheit mit Microsoft Windows-Betriebssystemen
  • Vertrautheit mit dem Cisco Security-Portfolio 


Diese Fähigkeiten können in den folgenden Cisco-Lernangeboten gefunden werden:

Ergänzende und aufbauende Kurse

SCOR – Implementing and Operating Cisco Security Core Technologies
SFWIPF – Fundamentals of Cisco Firewall Threat Defense and Intrusion Prevention
SFWIPA – Advanced Techniques for Cisco Firewall Threat Defense and Intrusion Prevention
SISE – Implementing and Configuring Cisco Identity Services Engine
SESA – Securing Email with Cisco Email Security Appliance
SWSA – Securing the Web with Cisco Web Security Appliance
SVPN – Implementing Secure Solutions with Virtual Private Networks
SAUI – Implementing Automation for Cisco Security Solutions
SCAZT – Designing and Implementing Secure Cloud Access for Users and Endpoints

Kursziel

  • Praktische Erfahrungen mit dem Entwurf von Sicherheitsarchitekturen zu sammeln
  • Sich für professionelle und erfahrene Sicherheitsaufgaben zu qualifizieren 

Nach Bestehen des Examens erhalten Sie die Spezialisierung Cisco Certified Specialist – Designing Cisco Security Infrastructure und erfüllen die Anforderungen des Concentration Exam für die CCNP® Security Zertifizierung.

Course Outline
Definition and Purpose of Security Architecture
Components of Security Infrastructure
Security Design Principles
Security and Design Frameworks
Compliance and Regulatory Requirements
Security Approaches to Protect Against Threats
Modify the Security Architecture to Meet Technical Requirements
Network Access Security
VPN and Tunneling Solutions
Secure Infrastructure Management and Control Planes
Nextgen Firewalls
Web Application Firewall (WAF)
IPS/IDS Deployment
Host-Based Firewalls and Distributed Firewalls
Security Solutions Based on Application and Flow Data
Security for Cloud-Native Applications, Microservices, and Containers
Emerging Technologies in Application Security
SOC Tools for Incident Handling and Response
Modify Design to Mitigate Risk
Incident-Driven Security Adjustments
DevSecOps Integration
Secure Automated Workflows and Pipelines
AI’s Role in Securing Infrastructure
Zertifizierungen Symbol Interessieren Sie sich für eine Zertifizierung? Dieser Kurs ist Bestandteil der folgenden Zertifizierung(en):

Zertifizierung zum CCNP Security Zertifizierung

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Cisco Digital Learning & Cisco U.

Die multimodalen Schulungen der Cisco Digital Learning Library beinhalten referentengeführte HD-Videos mit hinterlegtem durchsuchbarem Text und Untertiteln, Übungen, Labs und erklärenden Text sowie Grafiken. Das Angebot stellen wir Ihnen über unser Lernportal myExperTeach zur Verfügung. Der Zugriff auf die Kurse steht ab der Freischaltung für einen Zeitraum von sechs Monaten zur Verfügung. Bei Paketen (Cisco U.) beträgt dieser Zeitraum zwölf Monate.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

Die Schulung Designing Cisco Security Infrastructure (SDSI) vermittelt Ihnen Kenntnisse über das Design von Sicherheitsarchitekturen, einschließlich sicherer Infrastrukturen, Anwendungen, Risiken, Ereignisse, Anforderungen, künstliche Intelligenz (AI), Automatisierung und DevSecOps.

Kursinhalt

  • Identify and explain the fundamental concepts of security architecture and how they support the design, building, and maintenance of a secure infrastructure 
  • Identify the layers of security infrastructure, core security technologies, and infrastructure concepts 
  • Explain how security designs principles contribute to secure infrastructure 
  • Identify and discuss security design and management frameworks that can be used for infrastructure security design 
  • Explain the importance of and methods for enforcement of regulatory compliance in security design 
  • Identify tools that enable detection and response to infrastructure security incidents 
  • Explain various strategies that can be implemented to modify traditional security architectures to meet the technical requirements of modern enterprise networks 
  • Implement secure network access methods, such as 802.1X, MAC Authentication Bypass (MAB), and web-based authentication 
  • Describe security technologies that can be applied to enterprise Wide Area Network (WAN) connections 
  • Compare methods to secure network management and control plane traffic 
  • Compare the differences between traditional firewalls and next-gen firewalls (NGFWs) and identify the advanced features that NGFWs provide 
  • Explain how web application firewalls (WAFs) secure web applications from threats 
  • Describe the key features and best practices for deploying intrusion detection system (IDS) and intrusion prevention system (IPS) as part of the enterprise infrastructure security design 
  • Explain how endpoints and services in cloud-native or microservice environments can be protected with host-based or distributed firewalls 
  • Discuss security technologies that address application data and data that is in transit 
  • Identify several security solutions for cloud-native applications, microservices, and containers 
  • Explain how technology advancements allow for improvements in today’s infrastructure security 
  • Identify tools that enable detection and response to infrastructure security incidents 
  • Describe frameworks and controls to access and mitigate security risks for infrastructure 
  • Explain how to make security adjustments following a security incident 
  • Identify DevSecOps integrations that improve security management and response 
  • Discuss how to ensure that automated services are secure 
  • Discuss how AI can aid in threat detection and response 

E-Book Symbol Sie erhalten die englischen Original-Unterlagen als Cisco E-Book. Bei der Cisco Digital Learning Version sind die Inhalte der Kursunterlage stattdessen in die Lernoberfläche integriert.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

  • Cisco and Partner’s Systems Engineers 
  • Customer Network & Infrastructure Engineers 
  • Customer Security/NOC Engineers 

Voraussetzungen

Für diese Schulung gibt es keine Voraussetzungen. Es wird jedoch empfohlen, dass Sie über folgende Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, bevor Sie an diesem Training teilnehmen: 

  • Cisco CCNP Security oder gleichwertige Kenntnisse
  • Vertrautheit mit Microsoft Windows-Betriebssystemen
  • Vertrautheit mit dem Cisco Security-Portfolio 


Diese Fähigkeiten können in den folgenden Cisco-Lernangeboten gefunden werden:

Ergänzende und aufbauende Kurse

SCOR – Implementing and Operating Cisco Security Core Technologies
SFWIPF – Fundamentals of Cisco Firewall Threat Defense and Intrusion Prevention
SFWIPA – Advanced Techniques for Cisco Firewall Threat Defense and Intrusion Prevention
SISE – Implementing and Configuring Cisco Identity Services Engine
SESA – Securing Email with Cisco Email Security Appliance
SWSA – Securing the Web with Cisco Web Security Appliance
SVPN – Implementing Secure Solutions with Virtual Private Networks
SAUI – Implementing Automation for Cisco Security Solutions
SCAZT – Designing and Implementing Secure Cloud Access for Users and Endpoints

Kursziel

  • Praktische Erfahrungen mit dem Entwurf von Sicherheitsarchitekturen zu sammeln
  • Sich für professionelle und erfahrene Sicherheitsaufgaben zu qualifizieren 

Nach Bestehen des Examens erhalten Sie die Spezialisierung Cisco Certified Specialist – Designing Cisco Security Infrastructure und erfüllen die Anforderungen des Concentration Exam für die CCNP® Security Zertifizierung.

Course Outline
Definition and Purpose of Security Architecture
Components of Security Infrastructure
Security Design Principles
Security and Design Frameworks
Compliance and Regulatory Requirements
Security Approaches to Protect Against Threats
Modify the Security Architecture to Meet Technical Requirements
Network Access Security
VPN and Tunneling Solutions
Secure Infrastructure Management and Control Planes
Nextgen Firewalls
Web Application Firewall (WAF)
IPS/IDS Deployment
Host-Based Firewalls and Distributed Firewalls
Security Solutions Based on Application and Flow Data
Security for Cloud-Native Applications, Microservices, and Containers
Emerging Technologies in Application Security
SOC Tools for Incident Handling and Response
Modify Design to Mitigate Risk
Incident-Driven Security Adjustments
DevSecOps Integration
Secure Automated Workflows and Pipelines
AI’s Role in Securing Infrastructure

Zertifizierungen Symbol Interessieren Sie sich für eine Zertifizierung? Dieser Kurs ist Bestandteil der folgenden Zertifizierung(en):

Zertifizierung zum CCNP Security Zertifizierung

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Cisco Digital Learning & Cisco U.

Die multimodalen Schulungen der Cisco Digital Learning Library beinhalten referentengeführte HD-Videos mit hinterlegtem durchsuchbarem Text und Untertiteln, Übungen, Labs und erklärenden Text sowie Grafiken. Das Angebot stellen wir Ihnen über unser Lernportal myExperTeach zur Verfügung. Der Zugriff auf die Kurse steht ab der Freischaltung für einen Zeitraum von sechs Monaten zur Verfügung. Bei Paketen (Cisco U.) beträgt dieser Zeitraum zwölf Monate.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.