Cisco Platinum Learning Partner Logo

SASE mit Cisco Umbrella

Cloud Based Security

Cisco Platinum Learning Partner Logo

Mit SASE werden Netzwerk- (Secure Access) und Sicherheitsfunktionen (Secure Service Edge (SSE) in der Cloud kombiniert. Hierdurch lässt sich ein nahtloser, sicherer Zugriff auf Anwendungen bereitstellen, unabhängig davon, wo der Benutzer arbeitet. Die Vorteile des SASE Modells zeigen sich, nach einer Vielzahl an Untersuchungen, vor allem durch die Zusammenarbeit mit einem einzigen Anbieter. Cisco vereint erstklassige Netzwerk-, Sicherheits- und Observability-Funktionen, um einen flexiblen und umfassenden Schutz zu gewährleisten. Mit Umbrella bietet Cisco alle Bausteine einer SASE-Architektur, zusammengefasst in einem einzigen Angebot. In diesem Kurs werden die Elemente des Secure Service Edges (SSE) wie Secure Web Gateway, Cloud Delivered Firewall, Cloud Access Security Broker und DNS Security vorgestellt, und ihre Bereitstellung durch Cisco Umbrella behandelt. Design-Aspekte aber auch die praktische Umsetzung sowie Lizenzfragen werden dabei detailliert angesprochen. Im mandantenfähigen Labor kann jeder Teilnehmer seine eigene Organisation administrieren.

Kursinhalt

  • SASE-Grundlagen
  • Sicherheitsaspekte
  • Schutzmaßnahmen
  • Anwendungssicherheit
  • Umbrella-Architektur
  • Flexibilisierung der Arbeitsabläufe
  • DNS Layer Security
  • Cloud Access Security Broker (CASB)
  • Secure Web Gateway (SWG)
  • Cloud Delivered Firewall
  • Malware Protection
  • Remote Browser Isolation
  • Data Loss Prevention
  • Praktische Übungen
  • Best Practices zu Planung, Implementierung und Betrieb

Das ausführliche deutschsprachige digitale Unterlagenpaket, bestehend aus PDF und E-Book, ist im Kurspreis enthalten.

Premium Kursunterlagen

Zusätzlich zu dem digitalen Unterlagenpaket steht Ihnen auch das exklusive Premium Print Paket zur Verfügung:

  • Hochwertige Farbausdrucke der ExperTeach Kursunterlagen
  • Exklusiver Ordner in edlem Design
  • Dokumententasche in Backpack-Form
  • Eleganter LAMY Kugelschreiber
  • Praktischer Notizblock
Premium Print
Das Premium Print Paket kann für € 150,- zzgl. MwSt. im Bestellprozess hinzugefügt werden (nur bei Präsenzteilnahme).

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Verantwortliche, Planer und Administratoren, die eine flexible SASE-Sicherheitslösung mit Cisco Umbrella implementieren und an einer mandantenfähigen Umbrella-Umgebung üben wollen.

Voraussetzungen

Die Teilnehmer sollten über Vorkenntnisse im Bereich Sicherheit und Schutz von Netzwerken verfügen. Die Inhalte des Kurses Cyber Security – Cyber Threats, Cyber Angriffe und Gegenstrategien, sowie Cyber Defense - Firewalls, Proxys und Advanced Protection sind eine gute Grundlage.

1 Sicherheits-Aspekte (der Weg zu SASE)
1.1 Schutzmaßnahmen umsetzen
1.1.1 NGFW / WAF
1.1.2 IPS
1.1.3 Proxy Systems
1.1.4 AMP
1.2 Zero Trust und IAM
1.2.1 ZTN /ZTNA
1.3 SD-WAN
1.4 CASB
   
2 Umbrella DNS und SWG
2.1 Umbrella Licensing
2.2 User Management
2.3 Die ersten Schritte
2.4 Die erste DNS Policy
2.5 Umbrella Web Policy
   
3 Umbrella Advanced
3.1 Anbindung per IPSec VPN
3.2 Cloud Delivered Firewall (CDFW)
3.3 Intrusion Prevention System
3.4 AD Integration
3.5 SAML
3.6 Umbrella Virtual Appliance
3.7 Umbrella Roaming for AnyConnect
3.8 Reporting Overview

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

Mit SASE werden Netzwerk- (Secure Access) und Sicherheitsfunktionen (Secure Service Edge (SSE) in der Cloud kombiniert. Hierdurch lässt sich ein nahtloser, sicherer Zugriff auf Anwendungen bereitstellen, unabhängig davon, wo der Benutzer arbeitet. Die Vorteile des SASE Modells zeigen sich, nach einer Vielzahl an Untersuchungen, vor allem durch die Zusammenarbeit mit einem einzigen Anbieter. Cisco vereint erstklassige Netzwerk-, Sicherheits- und Observability-Funktionen, um einen flexiblen und umfassenden Schutz zu gewährleisten. Mit Umbrella bietet Cisco alle Bausteine einer SASE-Architektur, zusammengefasst in einem einzigen Angebot. In diesem Kurs werden die Elemente des Secure Service Edges (SSE) wie Secure Web Gateway, Cloud Delivered Firewall, Cloud Access Security Broker und DNS Security vorgestellt, und ihre Bereitstellung durch Cisco Umbrella behandelt. Design-Aspekte aber auch die praktische Umsetzung sowie Lizenzfragen werden dabei detailliert angesprochen. Im mandantenfähigen Labor kann jeder Teilnehmer seine eigene Organisation administrieren.

Kursinhalt

  • SASE-Grundlagen
  • Sicherheitsaspekte
  • Schutzmaßnahmen
  • Anwendungssicherheit
  • Umbrella-Architektur
  • Flexibilisierung der Arbeitsabläufe
  • DNS Layer Security
  • Cloud Access Security Broker (CASB)
  • Secure Web Gateway (SWG)
  • Cloud Delivered Firewall
  • Malware Protection
  • Remote Browser Isolation
  • Data Loss Prevention
  • Praktische Übungen
  • Best Practices zu Planung, Implementierung und Betrieb

Das ausführliche deutschsprachige digitale Unterlagenpaket, bestehend aus PDF und E-Book, ist im Kurspreis enthalten.

Premium Kursunterlagen

Zusätzlich zu dem digitalen Unterlagenpaket steht Ihnen auch das exklusive Premium Print Paket zur Verfügung:

  • Hochwertige Farbausdrucke der ExperTeach Kursunterlagen
  • Exklusiver Ordner in edlem Design
  • Dokumententasche in Backpack-Form
  • Eleganter LAMY Kugelschreiber
  • Praktischer Notizblock
Premium Print
Das Premium Print Paket kann für € 150,- zzgl. MwSt. im Bestellprozess hinzugefügt werden (nur bei Präsenzteilnahme).

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Verantwortliche, Planer und Administratoren, die eine flexible SASE-Sicherheitslösung mit Cisco Umbrella implementieren und an einer mandantenfähigen Umbrella-Umgebung üben wollen.

Voraussetzungen

Die Teilnehmer sollten über Vorkenntnisse im Bereich Sicherheit und Schutz von Netzwerken verfügen. Die Inhalte des Kurses Cyber Security – Cyber Threats, Cyber Angriffe und Gegenstrategien, sowie Cyber Defense - Firewalls, Proxys und Advanced Protection sind eine gute Grundlage.

1 Sicherheits-Aspekte (der Weg zu SASE)
1.1 Schutzmaßnahmen umsetzen
1.1.1 NGFW / WAF
1.1.2 IPS
1.1.3 Proxy Systems
1.1.4 AMP
1.2 Zero Trust und IAM
1.2.1 ZTN /ZTNA
1.3 SD-WAN
1.4 CASB
   
2 Umbrella DNS und SWG
2.1 Umbrella Licensing
2.2 User Management
2.3 Die ersten Schritte
2.4 Die erste DNS Policy
2.5 Umbrella Web Policy
   
3 Umbrella Advanced
3.1 Anbindung per IPSec VPN
3.2 Cloud Delivered Firewall (CDFW)
3.3 Intrusion Prevention System
3.4 AD Integration
3.5 SAML
3.6 Umbrella Virtual Appliance
3.7 Umbrella Roaming for AnyConnect
3.8 Reporting Overview

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.