-
Hinweis: Hierbei handelt es sich um ein kostenloses Online Training. Mit einer Anmeldung zu diesem Kurs stimmen Sie zu, dass Ihre Anmeldedaten an Cisco/Placetel weitergegeben werden.
-
Dieses Training hilft Ihnen beim Einstieg in den Cloud-Markt und vermittelt Ihnen Grundlagenwissen zu Technik und Funktionsweise der Produkte Placetel PROFI und Placetel mit Webex.
Während des Trainings bekommen Sie Tipps und Tricks zur erfolgreichen Fehleranalyse und Problemlösung und lernen, einfache und komplexe Einrichtungen innerhalb der Weboberfläche sowie Installationen beim Kunden vor Ort durchzuführen. Zudem lernen Sie die Support-Prozesse von Placetel kennen, sodass Sie nach diesem Training genau wissen, wie Sie effektiv mit dem Placetel Support kommunizieren, um Ihre Anliegen schnellstmöglich zu lösen.
-
Kursinhalt
-
Tag 1 (4 Stunden Online Training)
- Funktionsweise von VoIP
- Placetel - Die Telefonanlage aus der Cloud mit UCC
- Technische Voraussetzungen auf Seiten des Kunden
- Einführung in die Weboberfläche
- Einfache Einrichtungen der Telefonanlage
- Vorstellung des Clients mit Telefonie, Online-Meetings und Team-Messaging
Tag 2 (4 Stunden Online Training)- Vorstellung der Call Center-Lösung mit Warteschlangen, Agenten und erweitertem Reporting
- Autoprovisionierungs-Möglichkeiten von IP-Endgeräten
- Manuelle Einrichtung von IP-Telefonen und ATAs
- Vorstellung von Placetel Schnittstellen und Integrationen
- Probleme erfolgreich erkennen, analysieren und lösen
- Anlaufstellen & Ansprechpartner für Partner
-
Voraussetzungen
-
Die Teilnahme an Placetel Trainings ist nur für Interessenten und registrierte Placetel Partner möglich.
Sie sind noch kein Placetel Partner? Hier geht's zur Registrierung: Werden Sie Placetel Partner!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

-
Hinweis: Hierbei handelt es sich um ein kostenloses Online Training. Mit einer Anmeldung zu diesem Kurs stimmen Sie zu, dass Ihre Anmeldedaten an Cisco/Placetel weitergegeben werden.
-
Dieses Training hilft Ihnen beim Einstieg in den Cloud-Markt und vermittelt Ihnen Grundlagenwissen zu Technik und Funktionsweise der Produkte Placetel PROFI und Placetel mit Webex.
Während des Trainings bekommen Sie Tipps und Tricks zur erfolgreichen Fehleranalyse und Problemlösung und lernen, einfache und komplexe Einrichtungen innerhalb der Weboberfläche sowie Installationen beim Kunden vor Ort durchzuführen. Zudem lernen Sie die Support-Prozesse von Placetel kennen, sodass Sie nach diesem Training genau wissen, wie Sie effektiv mit dem Placetel Support kommunizieren, um Ihre Anliegen schnellstmöglich zu lösen.
-
Kursinhalt
-
Tag 1 (4 Stunden Online Training)
- Funktionsweise von VoIP
- Placetel - Die Telefonanlage aus der Cloud mit UCC
- Technische Voraussetzungen auf Seiten des Kunden
- Einführung in die Weboberfläche
- Einfache Einrichtungen der Telefonanlage
- Vorstellung des Clients mit Telefonie, Online-Meetings und Team-Messaging
Tag 2 (4 Stunden Online Training)- Vorstellung der Call Center-Lösung mit Warteschlangen, Agenten und erweitertem Reporting
- Autoprovisionierungs-Möglichkeiten von IP-Endgeräten
- Manuelle Einrichtung von IP-Telefonen und ATAs
- Vorstellung von Placetel Schnittstellen und Integrationen
- Probleme erfolgreich erkennen, analysieren und lösen
- Anlaufstellen & Ansprechpartner für Partner
-
Voraussetzungen
-
Die Teilnahme an Placetel Trainings ist nur für Interessenten und registrierte Placetel Partner möglich.
Sie sind noch kein Placetel Partner? Hier geht's zur Registrierung: Werden Sie Placetel Partner!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
