-
Im Kurs ONTAP 9.x Automatisierung mit Ansible und Python lernen die Teilnehmer in Theorie und Praxis, Ansible in Verbindung mit ONTAP 9.x über die NetApp REST API anzuwenden. Administrative Tätigkeiten wie Konfiguration, Updates und der Aufbau von vServern werden standardisiert und automatisiert. Die Einbindung von Clients (Mount von NFS-Exports, Einbindung von FC-LUNs) ergänzt die Ansible-Playbooks.
-
Kursinhalt
-
- Datenstrukturen in Ansible, JSON und YAML und ihre Integration in Python 3
- Einführung in Python 3
- Praktische Übungen zu Listen und Dictionaries
- Datenstrukturen in JSON und YAML
- Konvertierungen zwischen YAML, JSON und Python 3
- REST API in NetApp ONTAP
- Übungen zum REST API Swagger
- Authentifizierungen über User oder Zertifikat
- Abfrage (GET) und Konfigurationen (POST, PATCH, DELETE) mit Integration in curl, Python 3 und PowerShell 7
- Einführung in Ansible
- Installation, Konfiguration und Update des Ansible Control-Hosts
- Einführung in die Ansible-CLI und die Dokumentation
- Modules, Tasks, Plays, Playbooks, Roles und Collections
- Konfiguration der Ansible-Clients
- Integration der Template-Engine Jinja2 für Variablen, Bedingungen und Schleifen
- Konfiguration und einfache Playbooks für Linux-Clients
- Ansible mit NetApp ONTAP via REST API
- Installation der Ansible NetApp-Module auf dem Control-Host
- Methoden der Authentifizierung: User, Vault, Zertifikate
- Übungen zu Ansible mit NetApp ONTAP
- Konfiguration des Clusters
- Update von ONTAP
- vServer für NFS-Shares
- vServer für CIFS-Shares
- vServer für iSCSI-LUNs
- vServer für FC-LUNs
- Besonderheiten beim Abbau eines vServers
- Data Protection mit SnapMirror und SnapVault
Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Unterlagen, die von NetApp geprüft und genehmigt wurden.
- Datenstrukturen in Ansible, JSON und YAML und ihre Integration in Python 3
-
Zielgruppe
-
Administratoren, Programmierer, Entscheider
-
Voraussetzungen
-
ONTAP 9.x Basis Wissen. Kenntnis mindestens einer Programmiersprache sind von Vorteil (Python / Powershell)
Folgende Trainings werden je nach Vorkenntnissen empfohlen:
ONTAP 9.x Admin Basics
ONTAP 9.x - NAS Advanced inkl. Troubleshooting -
Kursziel
-
Dieser Workshop ist empfohlener Bestandteil der Prüfungsvorbereitung für die folgenden Zertifizierung:
- NetApp Certified Hybrid Cloud Implementation Engineer: NCHC-IE
-
Wir bieten Ihnen diesen NetApp-Kurs in Kooperation mit dem autorisierten NetApp Learning-Partner qSkills GmbH & Co. KG an.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
Im Kurs ONTAP 9.x Automatisierung mit Ansible und Python lernen die Teilnehmer in Theorie und Praxis, Ansible in Verbindung mit ONTAP 9.x über die NetApp REST API anzuwenden. Administrative Tätigkeiten wie Konfiguration, Updates und der Aufbau von vServern werden standardisiert und automatisiert. Die Einbindung von Clients (Mount von NFS-Exports, Einbindung von FC-LUNs) ergänzt die Ansible-Playbooks.
-
Kursinhalt
-
- Datenstrukturen in Ansible, JSON und YAML und ihre Integration in Python 3
- Einführung in Python 3
- Praktische Übungen zu Listen und Dictionaries
- Datenstrukturen in JSON und YAML
- Konvertierungen zwischen YAML, JSON und Python 3
- REST API in NetApp ONTAP
- Übungen zum REST API Swagger
- Authentifizierungen über User oder Zertifikat
- Abfrage (GET) und Konfigurationen (POST, PATCH, DELETE) mit Integration in curl, Python 3 und PowerShell 7
- Einführung in Ansible
- Installation, Konfiguration und Update des Ansible Control-Hosts
- Einführung in die Ansible-CLI und die Dokumentation
- Modules, Tasks, Plays, Playbooks, Roles und Collections
- Konfiguration der Ansible-Clients
- Integration der Template-Engine Jinja2 für Variablen, Bedingungen und Schleifen
- Konfiguration und einfache Playbooks für Linux-Clients
- Ansible mit NetApp ONTAP via REST API
- Installation der Ansible NetApp-Module auf dem Control-Host
- Methoden der Authentifizierung: User, Vault, Zertifikate
- Übungen zu Ansible mit NetApp ONTAP
- Konfiguration des Clusters
- Update von ONTAP
- vServer für NFS-Shares
- vServer für CIFS-Shares
- vServer für iSCSI-LUNs
- vServer für FC-LUNs
- Besonderheiten beim Abbau eines vServers
- Data Protection mit SnapMirror und SnapVault
Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Unterlagen, die von NetApp geprüft und genehmigt wurden.
- Datenstrukturen in Ansible, JSON und YAML und ihre Integration in Python 3
-
Zielgruppe
-
Administratoren, Programmierer, Entscheider
-
Voraussetzungen
-
ONTAP 9.x Basis Wissen. Kenntnis mindestens einer Programmiersprache sind von Vorteil (Python / Powershell)
Folgende Trainings werden je nach Vorkenntnissen empfohlen:
ONTAP 9.x Admin Basics
ONTAP 9.x - NAS Advanced inkl. Troubleshooting -
Kursziel
-
Dieser Workshop ist empfohlener Bestandteil der Prüfungsvorbereitung für die folgenden Zertifizierung:
- NetApp Certified Hybrid Cloud Implementation Engineer: NCHC-IE
-
Wir bieten Ihnen diesen NetApp-Kurs in Kooperation mit dem autorisierten NetApp Learning-Partner qSkills GmbH & Co. KG an.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
