-
In dem Kurs erhalten NetApp-Administratoren Kenntnisse zur Planung, Konfiguration und Administration von hochverfügbaren, backupgesicherten, disastertoleranten NetApp Filer- und NearStore-Umgebungen in NAS- und SAN-Netzwerken. Dieser Workshop bereitet zusammen mit dem ONTAP 9.x Admin Basics auf die Prüfung NS0-162 "NetApp Certified Data Administrator, Clustered Data ONTAP" vor.
-
Kursinhalt
-
- Data Protection
- Snapshots
- Daten-Replikation mit Snapmirror
- Datensicherung mit Snapvault
- Administration und Monitoring der DP Produkte mit dem OnCommand Unified Manager
- VM Disaster Recovery
- Network Data Management Protocol (NDMP)
- High Availability
- Administration von HA pairs
- MetroCluster
Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Unterlagen, die von NetApp geprüft und genehmigt wurden. -
Zielgruppe
-
Systemadministratoren und Supportpersonal von NetApp Filern, NetApp Partner, Mitarbeiter, Kunden.
-
Voraussetzungen
-
ONTAP 9.x Admin Basics oder vergleichbare Kenntnisse
-
Ergänzende und aufbauende Kurse
-
ONTAP 9.x Admin Basics
ONTAP 9.x – NAS Advanced inkl. Troubleshooting -
Wir bieten Ihnen diesen NetApp-Kurs in Kooperation mit dem autorisierten NetApp Learning-Partner qSkills GmbH & Co. KG an.
Data Protection |
Snapshots: |
Konfiguration und Administration (Wiederholung und Vertiefung) |
Snap Restore |
Cloning Technologien |
Daten-Replikation mit Snapmirror: |
Lizensierung, Konfiguration und Administration |
LS Snapmirror und DP Snapmirror |
Snapmirror zwischen Clustern (Intercluster Snapmirror Relationship) |
Einrichtung einer Peering Relationship zwischen Clustern |
Disaster-Szenarien |
Troubleshooting und Best Practices |
Datensicherung mit Snapvault: |
Lizensierung, Konfiguration und Administration |
Backup-Scheduling und Aufbewahrungszeiten der Backups |
Datenwiederherstellung (Restore) |
Troubleshooting und Best Practices |
Administration und Monitoring der DP Produkte mit dem OnCommand Unified Manager: |
Konfiguration und Integration der Systeme |
Administration und Montoring der Data Protection Mechanismen |
Network Data Management Protocol (NDMP) |
Konfiguration und Administration |
Management von Node-scoped NDMP und SVM-scoped NDMP |
Datentransfer mit ndmpcopy |
High Availability |
Administration von HA pairs: |
Übersicht der Möglichkeiten (HA pair, Syncmirror, Mirrored HA pair, MetroCluster) |
Aufbau eines HA pairs |
Konfiguration und Administration |
Takeover und Giveback-Szenarien |
Syncmirror und gespiegelte HA pairs |
MetroCluster: |
Hardware-Anforderung |
Überblick Komponenten und Verkabelung |
Konfiguration und Administration |
Disaster-Szenarien, Switchover und Switchback |
Überwachung des MetroClusters und seiner Komponenten mit dem OnCommand Unified Manager |

Zertifizierung zum NCDA ONTAP
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
In dem Kurs erhalten NetApp-Administratoren Kenntnisse zur Planung, Konfiguration und Administration von hochverfügbaren, backupgesicherten, disastertoleranten NetApp Filer- und NearStore-Umgebungen in NAS- und SAN-Netzwerken. Dieser Workshop bereitet zusammen mit dem ONTAP 9.x Admin Basics auf die Prüfung NS0-162 "NetApp Certified Data Administrator, Clustered Data ONTAP" vor.
-
Kursinhalt
-
- Data Protection
- Snapshots
- Daten-Replikation mit Snapmirror
- Datensicherung mit Snapvault
- Administration und Monitoring der DP Produkte mit dem OnCommand Unified Manager
- VM Disaster Recovery
- Network Data Management Protocol (NDMP)
- High Availability
- Administration von HA pairs
- MetroCluster
Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Unterlagen, die von NetApp geprüft und genehmigt wurden. -
Zielgruppe
-
Systemadministratoren und Supportpersonal von NetApp Filern, NetApp Partner, Mitarbeiter, Kunden.
-
Voraussetzungen
-
ONTAP 9.x Admin Basics oder vergleichbare Kenntnisse
-
Ergänzende und aufbauende Kurse
-
ONTAP 9.x Admin Basics
ONTAP 9.x – NAS Advanced inkl. Troubleshooting -
Wir bieten Ihnen diesen NetApp-Kurs in Kooperation mit dem autorisierten NetApp Learning-Partner qSkills GmbH & Co. KG an.
Data Protection |
Snapshots: |
Konfiguration und Administration (Wiederholung und Vertiefung) |
Snap Restore |
Cloning Technologien |
Daten-Replikation mit Snapmirror: |
Lizensierung, Konfiguration und Administration |
LS Snapmirror und DP Snapmirror |
Snapmirror zwischen Clustern (Intercluster Snapmirror Relationship) |
Einrichtung einer Peering Relationship zwischen Clustern |
Disaster-Szenarien |
Troubleshooting und Best Practices |
Datensicherung mit Snapvault: |
Lizensierung, Konfiguration und Administration |
Backup-Scheduling und Aufbewahrungszeiten der Backups |
Datenwiederherstellung (Restore) |
Troubleshooting und Best Practices |
Administration und Monitoring der DP Produkte mit dem OnCommand Unified Manager: |
Konfiguration und Integration der Systeme |
Administration und Montoring der Data Protection Mechanismen |
Network Data Management Protocol (NDMP) |
Konfiguration und Administration |
Management von Node-scoped NDMP und SVM-scoped NDMP |
Datentransfer mit ndmpcopy |
High Availability |
Administration von HA pairs: |
Übersicht der Möglichkeiten (HA pair, Syncmirror, Mirrored HA pair, MetroCluster) |
Aufbau eines HA pairs |
Konfiguration und Administration |
Takeover und Giveback-Szenarien |
Syncmirror und gespiegelte HA pairs |
MetroCluster: |
Hardware-Anforderung |
Überblick Komponenten und Verkabelung |
Konfiguration und Administration |
Disaster-Szenarien, Switchover und Switchback |
Überwachung des MetroClusters und seiner Komponenten mit dem OnCommand Unified Manager |

Zertifizierung zum NCDA ONTAP
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
