-
Omada Certified Network Administrator Wireless (OCNA Wireless) ist ein zweitägiger Schulungskurs für die Omada-Einstiegszertifizierung. Der Kurs umfasst theoretisches Lernen und praktische Laboraktivitäten mit der Omada-Hardware – Controller, Access Point, Switch und Omada-Software. Ziel dieses Kurses ist es, den Studierenden Lösungsdesignfähigkeiten, Netzwerkoptimierung und grundlegende Tools zur Fehlerbehebung zu vermitteln.
-
Kursinhalt
-
- Einführung in die Omada SDN-Lösung
- Einführung und Verwaltung der Geräteerkennung
- Portal & Hotspots
- Drahtlose Grundlagen
- Bedarfsanalyse
- Netzwerkplanung und -optimierung
- Fehlerbehebung
- Zertifizierungsprüfung
Sie erhalten die englischsprachigen Kursunterlagen als PDF.
-
Zielgruppe
-
Der Kurs richtet sich an alle, die mit der Einrichtung und Wartung von Omada Systemen zu tun haben.
-
Voraussetzungen
-
Sie sollten grundlegende Netzwerk-Kenntnisse in den Bereichen Routing, Switching und Wireless mitbringen.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
Omada Certified Network Administrator Wireless (OCNA Wireless) ist ein zweitägiger Schulungskurs für die Omada-Einstiegszertifizierung. Der Kurs umfasst theoretisches Lernen und praktische Laboraktivitäten mit der Omada-Hardware – Controller, Access Point, Switch und Omada-Software. Ziel dieses Kurses ist es, den Studierenden Lösungsdesignfähigkeiten, Netzwerkoptimierung und grundlegende Tools zur Fehlerbehebung zu vermitteln.
-
Kursinhalt
-
- Einführung in die Omada SDN-Lösung
- Einführung und Verwaltung der Geräteerkennung
- Portal & Hotspots
- Drahtlose Grundlagen
- Bedarfsanalyse
- Netzwerkplanung und -optimierung
- Fehlerbehebung
- Zertifizierungsprüfung
Sie erhalten die englischsprachigen Kursunterlagen als PDF.
-
Zielgruppe
-
Der Kurs richtet sich an alle, die mit der Einrichtung und Wartung von Omada Systemen zu tun haben.
-
Voraussetzungen
-
Sie sollten grundlegende Netzwerk-Kenntnisse in den Bereichen Routing, Switching und Wireless mitbringen.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
