-
In diesem Training erlangen Sie einen Überblick über die Administrationsmöglichkeiten der Service Management Module: Self Service Portal, Service Katalog, Service Desk, Stammdaten und Asset-Management. Im praxisnahen und intensiven Training werden die vielfältigen Möglichkeiten der Administration vermittelt.
-
Kursinhalt
-
- Zusammenspiel der einzelnen Matrix42 Service Management Funktionen
- Installation & Update
- Neue Features
- Marketplace / Matrix42 Hilfe
- Datenbanken / Backup & Recovery
- Testsystem & Servermigration
- Logs
- Systemdienste
- UUX
- Quick Wins & Best Practices
- Elemente unterscheiden
- Suchfilter
- Einstellungen
- Stammdaten
- Konnektoren & Datenprovider
- Datenbankschema
- Konfigurationselemente
- Datendefinitionen & Pickuplisten
- Attribute & Relationen
- Schema-Erweiterung
- Layout Designer
- Datenquellen & Datenlisten
- Navigationsobjekte
- Erstellung Navigationsobjekt ‚Alle Aktivitäten‘
- Datenquelle & Datenliste mit ASQL Filter
- Navigationsobjekt
- Importdefinitionen
- XLS /CSV
- MSSQL
- Protokolle
- Modulaktivierungen & Zeitpläne
- ASQL
- Aktionen
- Konformitätsregeln
- Maildeskriptoren
- Import und Export von Customizings
- Benutzerrollen und Zugriffsrechte
- Enterprise Queue Management
- Erstellung eines eigenen Asset-CI‘s
-
Zielgruppe
-
Matrix42 ITSM Administratoren
-
Voraussetzungen
-
- Installiertes Matrix42 Workspacemanagement
- Infrastruktur für ggf. Test-Systeme mit VMWare Workstation
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
In diesem Training erlangen Sie einen Überblick über die Administrationsmöglichkeiten der Service Management Module: Self Service Portal, Service Katalog, Service Desk, Stammdaten und Asset-Management. Im praxisnahen und intensiven Training werden die vielfältigen Möglichkeiten der Administration vermittelt.
-
Kursinhalt
-
- Zusammenspiel der einzelnen Matrix42 Service Management Funktionen
- Installation & Update
- Neue Features
- Marketplace / Matrix42 Hilfe
- Datenbanken / Backup & Recovery
- Testsystem & Servermigration
- Logs
- Systemdienste
- UUX
- Quick Wins & Best Practices
- Elemente unterscheiden
- Suchfilter
- Einstellungen
- Stammdaten
- Konnektoren & Datenprovider
- Datenbankschema
- Konfigurationselemente
- Datendefinitionen & Pickuplisten
- Attribute & Relationen
- Schema-Erweiterung
- Layout Designer
- Datenquellen & Datenlisten
- Navigationsobjekte
- Erstellung Navigationsobjekt ‚Alle Aktivitäten‘
- Datenquelle & Datenliste mit ASQL Filter
- Navigationsobjekt
- Importdefinitionen
- XLS /CSV
- MSSQL
- Protokolle
- Modulaktivierungen & Zeitpläne
- ASQL
- Aktionen
- Konformitätsregeln
- Maildeskriptoren
- Import und Export von Customizings
- Benutzerrollen und Zugriffsrechte
- Enterprise Queue Management
- Erstellung eines eigenen Asset-CI‘s
-
Zielgruppe
-
Matrix42 ITSM Administratoren
-
Voraussetzungen
-
- Installiertes Matrix42 Workspacemanagement
- Infrastruktur für ggf. Test-Systeme mit VMWare Workstation
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
