-
In diesem Kurs lernen Sie die Installation eines Kubernetes-Clusters mit mehreren Knoten mit kubeadm kennen und erfahren, wie Sie einen Cluster vergrößern, Cluster-Netzwerke auswählen und implementieren sowie verschiedene Methoden des Application Lifecycle Managements, einschließlich Skalierung, Updates und Rollbacks.
Der Kurs behandelt auch die Konfiguration der Sicherheit sowohl für den Cluster als auch für Container, die Verwaltung des für Container verfügbaren Speichers, die Überwachung, Protokollierung und Fehlerbehebung von Containern und des Clusters, die Konfiguration der Planung und Affinität von Containerbereitstellungen, die Verwendung von Helm und Charts zur Automatisierung der Anwendungsbereitstellung und das Verständnis der Föderation für Fehlertoleranz und höhere Verfügbarkeit.
-
Kursinhalt
-
- Introduction
- Basics of Kubernetes
- Installation and Configuration
- Kubernetes Architecture
- APIs and Access
- API Objects
- Managing State With Deployments
- Helm
- Volumes and Data
- Services
- Ingress
- Scheduling
- Logging and Troubleshooting
- Custom Resource Definition
- Security
- High Availability
- Closing and Evaluation Survey
- Domain Review
Sie erhalten die original Linux Foundation Kursunterlagen in englischer Sprache.
-
Zielgruppe
-
Dieser Kurs ist ideal für diejenigen, die eine containerisierte Anwendungsinfrastruktur verwalten möchten. Dazu gehören sowohl bestehende IT-Administratoren als auch solche, die eine Cloud-Karriere anstreben.
-
Voraussetzungen
-
Sie sollten über ein Verständnis der Linux-Administrationsfähigkeiten verfügen und mit der Befehlszeile vertraut sein. Sie müssen in der Lage sein, Dateien mit einem Befehlszeilen-Texteditor zu bearbeiten.
-
Kursziel
-
Dieser Kurs bereitet Sie darauf vor, einen produktionsreifen Kubernetes-Cluster zu installieren und zu konfigurieren, von der Netzwerkkonfiguration über Upgrades bis hin zur Bereitstellung von Bereitstellungen über Dienste sowie der Bearbeitung von Aufgaben für die Kubernetes-Administration.
Der Kurs vermittelt zusammen mit praktischen Erfahrungen und Studien die Fähigkeiten und Kenntnisse, um die Prüfung zum Certified Kubernetes Administrator (CKA) abzulegen.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
In diesem Kurs lernen Sie die Installation eines Kubernetes-Clusters mit mehreren Knoten mit kubeadm kennen und erfahren, wie Sie einen Cluster vergrößern, Cluster-Netzwerke auswählen und implementieren sowie verschiedene Methoden des Application Lifecycle Managements, einschließlich Skalierung, Updates und Rollbacks.
Der Kurs behandelt auch die Konfiguration der Sicherheit sowohl für den Cluster als auch für Container, die Verwaltung des für Container verfügbaren Speichers, die Überwachung, Protokollierung und Fehlerbehebung von Containern und des Clusters, die Konfiguration der Planung und Affinität von Containerbereitstellungen, die Verwendung von Helm und Charts zur Automatisierung der Anwendungsbereitstellung und das Verständnis der Föderation für Fehlertoleranz und höhere Verfügbarkeit.
-
Kursinhalt
-
- Introduction
- Basics of Kubernetes
- Installation and Configuration
- Kubernetes Architecture
- APIs and Access
- API Objects
- Managing State With Deployments
- Helm
- Volumes and Data
- Services
- Ingress
- Scheduling
- Logging and Troubleshooting
- Custom Resource Definition
- Security
- High Availability
- Closing and Evaluation Survey
- Domain Review
Sie erhalten die original Linux Foundation Kursunterlagen in englischer Sprache.
-
Zielgruppe
-
Dieser Kurs ist ideal für diejenigen, die eine containerisierte Anwendungsinfrastruktur verwalten möchten. Dazu gehören sowohl bestehende IT-Administratoren als auch solche, die eine Cloud-Karriere anstreben.
-
Voraussetzungen
-
Sie sollten über ein Verständnis der Linux-Administrationsfähigkeiten verfügen und mit der Befehlszeile vertraut sein. Sie müssen in der Lage sein, Dateien mit einem Befehlszeilen-Texteditor zu bearbeiten.
-
Kursziel
-
Dieser Kurs bereitet Sie darauf vor, einen produktionsreifen Kubernetes-Cluster zu installieren und zu konfigurieren, von der Netzwerkkonfiguration über Upgrades bis hin zur Bereitstellung von Bereitstellungen über Dienste sowie der Bearbeitung von Aufgaben für die Kubernetes-Administration.
Der Kurs vermittelt zusammen mit praktischen Erfahrungen und Studien die Fähigkeiten und Kenntnisse, um die Prüfung zum Certified Kubernetes Administrator (CKA) abzulegen.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
