-
Bitte beachten Sie: Dieses Training bieten wir nur noch als Inhouse Schulung an. Bei Interesse können Sie sich gern an uns wenden.
-
In mehrere Modulen, die auf einen Zeitraum von mehreren Monaten verteilt sind, bereitet dieser Kurs auf die Prüfung zum/zur Projektmanagementfachmann/-frau (IPMA Level D) vor.
Sie erlernen alle Projektmanagement-Elemente gemäß der Projekt-Manager-Taxonomie (GPM) kennen, wissen über alle relevanten PM-Elemente umfassend Bescheid und können in den wesentlichen PM-Elementen sicher und schnell richtige Ergebnisse erstellen. Zusätzlich werden im Training Praxisübungen und Gruppenarbeiten durchgeführt.
Die Prüfung wird zu Beginn einer Terminreihe vom Teilnehmer selbst bei der PM-Zert beantragt und separat gezahlt. Die Prüfungsgebühr für die Zertifizierung wird gemäß der aktuellen Gebührenordnung der PM-Zert erhoben.
-
Kursinhalt
-
- Relevanz von Kommunikation und Teamarbeit
- Projektmanagement-Methoden im Berufsalltag
- eigene Kompetenzen im Projektmanagement weiterentwickeln
Bitte beachten Sie: Die Prüfungsgebühr für die Zertifizierung wird je nach Zertifizierungs-Level gemäß der aktuellen Gebührenordnung von der PM-ZERT separat erhoben. -
Zielgruppe
-
Der Kurs eignet sich für alle, die eine Zertifizierung im Level-D der IPMA anstreben – z. B. Projektassistenten, Projektkoordinatoren, Teilprojektleiter, Projektleiter und Dienstleister im Projektmanagement.
-
Voraussetzungen
-
Es gibt keine Voraussetzungen, um an dem Training und an der Prüfung teilzunehmen.
-
Alternativen
-
Beachten Sie bitte auch unseren Blog-Artikel Ihre Projektmanagement-Zertifizierung – PMI, IPMA & PRINCE2 im Vergleich.
-
Wir führen die Kurse mit von der GPM zertifizierten Trainern bzw. Weiterbildungspartnern durch.
Kick Off (1 Tag) |
Eröffnung der Ausbildung |
Zielsetzung |
Motivation |
Unterlagen |
Selbstbewertung |
Teambildung |
Selbstorganisation |
Modul 1 (2 Tage) |
Projektdesign |
Projektarten |
Stakeholdermanagement |
Anforderungen und Ziele |
Projektorganisation |
Risiken und Chancen |
Selbstreflektion und Selbstmanagement |
Teamarbeit |
Modul 2 (2 Tage) |
Leistungsumfang und Lieferobjekte |
Ablauf und Termine |
Ressourcen |
Kosten und Finanzierung |
Qualität |
Beziehungen und Engagement |
Persönliche Kommunikation |
Konflikte und Krisen |
Modul 3 (2 Tage) |
Planung und Steuerung |
Beschaffung,und Verträge |
Persönliche Integrität und Verlässlichkeit |
Führung |
Vielseitigkeit |
Modul 4 (2 Tage) |
Strategie |
Governance |
Compliance |
Macht und Interessen |
Kultur und Werte |
Verhandlungen |
Agiles Vorgehen |
Prüfungsvorbereitung |
Modul 5 - Prüfung (1 Tag) |
Praktische Abschlussprüfung (Transferprojekt) |
Schriftliche Abschlussprüfung (alle PM-Bereiche) |
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen >>>

-
Bitte beachten Sie: Dieses Training bieten wir nur noch als Inhouse Schulung an. Bei Interesse können Sie sich gern an uns wenden.
-
In mehrere Modulen, die auf einen Zeitraum von mehreren Monaten verteilt sind, bereitet dieser Kurs auf die Prüfung zum/zur Projektmanagementfachmann/-frau (IPMA Level D) vor.
Sie erlernen alle Projektmanagement-Elemente gemäß der Projekt-Manager-Taxonomie (GPM) kennen, wissen über alle relevanten PM-Elemente umfassend Bescheid und können in den wesentlichen PM-Elementen sicher und schnell richtige Ergebnisse erstellen. Zusätzlich werden im Training Praxisübungen und Gruppenarbeiten durchgeführt.
Die Prüfung wird zu Beginn einer Terminreihe vom Teilnehmer selbst bei der PM-Zert beantragt und separat gezahlt. Die Prüfungsgebühr für die Zertifizierung wird gemäß der aktuellen Gebührenordnung der PM-Zert erhoben.
-
Kursinhalt
-
- Relevanz von Kommunikation und Teamarbeit
- Projektmanagement-Methoden im Berufsalltag
- eigene Kompetenzen im Projektmanagement weiterentwickeln
Bitte beachten Sie: Die Prüfungsgebühr für die Zertifizierung wird je nach Zertifizierungs-Level gemäß der aktuellen Gebührenordnung von der PM-ZERT separat erhoben. -
Zielgruppe
-
Der Kurs eignet sich für alle, die eine Zertifizierung im Level-D der IPMA anstreben – z. B. Projektassistenten, Projektkoordinatoren, Teilprojektleiter, Projektleiter und Dienstleister im Projektmanagement.
-
Voraussetzungen
-
Es gibt keine Voraussetzungen, um an dem Training und an der Prüfung teilzunehmen.
-
Alternativen
-
Beachten Sie bitte auch unseren Blog-Artikel Ihre Projektmanagement-Zertifizierung – PMI, IPMA & PRINCE2 im Vergleich.
-
Wir führen die Kurse mit von der GPM zertifizierten Trainern bzw. Weiterbildungspartnern durch.
Kick Off (1 Tag) |
Eröffnung der Ausbildung |
Zielsetzung |
Motivation |
Unterlagen |
Selbstbewertung |
Teambildung |
Selbstorganisation |
Modul 1 (2 Tage) |
Projektdesign |
Projektarten |
Stakeholdermanagement |
Anforderungen und Ziele |
Projektorganisation |
Risiken und Chancen |
Selbstreflektion und Selbstmanagement |
Teamarbeit |
Modul 2 (2 Tage) |
Leistungsumfang und Lieferobjekte |
Ablauf und Termine |
Ressourcen |
Kosten und Finanzierung |
Qualität |
Beziehungen und Engagement |
Persönliche Kommunikation |
Konflikte und Krisen |
Modul 3 (2 Tage) |
Planung und Steuerung |
Beschaffung,und Verträge |
Persönliche Integrität und Verlässlichkeit |
Führung |
Vielseitigkeit |
Modul 4 (2 Tage) |
Strategie |
Governance |
Compliance |
Macht und Interessen |
Kultur und Werte |
Verhandlungen |
Agiles Vorgehen |
Prüfungsvorbereitung |
Modul 5 - Prüfung (1 Tag) |
Praktische Abschlussprüfung (Transferprojekt) |
Schriftliche Abschlussprüfung (alle PM-Bereiche) |
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen >>>
