-
Hybrides Projektmanagement kombiniert traditionelle, planbasierte Ansätze mit agilen Methoden, um die Vorteile beider Welten in der Projektarbeit zu nutzen. In dieser praxisorientierten Schulung bekommen Sie ein grundlegendes Verständnis von hybridem Projektmanagement und erfahren, wie Sie es in Ihrer Organisation implementieren und anwenden können. Der Schwerpunkt in diesem Seminar mit Workshop-Charakter liegt auf einem kontinuierlichen Fallbeispiel, durch das die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, die erlernten Konzepte und Methoden unmittelbar umzusetzen und zu erproben.
- Welche Vorteile bietet hybrides Projektmanagement gegenüber rein agilen oder klassischen Vorgehensweisen?
- Für welche Art von Projekten eignet sich hybrides Projektmanagement besonders?
- Welche Herausforderungen bringt die Methode mit sich?
- Wie gelingt eine erfolgreiche Einführung agiler Methoden in klassischen Organisationen?
- Wie lassen sich agile und klassische Methoden erfolgreich kombinieren?
- Wie kann eine Umsetzung in der Praxis aussehen?
- Wie können für den eigenen Anwendungsfall die richtigen Komponenten ausgewählt werden?
- Wie gelingt eine gute Kommunikation und Zusammenarbeit, wie eine kontinuierliche Verbesserung?
-
Kursinhalt
-
- Einführung in hybrides Projektmanagement
- Vergleich von Scrum und klassischem Projektmanagement
- Die Rolle der Unternehmenskultur beim hybriden Projektmanagement
- Hybrides Projektmanagement in der Praxis
- Planung und Schätzung in hybriden Projekten
- Durchführung hybrider Projekte
- Kommunikation und Zusammenarbeit im hybriden Projektteam
- Change Management – Die Einführung eines hybriden Projektmanagements
- Kontinuierliche Verbesserung und Agilität im hybriden Kontext
- Abschluss und Ausblick
In diesem Kurs erhält jeder Teilnehmer deutschsprachige Unterlagen.
-
Zielgruppe
-
Alle, die sich mit hybridem Projektmanagement und dessen Einführung auseinandersetzen, wie z.B. Projektleiter, IT-Verantwortliche, Agile Coaches etc.
-
Voraussetzungen
-
Vorkenntnisse im Bereich Projektmanagement werden empfohlen.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
Hybrides Projektmanagement kombiniert traditionelle, planbasierte Ansätze mit agilen Methoden, um die Vorteile beider Welten in der Projektarbeit zu nutzen. In dieser praxisorientierten Schulung bekommen Sie ein grundlegendes Verständnis von hybridem Projektmanagement und erfahren, wie Sie es in Ihrer Organisation implementieren und anwenden können. Der Schwerpunkt in diesem Seminar mit Workshop-Charakter liegt auf einem kontinuierlichen Fallbeispiel, durch das die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, die erlernten Konzepte und Methoden unmittelbar umzusetzen und zu erproben.
- Welche Vorteile bietet hybrides Projektmanagement gegenüber rein agilen oder klassischen Vorgehensweisen?
- Für welche Art von Projekten eignet sich hybrides Projektmanagement besonders?
- Welche Herausforderungen bringt die Methode mit sich?
- Wie gelingt eine erfolgreiche Einführung agiler Methoden in klassischen Organisationen?
- Wie lassen sich agile und klassische Methoden erfolgreich kombinieren?
- Wie kann eine Umsetzung in der Praxis aussehen?
- Wie können für den eigenen Anwendungsfall die richtigen Komponenten ausgewählt werden?
- Wie gelingt eine gute Kommunikation und Zusammenarbeit, wie eine kontinuierliche Verbesserung?
-
Kursinhalt
-
- Einführung in hybrides Projektmanagement
- Vergleich von Scrum und klassischem Projektmanagement
- Die Rolle der Unternehmenskultur beim hybriden Projektmanagement
- Hybrides Projektmanagement in der Praxis
- Planung und Schätzung in hybriden Projekten
- Durchführung hybrider Projekte
- Kommunikation und Zusammenarbeit im hybriden Projektteam
- Change Management – Die Einführung eines hybriden Projektmanagements
- Kontinuierliche Verbesserung und Agilität im hybriden Kontext
- Abschluss und Ausblick
In diesem Kurs erhält jeder Teilnehmer deutschsprachige Unterlagen.
-
Zielgruppe
-
Alle, die sich mit hybridem Projektmanagement und dessen Einführung auseinandersetzen, wie z.B. Projektleiter, IT-Verantwortliche, Agile Coaches etc.
-
Voraussetzungen
-
Vorkenntnisse im Bereich Projektmanagement werden empfohlen.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
