-
Eine hybride Arbeitswelt bedeutet, das zwei Arbeitsformen co-existieren: einerseits die Arbeit im Büro (Präsenz), andererseits mobiles Arbeiten im Homeoffice oder an anderen Orten (Virtuell). Hybride Führung bedeutet, beide Arbeitsformen so zu integrieren, dass sich räumliche und technische Grenzen auflösen und Beziehungen und Zusammenarbeit von Mitarbeitenden erhalten bleiben. Hybride Führung setzt einen 'Digital First' Ansatz sowie neue Kompetenzen von Führungskräften voraus.
Spätestens seit der Covid-19-Pandemie wurde virtuelles Arbeiten für viele Menschen zur Normalität. Unternehmen haben in Rekordgeschwindigkeit neue Infrastrukturen aufgebaut und bereitgestellt. Die Mehrheit der Führungskräfte ist davon überzeugt, dass Mitarbeitende zukünftig die Wahl haben zwischen Büro und Homeoffice, zwischen Präsenz und Virtuell - hybride Arbeit wird bleiben.
Aber wie können Führungskräfte in einer hybriden Arbeitswelt erfolgreich managen? Technologie allein wird nicht die Antwort sein. Stattdessen werden sich Führungskräfte an neuen Führungsprinzipien orientieren, um noch mehr die Menschen in den Mittelpunkt stellen. Nur mit diesem auf den Menschen ausgerichteten Ansatz können sie neue Technologien sinnvoll einsetzen.
Ausgestattet mit neuen Kompetenzen werden Manager Führung auf Distanz und Führung im Homeoffice so integrieren, dass Beziehungen und das Wohlbefinden der Teams gestärkt, aber auch Ideen entwickelt, Entscheidungen getroffen und produktive Zusammenarbeit ermöglicht werden.
Dieses Training für Führungskräfte hilft, die Komplexität digitaler Plattformen und Technologien zu beherrschen und auf die Menschen auszurichten. Lernen Sie, wie Sie Sinn, das Gefühl von Zugehörigkeit, Motivation, Wohlbefinden und Gesundheit, Kreativität, Produktivität und Zusammenarbeit in einer zukünftig hybriden Arbeitswelt fördern.
Die Kurse werden in Kooperation mit unserem Trainingspartner triangility GmbH durchgeführt.
-
Kursinhalt
-
- Erfahrungen & Szenarien hybrider Führung
- Die 18 Hacks für hybride Führung
- Hybride Zusammenarbeit fördern
Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Kursunterlagen als PDF.
-
Zielgruppe
-
- CEO & Directors
- Business Manager
- HR & People Development Experts
- Change Agents & Business Transformation Experts
- Organization Development Experts
-
Kursziel
-
Sie werden die Anforderungen an Führung auf Distanz, virtuelle Führung in Kombination mit Präsenz verstehen und die dafür notwendigen Prinzipien kennenlernen.
Sie lernen 18 Hybrid Leadership Hacks kennen und gestalten Ihren Führungsalltag neu. Diese Hacks integrieren Menschen, Prozesse, Ressourcen und Technologien und geben pragmatische, umsetzbare Impulse, die Sie sofort anwenden können.
Sie probieren unsere WIRKSAM-Formel aus, um "Zoom Fatigue" trotz hybrider oder virtueller Meetings zu vermeiden und die Energie und das Engagement aller Beteiligten immer wieder zu aktivieren.
Außerdem lernen Sie die Bedeutung von Mikro-Strukturen für die Führungsarbeit kennen und wie Sie damit Ziele finden, planen, entscheiden und optimal zusammenarbeiten können.
Zuletzt planen Sie ganz konkret Ihr nächstes Meeting, einen Workshop oder eine Veranstaltung anhand der Methoden aus dem Seminar.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
Eine hybride Arbeitswelt bedeutet, das zwei Arbeitsformen co-existieren: einerseits die Arbeit im Büro (Präsenz), andererseits mobiles Arbeiten im Homeoffice oder an anderen Orten (Virtuell). Hybride Führung bedeutet, beide Arbeitsformen so zu integrieren, dass sich räumliche und technische Grenzen auflösen und Beziehungen und Zusammenarbeit von Mitarbeitenden erhalten bleiben. Hybride Führung setzt einen 'Digital First' Ansatz sowie neue Kompetenzen von Führungskräften voraus.
Spätestens seit der Covid-19-Pandemie wurde virtuelles Arbeiten für viele Menschen zur Normalität. Unternehmen haben in Rekordgeschwindigkeit neue Infrastrukturen aufgebaut und bereitgestellt. Die Mehrheit der Führungskräfte ist davon überzeugt, dass Mitarbeitende zukünftig die Wahl haben zwischen Büro und Homeoffice, zwischen Präsenz und Virtuell - hybride Arbeit wird bleiben.
Aber wie können Führungskräfte in einer hybriden Arbeitswelt erfolgreich managen? Technologie allein wird nicht die Antwort sein. Stattdessen werden sich Führungskräfte an neuen Führungsprinzipien orientieren, um noch mehr die Menschen in den Mittelpunkt stellen. Nur mit diesem auf den Menschen ausgerichteten Ansatz können sie neue Technologien sinnvoll einsetzen.
Ausgestattet mit neuen Kompetenzen werden Manager Führung auf Distanz und Führung im Homeoffice so integrieren, dass Beziehungen und das Wohlbefinden der Teams gestärkt, aber auch Ideen entwickelt, Entscheidungen getroffen und produktive Zusammenarbeit ermöglicht werden.
Dieses Training für Führungskräfte hilft, die Komplexität digitaler Plattformen und Technologien zu beherrschen und auf die Menschen auszurichten. Lernen Sie, wie Sie Sinn, das Gefühl von Zugehörigkeit, Motivation, Wohlbefinden und Gesundheit, Kreativität, Produktivität und Zusammenarbeit in einer zukünftig hybriden Arbeitswelt fördern.
Die Kurse werden in Kooperation mit unserem Trainingspartner triangility GmbH durchgeführt.
-
Kursinhalt
-
- Erfahrungen & Szenarien hybrider Führung
- Die 18 Hacks für hybride Führung
- Hybride Zusammenarbeit fördern
Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Kursunterlagen als PDF.
-
Zielgruppe
-
- CEO & Directors
- Business Manager
- HR & People Development Experts
- Change Agents & Business Transformation Experts
- Organization Development Experts
-
Kursziel
-
Sie werden die Anforderungen an Führung auf Distanz, virtuelle Führung in Kombination mit Präsenz verstehen und die dafür notwendigen Prinzipien kennenlernen.
Sie lernen 18 Hybrid Leadership Hacks kennen und gestalten Ihren Führungsalltag neu. Diese Hacks integrieren Menschen, Prozesse, Ressourcen und Technologien und geben pragmatische, umsetzbare Impulse, die Sie sofort anwenden können.
Sie probieren unsere WIRKSAM-Formel aus, um "Zoom Fatigue" trotz hybrider oder virtueller Meetings zu vermeiden und die Energie und das Engagement aller Beteiligten immer wieder zu aktivieren.
Außerdem lernen Sie die Bedeutung von Mikro-Strukturen für die Führungsarbeit kennen und wie Sie damit Ziele finden, planen, entscheiden und optimal zusammenarbeiten können.
Zuletzt planen Sie ganz konkret Ihr nächstes Meeting, einen Workshop oder eine Veranstaltung anhand der Methoden aus dem Seminar.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
