FitSM Advanced

SOC & SPD

In der FitSM Advanced Schulung werden zwei wichtige Teilbereiche vertieft: Die Koordination der ITSM-Bereiche Service Operation & Control sowie Service Planning & Delivery. Sie vertiefen in diesem Kurs Ihr Wissen aus der FitSM Foundation und lernen, wie Sie ein ITSM implementieren und überwachen können. Zusätzlich zeigt der Kurs, wie Sie die Service-Prozesse in Ihrer Organisation planen, bereitstellen und kontinuierlich verbessern können.

Kursinhalt

  • Allgemeiner Teil
    • Wiederholung und Vertiefung der wichtigsten FitSM-Inhalte
    • Heranführung an die grundlegenden Aspekte der ITSM-Implementierung, für die Betrieb und Leitung, sowie Planung und Lieferung, benötigten Prozesse (gemäß dem FitSM-1-Standard)
    • Behandlung der wichtigen Schnittstellen in einem Service Management System
  • FitSM Advanced Service Operation & Control
    • Incident Management
    • Service Request Management
    • Problem Management
    • Configuration Management
    • Change Management
    • Release and Depoloyment Management
    • Continual Service Improvement
    • Prüfungsvorbereitung mit Braindumps
  • FitSM Advanced Service Planning & Delivery
    • Service Portfolio Management
    • Service Level Management
    • Service Reporting Management
    • Service Availability & Continuity Management
    • Capacity Management
    • Information Security Management
    • Customer Relationship Management
    • Supplier Relationship Management
    • Prüfungsvorbereitung mit Braindumps

Zum Kurs erhalten Sie offiziell akkreditierten Schulungsunterlagen.

Prüfung

Zu diesem Kurs gehören zwei online Prüfungen: FitSM Advanced SOC und FitSM Advanced SPD. 

Die Prüfungen erfolgen online beim Prüfungsanbieter ICO-CERT nach den Lehrplänen der ITEMO. Nach der Bestellung der Prüfung ist diese für 365 Tage gültig und aufrufbar. Die Prüfung kann in diesem Zeitraum zu jeder Zeit online abgelegt werden. Zu jeder Prüfung gibt es auch einen Link zu einer Musterprüfung.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Dieser Kurs ist geeignet für IT-Personal, das für die Implementierung und Verbesserung von IT-Service-Management-Prozessen verantwortlich ist sowie für:

  • IT-Service-Manager
  • IT-Prozessmanager
  • IT-Service-Level-Manager
  • IT-Projektmanager
  • IT-Qualitätsmanager
  • IT-Consultants
  • IT-Sicherheitsbeauftragte
  • IT-Auditoren

Voraussetzungen

FitSM Foundation

Ergänzende und aufbauende Kurse

FitSM Expert

Kursziel

  • Vertiefung des Verständnisses für die Konzepte, Prozesse und Best Practices im IT-Service-Management
  • Verbesserung der Fähigkeiten zur Anwendung von FitSM-Methoden und -Techniken im strategischen Prozessdesign und in der Service Operations Control
  • Kenntnis der Anwendungsfälle und praktischen Beispiele für die SPD und SOC Prozesse
  • Steigerung der Effizienz und Qualität der IT-Service-Management-Prozesse
  • Verständnis der IT-Service-Lifecycle-Prozesse und deren Beziehung zu FitSM
  • Kenntnis der Risikomanagement- und IT-Sicherheitsmanagement-Praktiken im Kontext von FitSM

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

In der FitSM Advanced Schulung werden zwei wichtige Teilbereiche vertieft: Die Koordination der ITSM-Bereiche Service Operation & Control sowie Service Planning & Delivery. Sie vertiefen in diesem Kurs Ihr Wissen aus der FitSM Foundation und lernen, wie Sie ein ITSM implementieren und überwachen können. Zusätzlich zeigt der Kurs, wie Sie die Service-Prozesse in Ihrer Organisation planen, bereitstellen und kontinuierlich verbessern können.

Kursinhalt

  • Allgemeiner Teil
    • Wiederholung und Vertiefung der wichtigsten FitSM-Inhalte
    • Heranführung an die grundlegenden Aspekte der ITSM-Implementierung, für die Betrieb und Leitung, sowie Planung und Lieferung, benötigten Prozesse (gemäß dem FitSM-1-Standard)
    • Behandlung der wichtigen Schnittstellen in einem Service Management System
  • FitSM Advanced Service Operation & Control
    • Incident Management
    • Service Request Management
    • Problem Management
    • Configuration Management
    • Change Management
    • Release and Depoloyment Management
    • Continual Service Improvement
    • Prüfungsvorbereitung mit Braindumps
  • FitSM Advanced Service Planning & Delivery
    • Service Portfolio Management
    • Service Level Management
    • Service Reporting Management
    • Service Availability & Continuity Management
    • Capacity Management
    • Information Security Management
    • Customer Relationship Management
    • Supplier Relationship Management
    • Prüfungsvorbereitung mit Braindumps

Zum Kurs erhalten Sie offiziell akkreditierten Schulungsunterlagen.

Prüfung

Zu diesem Kurs gehören zwei online Prüfungen: FitSM Advanced SOC und FitSM Advanced SPD. 

Die Prüfungen erfolgen online beim Prüfungsanbieter ICO-CERT nach den Lehrplänen der ITEMO. Nach der Bestellung der Prüfung ist diese für 365 Tage gültig und aufrufbar. Die Prüfung kann in diesem Zeitraum zu jeder Zeit online abgelegt werden. Zu jeder Prüfung gibt es auch einen Link zu einer Musterprüfung.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Dieser Kurs ist geeignet für IT-Personal, das für die Implementierung und Verbesserung von IT-Service-Management-Prozessen verantwortlich ist sowie für:

  • IT-Service-Manager
  • IT-Prozessmanager
  • IT-Service-Level-Manager
  • IT-Projektmanager
  • IT-Qualitätsmanager
  • IT-Consultants
  • IT-Sicherheitsbeauftragte
  • IT-Auditoren

Voraussetzungen

FitSM Foundation

Ergänzende und aufbauende Kurse

FitSM Expert

Kursziel

  • Vertiefung des Verständnisses für die Konzepte, Prozesse und Best Practices im IT-Service-Management
  • Verbesserung der Fähigkeiten zur Anwendung von FitSM-Methoden und -Techniken im strategischen Prozessdesign und in der Service Operations Control
  • Kenntnis der Anwendungsfälle und praktischen Beispiele für die SPD und SOC Prozesse
  • Steigerung der Effizienz und Qualität der IT-Service-Management-Prozesse
  • Verständnis der IT-Service-Lifecycle-Prozesse und deren Beziehung zu FitSM
  • Kenntnis der Risikomanagement- und IT-Sicherheitsmanagement-Praktiken im Kontext von FitSM

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.