-
Dieser Kurs vermittelt einen detaillierten Einblick in die Extreme SLX-Produktfamilie und deren Einsatz in einem Unternehmensnetzwerk. Dabei behandelt er die Bereiche Konfiguration, Betrieb und Wartung von Extreme SLX-Produkten und auch die Konfiguration und Implementierung von IP Fabrics.
-
Kursinhalt
-
- Course Introduction
- SLX Products Overview
- SLX Architecture
- SLX Use Cases
- Essentials and Administration
- Firmware Upgrades
- L2 Forwarding
- VLAN and Port Configuration
- LACP and LLDP Configuration
- Protocol Independent Routing
- Configuring IP Fabrics
- Advanced Configuration of IGP’s
- Advanced Configuration of BGP
- Configuration of MPLS
- MPLS Traffic Engineering
- ACLs and Security
- sFlow
- SLX Analytics
- SLX Applications
- Basic Troubleshooting
Zu diesem Kurs erhalten Sie die englischsprachigen Original-Unterlagen von Extreme Networks als PDF-Datei.
-
Zielgruppe
-
Dieser Kurs richtet sich an Netzwerkadministratoren, Systemadministratoren, Netzwerkarchitekten, Systemingenieure und Techniker, die sich mit der erweiterten Installation, Konfiguration, Wartung und grundlegenden Fehlerbehebung von SLX-Produkten befassen. Außerdem bereitet der Kurs auf das Examen Extreme Networks Data Center SLX – SLX Installation and Configuration vor.
-
Voraussetzungen
-
Die Teilnehmer sollten über fundierte Grundkenntnisse in den verschiedenen Netzwerkprotokollen verfügen. Gleichzeitig ist ein Basiswissen über die Implementierung von Netzwerken hilfreich. Man kann diese Voraussetzungen z. B. durch den Kurs TCP/IP - Protokolle, Adressierung, Routing erlangen.
Course Introduction |
SLX Products Overview |
SLX Architecture |
• SLX Architecture |
• SLX Hardware |
• OS Architecture |
SLX Use Cases |
• Deployment Scenarios |
• Spine and Leaf |
• Case study |
Essentials and Administration |
• Access |
• System Configuration |
• SNMP and NTP etc |
Firmware Upgrades |
• Software Image Download |
• Upgrading Process |
• Config Backup |
• Best Practices |
L2 Forwarding |
• L2 Frame forwarding |
• L2 Redundancy |
• Packet flow |
VLAN and Port Configuration |
• VLAN Configuration |
• Edge Port Configuration |
• Trunk Port Configuration |
LACP and LLDP Configuration |
• Link Aggregation |
• LACP Configuration |
• LLDP Configuration |
Protocol Independent Routing |
• Static Routes Configuration |
• Aggregate Routes Configuration |
• Default Routes |
Configuring IP Fabrics |
• IP Fabric |
• Configuring IP Fabrics |
• Monitoring Commands |
Advanced Configuration of IGP’s |
• Configuring OSPF |
• Monitoring of OSPF |
• OSPF Scalability |
• Multi Area OSPF |
• Advanced features of OSPF |
Advanced Configuration of BGP |
• Configuring BGP |
• BGP Route selection |
• BGP Attributes |
• BGP Route advertisements |
Configuration of MPLS |
• MPLS Signalling Protocols |
• MPLS Tunnel establishment |
• MPLS Label Distribution |
• MPLS tunnel configuration |
• MPLS troubleshooting commands |
MPLS Traffic Engineering |
• RSVP |
• Traffic Engineering |
• Configuration |
• Monitoring and troubleshooting |
ACLs and Security |
• ACLs |
• Configuring ACLs |
• ACL filtering |
sFlow |
• Configuring sFLOW |
• Monitoring |
SLX Analytics |
SLX Applications |
Basic Troubleshooting |
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
Dieser Kurs vermittelt einen detaillierten Einblick in die Extreme SLX-Produktfamilie und deren Einsatz in einem Unternehmensnetzwerk. Dabei behandelt er die Bereiche Konfiguration, Betrieb und Wartung von Extreme SLX-Produkten und auch die Konfiguration und Implementierung von IP Fabrics.
-
Kursinhalt
-
- Course Introduction
- SLX Products Overview
- SLX Architecture
- SLX Use Cases
- Essentials and Administration
- Firmware Upgrades
- L2 Forwarding
- VLAN and Port Configuration
- LACP and LLDP Configuration
- Protocol Independent Routing
- Configuring IP Fabrics
- Advanced Configuration of IGP’s
- Advanced Configuration of BGP
- Configuration of MPLS
- MPLS Traffic Engineering
- ACLs and Security
- sFlow
- SLX Analytics
- SLX Applications
- Basic Troubleshooting
Zu diesem Kurs erhalten Sie die englischsprachigen Original-Unterlagen von Extreme Networks als PDF-Datei.
-
Zielgruppe
-
Dieser Kurs richtet sich an Netzwerkadministratoren, Systemadministratoren, Netzwerkarchitekten, Systemingenieure und Techniker, die sich mit der erweiterten Installation, Konfiguration, Wartung und grundlegenden Fehlerbehebung von SLX-Produkten befassen. Außerdem bereitet der Kurs auf das Examen Extreme Networks Data Center SLX – SLX Installation and Configuration vor.
-
Voraussetzungen
-
Die Teilnehmer sollten über fundierte Grundkenntnisse in den verschiedenen Netzwerkprotokollen verfügen. Gleichzeitig ist ein Basiswissen über die Implementierung von Netzwerken hilfreich. Man kann diese Voraussetzungen z. B. durch den Kurs TCP/IP - Protokolle, Adressierung, Routing erlangen.
Course Introduction |
SLX Products Overview |
SLX Architecture |
• SLX Architecture |
• SLX Hardware |
• OS Architecture |
SLX Use Cases |
• Deployment Scenarios |
• Spine and Leaf |
• Case study |
Essentials and Administration |
• Access |
• System Configuration |
• SNMP and NTP etc |
Firmware Upgrades |
• Software Image Download |
• Upgrading Process |
• Config Backup |
• Best Practices |
L2 Forwarding |
• L2 Frame forwarding |
• L2 Redundancy |
• Packet flow |
VLAN and Port Configuration |
• VLAN Configuration |
• Edge Port Configuration |
• Trunk Port Configuration |
LACP and LLDP Configuration |
• Link Aggregation |
• LACP Configuration |
• LLDP Configuration |
Protocol Independent Routing |
• Static Routes Configuration |
• Aggregate Routes Configuration |
• Default Routes |
Configuring IP Fabrics |
• IP Fabric |
• Configuring IP Fabrics |
• Monitoring Commands |
Advanced Configuration of IGP’s |
• Configuring OSPF |
• Monitoring of OSPF |
• OSPF Scalability |
• Multi Area OSPF |
• Advanced features of OSPF |
Advanced Configuration of BGP |
• Configuring BGP |
• BGP Route selection |
• BGP Attributes |
• BGP Route advertisements |
Configuration of MPLS |
• MPLS Signalling Protocols |
• MPLS Tunnel establishment |
• MPLS Label Distribution |
• MPLS tunnel configuration |
• MPLS troubleshooting commands |
MPLS Traffic Engineering |
• RSVP |
• Traffic Engineering |
• Configuration |
• Monitoring and troubleshooting |
ACLs and Security |
• ACLs |
• Configuring ACLs |
• ACL filtering |
sFlow |
• Configuring sFLOW |
• Monitoring |
SLX Analytics |
SLX Applications |
Basic Troubleshooting |
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
