Dieses PowerPackage kombiniert die Inhalte der Kurse Advanced Developing on AWS – und AWS Jam for Advanced Developing on AWS – Praxistag für teambasiertes Lernen in einer Veranstaltung. Gegenüber der Einzelbuchung der Kurse sparen Sie € 360,-.
-
Der Kurs Advanced Developing on AWS verwendet das reale Szenario, bei dem eine vorhandene monolithische Altanwendung in eine serverlose Microservices-Architektur überführt wird. In diesem dreitägigen Fortgeschrittenenkurs werden fortgeschrittene Entwicklungsthemen behandelt, z. B. Dekonstruktion von lokalen Legacy-Anwendungen und deren Neuverpackung in Cloud-basierte, Cloud-native Architekturen; und Anwenden der Grundsätze der Zwölf-Faktoren-Anwendungsmethodik.
Am letzten Tag findet ein AWS Jam statt, ein spielerisches Event, bei dem Teams um Punkte konkurrieren, indem sie eine Reihe von Herausforderungen nach bewährten Verfahren auf der Grundlage der im Kurs behandelten Konzepte bewältigen. Sie können eine breite Palette von AWS-Services in einer Reihe von realen Szenarien erleben, die häufige Betriebs- und Fehlerbehebungsaufgaben darstellen. Das Endergebnis ist die Entwicklung, Verbesserung und Validierung Ihrer Fähigkeiten in der AWS-Cloud durch reale Problemlösungen, die Erkundung neuer Services und Funktionen sowie das Verständnis für deren Zusammenspiel.
-
Kursinhalt
-
- Analyze a monolithic application architecture to determine logical or programmatic break points where the application can be broken up across different AWS services.
- Apply Twelve-Factor Application manifesto concepts and steps while migrating from a monolithic architecture.
- Recommend the appropriate AWS services to develop a microservices based cloud native application.
- Use the AWS API, CLI, and SDKs to monitor and manage AWS services.
- Migrate a monolithic application to a microservices application using the 6 Rs of migration.
- Explain the SysOps and DevOps interdependencies necessary to deploy a microservices application in AWS
AWS Jam
- Teilnahme an teambasierten Herausforderungen in einer echten AWS-Umgebung
- Messen Sie sich mit Ihren Kollegen in einer spielerischen, praktischen Lernerfahrung
- Wenden Sie Ihr Wissen aus dem Kurs auf verschiedene AWS-Services an
Auf die Labs haben Sie nach dem Kurs noch weitere 14 Tage Zugriff. So können Sie Übungen wiederholen oder individuell vertiefen.
Die englischsprachigen Original-Unterlagen von Amazon Web Services erhalten Sie als E-Book.
-
Zielgruppe
-
Erfahrene Softwareentwickler, die bereits mit AWS-Services vertraut sind.
-
Voraussetzungen
-
Fundierte Kenntnisse in mindestens einer höheren Programmiersprache.
Praktische Kenntnisse der Kerndienste von AWS und der Implementierung von Public Clouds.
Besuch des Kurses Developing on AWS und anschließend mindestens 6 Monate Anwendung dieser Konzepte in einer realen Umgebung. -
Beachten Sie bitte unsere Übersicht AWS Trainings!
Module 1: The cloud journey |
Common off-cloud architecture |
Introduction to Cloud Air |
Monolithic architecture |
Migration to the cloud |
Guardrails |
The six R’s of migration |
The Twelve-Factor Application Methodology |
Architectural styles and patterns |
Overview of AWS Services |
Interfacing with AWS Services |
Authentication |
Infrastructure as code and Elastic Beanstalk |
Demonstration: Walk through creating base infrastructure with AWS CloudFormation in the |
AWS console |
Hands-on lab 1: Deploy your monolith application using AWS Elastic Beanstalk |
Module 2: Gaining Agility |
DevOps |
CI/CD |
Application configuration |
Secrets management |
CI/CD Services in AWS |
Demonstration: Demo AWS Secrets Manager |
Module 3: Monolith to MicroServices |
Microservices |
Serverless |
A look at Cloud Air |
Microservices using Lambda and API Gateway |
SAM |
Strangling the Monolith |
Hands-on lab: Using AWS Lambda to develop microservices |
Module 4: Polyglot Persistence & Distributed Complexity |
Polyglot persistence |
DynamoDB best practices |
Distributed complexity |
Step functions |
Module 5: Resilience and Scale |
Decentralized data stores |
Amazon SQS |
Amazon SNS |
Amazon Kinesis Streams |
AWS IoT Message Broker |
Serverless event bus |
Event sourcing and CQRS |
Designing for resilience in the cloud |
Hands-on lab: Exploring the AWS messaging options |
Module 6: Security and Observability |
Serverless Compute with AWS Lambda |
Authentication with Amazon Cognito |
Debugging and traceability |
Hands-on lab: Developing microservices on AWS |
Hands-on lab 8: Automating deployments with Cloud Formation |
AWS Jam |
Participate in team based challenges in a real AWS environment |
Compete with your colleagues in a gamified, hands-on learning experience |
Apply your learning from the course on various AWS services |
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Dieses PowerPackage kombiniert die Inhalte der Kurse Advanced Developing on AWS – und AWS Jam for Advanced Developing on AWS – Praxistag für teambasiertes Lernen in einer Veranstaltung. Gegenüber der Einzelbuchung der Kurse sparen Sie € 360,-.
-
Der Kurs Advanced Developing on AWS verwendet das reale Szenario, bei dem eine vorhandene monolithische Altanwendung in eine serverlose Microservices-Architektur überführt wird. In diesem dreitägigen Fortgeschrittenenkurs werden fortgeschrittene Entwicklungsthemen behandelt, z. B. Dekonstruktion von lokalen Legacy-Anwendungen und deren Neuverpackung in Cloud-basierte, Cloud-native Architekturen; und Anwenden der Grundsätze der Zwölf-Faktoren-Anwendungsmethodik.
Am letzten Tag findet ein AWS Jam statt, ein spielerisches Event, bei dem Teams um Punkte konkurrieren, indem sie eine Reihe von Herausforderungen nach bewährten Verfahren auf der Grundlage der im Kurs behandelten Konzepte bewältigen. Sie können eine breite Palette von AWS-Services in einer Reihe von realen Szenarien erleben, die häufige Betriebs- und Fehlerbehebungsaufgaben darstellen. Das Endergebnis ist die Entwicklung, Verbesserung und Validierung Ihrer Fähigkeiten in der AWS-Cloud durch reale Problemlösungen, die Erkundung neuer Services und Funktionen sowie das Verständnis für deren Zusammenspiel.
-
Kursinhalt
-
- Analyze a monolithic application architecture to determine logical or programmatic break points where the application can be broken up across different AWS services.
- Apply Twelve-Factor Application manifesto concepts and steps while migrating from a monolithic architecture.
- Recommend the appropriate AWS services to develop a microservices based cloud native application.
- Use the AWS API, CLI, and SDKs to monitor and manage AWS services.
- Migrate a monolithic application to a microservices application using the 6 Rs of migration.
- Explain the SysOps and DevOps interdependencies necessary to deploy a microservices application in AWS
AWS Jam
- Teilnahme an teambasierten Herausforderungen in einer echten AWS-Umgebung
- Messen Sie sich mit Ihren Kollegen in einer spielerischen, praktischen Lernerfahrung
- Wenden Sie Ihr Wissen aus dem Kurs auf verschiedene AWS-Services an
Auf die Labs haben Sie nach dem Kurs noch weitere 14 Tage Zugriff. So können Sie Übungen wiederholen oder individuell vertiefen.
Die englischsprachigen Original-Unterlagen von Amazon Web Services erhalten Sie als E-Book.
-
Zielgruppe
-
Erfahrene Softwareentwickler, die bereits mit AWS-Services vertraut sind.
-
Voraussetzungen
-
Fundierte Kenntnisse in mindestens einer höheren Programmiersprache.
Praktische Kenntnisse der Kerndienste von AWS und der Implementierung von Public Clouds.
Besuch des Kurses Developing on AWS und anschließend mindestens 6 Monate Anwendung dieser Konzepte in einer realen Umgebung. -
Beachten Sie bitte unsere Übersicht AWS Trainings!
Module 1: The cloud journey |
Common off-cloud architecture |
Introduction to Cloud Air |
Monolithic architecture |
Migration to the cloud |
Guardrails |
The six R’s of migration |
The Twelve-Factor Application Methodology |
Architectural styles and patterns |
Overview of AWS Services |
Interfacing with AWS Services |
Authentication |
Infrastructure as code and Elastic Beanstalk |
Demonstration: Walk through creating base infrastructure with AWS CloudFormation in the |
AWS console |
Hands-on lab 1: Deploy your monolith application using AWS Elastic Beanstalk |
Module 2: Gaining Agility |
DevOps |
CI/CD |
Application configuration |
Secrets management |
CI/CD Services in AWS |
Demonstration: Demo AWS Secrets Manager |
Module 3: Monolith to MicroServices |
Microservices |
Serverless |
A look at Cloud Air |
Microservices using Lambda and API Gateway |
SAM |
Strangling the Monolith |
Hands-on lab: Using AWS Lambda to develop microservices |
Module 4: Polyglot Persistence & Distributed Complexity |
Polyglot persistence |
DynamoDB best practices |
Distributed complexity |
Step functions |
Module 5: Resilience and Scale |
Decentralized data stores |
Amazon SQS |
Amazon SNS |
Amazon Kinesis Streams |
AWS IoT Message Broker |
Serverless event bus |
Event sourcing and CQRS |
Designing for resilience in the cloud |
Hands-on lab: Exploring the AWS messaging options |
Module 6: Security and Observability |
Serverless Compute with AWS Lambda |
Authentication with Amazon Cognito |
Debugging and traceability |
Hands-on lab: Developing microservices on AWS |
Hands-on lab 8: Automating deployments with Cloud Formation |
AWS Jam |
Participate in team based challenges in a real AWS environment |
Compete with your colleagues in a gamified, hands-on learning experience |
Apply your learning from the course on various AWS services |
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.