ExperTeach Networking Logo

Web Hacking

Angriffsvektoren verstehen, Webanwendungen absichern

ExperTeach Networking Logo

Dieser Web Hacking Kurs vermittelt ein tiefgehendes Verständnis typischer Angriffe auf Webanwendungen und zeigt gleichzeitig auf, wo Schutzmaßnahmen in der Praxis ansetzen können. Die OWASP Top 10 dienen dabei als strukturierende Grundlage, um reale Schwachstellen gezielt einzuordnen und das Vorgehen von Angreifern besser zu verstehen.

Der Kurs gliedert sich in die Phasen der Informationsbeschaffung, der Angriffsdurchführung und der technischen Analyse. Sie arbeiten mit Tools wie Burp Suite oder SQLMap, untersuchen SQL-, XML- und Command Injections, analysieren Session- und Authentifizierungsmechanismen und erforschen clientseitige Angriffe wie XSS oder Clickjacking. Dabei lernen Sie, typische Angriffspunkte zu identifizieren und Angriffsmuster sicher einzuordnen.

Kursinhalt

  • Motivation und Vorgehen bei Webangriffen
  • Schwachstellenklassifikation nach OWASP Top 10
  • Reconnaissance und Informationsgewinnung
  • DNS, Subdomains und Metadaten aufdecken
  • Fingerprinting und Fehleranalyse im Web
  • Angriffe auf Authentifizierung und Sitzungen
  • Session Hijacking und Token-Manipulation
  • Passwortangriffe und Credential Reuse
  • Injektionsangriffe: SQL, OS, XML, API
  • Cross Site Scripting in Varianten erkennen
  • Clientseitige Angriffe und UI-Manipulation
  • Local und Remote File Inclusion
  • Umgehung von Zugriffskontrollen
  • Schutzmechanismen im Anwendungskontext
  • Sicherheitslücken analysieren und einordnen

Das ausführliche deutschsprachige digitale Unterlagenpaket, bestehend aus PDF und E-Book, ist im Kurspreis enthalten.

Premium Kursunterlagen

Zusätzlich zu dem digitalen Unterlagenpaket steht Ihnen auch das exklusive Premium Print Paket zur Verfügung:

  • Hochwertige Farbausdrucke der ExperTeach Kursunterlagen
  • Exklusiver Ordner in edlem Design
  • Dokumententasche in Backpack-Form
  • Eleganter LAMY Kugelschreiber
  • Praktischer Notizblock
Premium Print
Das Premium Print Paket kann für € 150,- zzgl. MwSt. im Bestellprozess hinzugefügt werden (nur bei Präsenzteilnahme).

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Personen mit Grundlagenwissen im Bereich Hacking sowie an Webentwickler, die direkt in das Thema Web Security einsteigen möchten. Ziel ist es, Angriffe frühzeitig zu erkennen und Webanwendungen gezielt abzusichern.

Voraussetzungen

Für diesen Kurs ist ein Grundverständnis in den Themen Security und Hacking vorteilhaft, das durch die Kurse Hacking I – Netzwerkangriffe verstehen und Hacking II – Angriffe auf Endgeräte und Applikationen erworben werden kann.

Kursziel

Der Kurs vermittelt Ihnen ein fundiertes Verständnis typischer Angriffsvektoren auf Webanwendungen. Sie lernen, Schwachstellen zu erkennen und, Risiken realistisch einzuschätzen.  Schutzmaßnahmen für Websysteme lassen sich mit diesem Wissen gezielt umsetzen.

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

Dieser Web Hacking Kurs vermittelt ein tiefgehendes Verständnis typischer Angriffe auf Webanwendungen und zeigt gleichzeitig auf, wo Schutzmaßnahmen in der Praxis ansetzen können. Die OWASP Top 10 dienen dabei als strukturierende Grundlage, um reale Schwachstellen gezielt einzuordnen und das Vorgehen von Angreifern besser zu verstehen.

Der Kurs gliedert sich in die Phasen der Informationsbeschaffung, der Angriffsdurchführung und der technischen Analyse. Sie arbeiten mit Tools wie Burp Suite oder SQLMap, untersuchen SQL-, XML- und Command Injections, analysieren Session- und Authentifizierungsmechanismen und erforschen clientseitige Angriffe wie XSS oder Clickjacking. Dabei lernen Sie, typische Angriffspunkte zu identifizieren und Angriffsmuster sicher einzuordnen.

Kursinhalt

  • Motivation und Vorgehen bei Webangriffen
  • Schwachstellenklassifikation nach OWASP Top 10
  • Reconnaissance und Informationsgewinnung
  • DNS, Subdomains und Metadaten aufdecken
  • Fingerprinting und Fehleranalyse im Web
  • Angriffe auf Authentifizierung und Sitzungen
  • Session Hijacking und Token-Manipulation
  • Passwortangriffe und Credential Reuse
  • Injektionsangriffe: SQL, OS, XML, API
  • Cross Site Scripting in Varianten erkennen
  • Clientseitige Angriffe und UI-Manipulation
  • Local und Remote File Inclusion
  • Umgehung von Zugriffskontrollen
  • Schutzmechanismen im Anwendungskontext
  • Sicherheitslücken analysieren und einordnen

Das ausführliche deutschsprachige digitale Unterlagenpaket, bestehend aus PDF und E-Book, ist im Kurspreis enthalten.

Premium Kursunterlagen

Zusätzlich zu dem digitalen Unterlagenpaket steht Ihnen auch das exklusive Premium Print Paket zur Verfügung:

  • Hochwertige Farbausdrucke der ExperTeach Kursunterlagen
  • Exklusiver Ordner in edlem Design
  • Dokumententasche in Backpack-Form
  • Eleganter LAMY Kugelschreiber
  • Praktischer Notizblock
Premium Print
Das Premium Print Paket kann für € 150,- zzgl. MwSt. im Bestellprozess hinzugefügt werden (nur bei Präsenzteilnahme).

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Personen mit Grundlagenwissen im Bereich Hacking sowie an Webentwickler, die direkt in das Thema Web Security einsteigen möchten. Ziel ist es, Angriffe frühzeitig zu erkennen und Webanwendungen gezielt abzusichern.

Voraussetzungen

Für diesen Kurs ist ein Grundverständnis in den Themen Security und Hacking vorteilhaft, das durch die Kurse Hacking I – Netzwerkangriffe verstehen und Hacking II – Angriffe auf Endgeräte und Applikationen erworben werden kann.

Kursziel

Der Kurs vermittelt Ihnen ein fundiertes Verständnis typischer Angriffsvektoren auf Webanwendungen. Sie lernen, Schwachstellen zu erkennen und, Risiken realistisch einzuschätzen.  Schutzmaßnahmen für Websysteme lassen sich mit diesem Wissen gezielt umsetzen.

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.