VMware Broadcom Education Delivery Partner VMware Cloud Foundation Logo

VMware Cloud Foundation: Troubleshooting V9.x

VMware Broadcom Education Delivery Partner VMware Cloud Foundation Logo

Diese umfassende fünftägige praktische Schulung vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um Probleme in VMware Cloud Foundation® (VCF)-Umgebungen kompetent zu beheben. Der Kurs kombiniert Vorträge und praktische Laborübungen, um Ihnen fortgeschrittene Fähigkeiten zur Diagnose und Behebung von Problemen in VMware Cloud Foundation-Umgebungen zu vermitteln. Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Untersuchung und Behebung von Problemen sowie der Analyse von Protokolldateien, damit Sie Log-Einträge erkennen können, die Aufschluss über die Ursachen geben.

Kursinhalt

  • Troubleshooting VCF Deployment
  • Troubleshooting Upgrades
  • Troubleshooting License
  • Workload Domain Troubleshooting
  • Troubleshooting VMware Cloud Foundation Compute
  • Troubleshooting VCF vSAN Storage
  • Troubleshooting VMware Cloud Foundation Networking
  • Troubleshooting VCF Operations Fleet Management
  • Troubleshooting VMware Cloud Foundation Automation 

E-Book Symbol Sie erhalten englischsprachige Unterlagen von VMware als E-Book.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

System Administratoren, Solution Engineers, Consultants und Support Personal  

Voraussetzungen

Vor der Teilnahme an diesem Kurs sollten die Teilnehmer die Schulung „VMware Cloud Foundation Fundamentals for Technical Support“ aus dem Support Learning Path Stage-1 absolviert haben. Kenntnisse im Umgang von command-line interfaces werden dringend empfohlen.

Kursziel

Das Training wird von VMware by Broadcom zur Vorbereitung für die Zertifizierungen VCP-VVF Support und VCP-VCF Support empfohlen.

Der Kurs vermittelt die Architektur, Komponenten und Bereitstellung von VCF sowie Fehlerbehebung, Lizenzierung, Netzwerk- und Speicherüberwachung. Teilnehmer lernen Workload-Domänen zu erstellen, zentrale Passwortverwaltung zu nutzen, VMSP-Cluster zu analysieren und Supportprotokolle für die VCF-Automatisierung zu generieren.

1. Course Introduction
● Introduction and course logistics
● Course objectives
 
2. Troubleshooting VCF Deployment
● Describe the VCF solution
● Describe the VCF architecture and components
● Describe the sequence of steps that occur during the VCF installation process
● Identify key log files to troubleshoot the VCF installation
● Describe the VMware vSphere® Foundation solution
● Describe the vSphere Foundation architecture and components
 
3. Troubleshooting Upgrades
● Understand the deployment model based on the existing infrastructure
● Explain the troubleshooting methodology to resolve common validation precheck errors
● Identify and use the correct logs to troubleshoot VMware Cloud Foundation (VCF) Installer
● Explain the key components and features of VMware vSphere Foundation 9.0 Private Cloud
● Understand the architecture of VMware vSphere Foundation 9.0 Private Cloud
● Identify and analyze the supported upgrade paths to vSphere Foundation 9.0 private cloud
● Identify the prerequisites to deploy vSphere Foundation
 
4. Troubleshooting License
● Describe the license assignment process for connected and disconnected deployments
● Identify the log file and log locations for VCF licensing components
● Run commands on the ESX host to verify licensing status
 
5. Workload Domain Troubleshooting
● Describe the workload domain architecture and components
● Explain the workload domain creation workflow
● Troubleshoot network pool creation
● Troubleshoot ESX host commissioning
● Troubleshoot the different steps in workload domain creation
 
6. Troubleshooting VMware Cloud Foundation Compute
● Monitor compute environments using VMware Cloud Foundation
● Troubleshoot ESX hosts and vCenter issues effectively
● Diagnose and resolve virtual machine problems efficiently
● Describe vSphere cluster features and related issues
● Describe diagnostic findings to identify and remediate issues
 
7. Troubleshooting VCF vSAN Storage
● Monitor vSAN health using the VCF Operations console
● Monitor vSAN Health using VCF Operations diagnostics Health in the vSphere Client
● Monitor object health in the vSphere Client
 
8. Troubleshooting VMware Cloud Foundation Networking
● Monitor network operations
● Deploy the Operations Network appliance
● Analyze flows and network performance
 
9. Troubleshooting VCF Operations Fleet Management
● Describe central password management in VCF Operations
● Implement password management
● Monitor password expiration
● Update VCF component passwords
 
10.Troubleshooting VMware Cloud Foundation Automation
● Describe the architecture and components of the VMSP cluster
● Identify key log files to troubleshoot the VMSP cluster provisioning
● Identify key kubectl commands and logs to check the health status of the VMSP cluster
● Generate, download, and review the structure of the VCF Automation support log bundle
 
Zertifizierungen Symbol Interessieren Sie sich für eine Zertifizierung? Dieser Kurs ist Bestandteil der folgenden Zertifizierung(en):

Zertifizierung zum VMware Certified Professional - VMware Cloud Foundation Support (VCP-VCF Support) V9

Zertifizierung zum VMware Certified Professional - VMware vSphere Foundation Support (VCP-VVF Support) V9

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

Diese umfassende fünftägige praktische Schulung vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um Probleme in VMware Cloud Foundation® (VCF)-Umgebungen kompetent zu beheben. Der Kurs kombiniert Vorträge und praktische Laborübungen, um Ihnen fortgeschrittene Fähigkeiten zur Diagnose und Behebung von Problemen in VMware Cloud Foundation-Umgebungen zu vermitteln. Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Untersuchung und Behebung von Problemen sowie der Analyse von Protokolldateien, damit Sie Log-Einträge erkennen können, die Aufschluss über die Ursachen geben.

Kursinhalt

  • Troubleshooting VCF Deployment
  • Troubleshooting Upgrades
  • Troubleshooting License
  • Workload Domain Troubleshooting
  • Troubleshooting VMware Cloud Foundation Compute
  • Troubleshooting VCF vSAN Storage
  • Troubleshooting VMware Cloud Foundation Networking
  • Troubleshooting VCF Operations Fleet Management
  • Troubleshooting VMware Cloud Foundation Automation 

E-Book Symbol Sie erhalten englischsprachige Unterlagen von VMware als E-Book.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

System Administratoren, Solution Engineers, Consultants und Support Personal  

Voraussetzungen

Vor der Teilnahme an diesem Kurs sollten die Teilnehmer die Schulung „VMware Cloud Foundation Fundamentals for Technical Support“ aus dem Support Learning Path Stage-1 absolviert haben. Kenntnisse im Umgang von command-line interfaces werden dringend empfohlen.

Kursziel

Das Training wird von VMware by Broadcom zur Vorbereitung für die Zertifizierungen VCP-VVF Support und VCP-VCF Support empfohlen.

Der Kurs vermittelt die Architektur, Komponenten und Bereitstellung von VCF sowie Fehlerbehebung, Lizenzierung, Netzwerk- und Speicherüberwachung. Teilnehmer lernen Workload-Domänen zu erstellen, zentrale Passwortverwaltung zu nutzen, VMSP-Cluster zu analysieren und Supportprotokolle für die VCF-Automatisierung zu generieren.

1. Course Introduction
● Introduction and course logistics
● Course objectives
 
2. Troubleshooting VCF Deployment
● Describe the VCF solution
● Describe the VCF architecture and components
● Describe the sequence of steps that occur during the VCF installation process
● Identify key log files to troubleshoot the VCF installation
● Describe the VMware vSphere® Foundation solution
● Describe the vSphere Foundation architecture and components
 
3. Troubleshooting Upgrades
● Understand the deployment model based on the existing infrastructure
● Explain the troubleshooting methodology to resolve common validation precheck errors
● Identify and use the correct logs to troubleshoot VMware Cloud Foundation (VCF) Installer
● Explain the key components and features of VMware vSphere Foundation 9.0 Private Cloud
● Understand the architecture of VMware vSphere Foundation 9.0 Private Cloud
● Identify and analyze the supported upgrade paths to vSphere Foundation 9.0 private cloud
● Identify the prerequisites to deploy vSphere Foundation
 
4. Troubleshooting License
● Describe the license assignment process for connected and disconnected deployments
● Identify the log file and log locations for VCF licensing components
● Run commands on the ESX host to verify licensing status
 
5. Workload Domain Troubleshooting
● Describe the workload domain architecture and components
● Explain the workload domain creation workflow
● Troubleshoot network pool creation
● Troubleshoot ESX host commissioning
● Troubleshoot the different steps in workload domain creation
 
6. Troubleshooting VMware Cloud Foundation Compute
● Monitor compute environments using VMware Cloud Foundation
● Troubleshoot ESX hosts and vCenter issues effectively
● Diagnose and resolve virtual machine problems efficiently
● Describe vSphere cluster features and related issues
● Describe diagnostic findings to identify and remediate issues
 
7. Troubleshooting VCF vSAN Storage
● Monitor vSAN health using the VCF Operations console
● Monitor vSAN Health using VCF Operations diagnostics Health in the vSphere Client
● Monitor object health in the vSphere Client
 
8. Troubleshooting VMware Cloud Foundation Networking
● Monitor network operations
● Deploy the Operations Network appliance
● Analyze flows and network performance
 
9. Troubleshooting VCF Operations Fleet Management
● Describe central password management in VCF Operations
● Implement password management
● Monitor password expiration
● Update VCF component passwords
 
10.Troubleshooting VMware Cloud Foundation Automation
● Describe the architecture and components of the VMSP cluster
● Identify key log files to troubleshoot the VMSP cluster provisioning
● Identify key kubectl commands and logs to check the health status of the VMSP cluster
● Generate, download, and review the structure of the VCF Automation support log bundle
 

Zertifizierungen Symbol Interessieren Sie sich für eine Zertifizierung? Dieser Kurs ist Bestandteil der folgenden Zertifizierung(en):

Zertifizierung zum VMware Certified Professional - VMware Cloud Foundation Support (VCP-VCF Support) V9

Zertifizierung zum VMware Certified Professional - VMware vSphere Foundation Support (VCP-VVF Support) V9

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.