App Volumes and Dynamic Environment Manager

Dieser Kurs vermittelt Ihnen Kenntnisse im Anwendungsmanagement mit App Volumes™ und Dynamic Environment Manager™. Sie lernen, wie Sie mit App Volumes Anwendungen und Daten in Sekundenschnelle und in großem Umfang für Desktops und Benutzer bereitstellen können. Sie erlernen die Verwaltung der Lebenszyklen von Anwendungen bei der Installation, Aktualisierung und dem Austausch. Sie lernen auch, wie Sie Dynamic Environment Manager verwenden, um Personalisierung und dynamische Richtlinienkonfiguration in virtuellen, physischen und Cloud-basierten Umgebungen zu ermöglichen und so die Verwaltung von Endbenutzerprofilen zu vereinfachen.

Kursinhalt

  • Describe the features, functions, and architecture of App Volumes
  • Create and deliver application packages in App Volumes
  • Deliver App Volumes published applications to virtual desktops and on demand, using Horizon
  • Run the App Volumes Application Capture Command-Line Program using appcapture.exe
  • Perform advanced configuration of App Volumes
  • Scale App Volumes to multiple locations and sites
  • Describe the features, functions, and architecture of Dynamic Environment Manager
  • Manage application configurations, user environment settings, and personalization settings using Dynamic Environment Manager
  • Create predefined configurations for applications by using the Application Profiler
  • Create predefined configurations for applications by using the Application Profiler
  • Manage multiple environments using Dynamic Environment Manager
  • Enable and synchronize the offline use of Dynamic Environment Manager by using SyncTool
  • Using Horizon Smart Policies on the Horizon platform

Die Teilnehmer erhalten englischsprachige Dokumente von Omnissa zum Download im Kurs.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Tier 1 Operators, Administratoren und Architekten, die für die Erstellung, Wartung und/oder Bereitstellung von Remote- und virtuellen Desktop-Diensten zuständig sind.

Voraussetzungen

Für die Teilnahme an diesem Kurs müssen Sie über folgende Kenntnisse verfügen:

  • vSphere® Web Client verwenden
  • Snapshots von virtuellen Maschinen erstellen
  • Konfigurieren von Gastanpassungsspezifikationen
  • Ändern der Eigenschaften virtueller Maschinen
  • Konvertieren einer virtuellen Maschine in eine Vorlage
  • Microsoft Windows-Systemverwaltung 

Erfahrung mit:

  • Konfigurieren von Active Directory-Diensten, einschließlich DNS, DHCP und Zeit 
    Synchronisierung
  • Einschränkung von Benutzeraktivitäten durch Implementierung von Group Policy-Objekten
  • Konfigurieren von Windows-Systemen zur Aktivierung von Remote-Desktop-Verbindungen

Kursziel

Mapped Certification: Omnissa Certified Professional Desktop (OCPD) 

Übersicht VMware by Broadcom Training & Zertifizierung

1 Course Introduction
• Introductions and course logistics
• Course objectives
 
2 Overview of App Volumes
• Explain features and benefits of App Volumes
• Identify benefits of ThinApp®
• Identify App Volumes components and architecture
• Manage application management stages using App Volumes.
 
3 Working with Application Packages
• Differentiate between Application, Package and Program
• Create an Application Package
• Assign an Application to an entity
• Use markers to assign the new version of an Application Package
• Differentiate between Classic and On-Demand delivery of applications
• Update an Application with a new Package
 
4 Published Applications
• Identify the benefits of delivering Published Applications On-Demand
• List the steps and prerequisites for creating Published Applications on Demand
• Integrate Horizon Connection Server and App Volumes Manager
• Associate App Volumes Manager with an automated farm
• Add Application Pools from App Volumes Manager
 
5 Advanced App Volumes Configuration
• Perform advanced configuration of App Volumes
• Scale App Volumes to multiple locations and sites
• Run the App Volumes Application Capture Command-Line Program using appcapture.exe
 
6 Overview of Dynamic Environment Manager
• Explain features and benefits of Dynamic Environment Manager
• Identify the components of Dynamic Environment Manager architecture
• Differentiate between user profile scenarios
 
7 Management Console User Interface
• Configure Personalization settings
• Create Condition sets
• Perform Application migration
• Configure User environment settings
 
8 Advanced Dynamic Environment Manager Configuration
• Scale Dynamic Environment Manager to multiple locations and sites
• Use Silos
• Run the App Volumes Application Capture Command-Line Program using appcapture.exe
 
9 Application Configuration Management
• Predefined and user-customized application settings
• Using Application Profiler
• Privilege Elevation
 
10 SyncTool
• Identify the features of SyncTool
• Implement SyncTool
 
11 Horizon Smart Policies
• Identify the scope of Horizon Smart Policies
• Configure Horizon Smart Policies settings
• Define Smart Policies Conditions
 

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

Dieser Kurs vermittelt Ihnen Kenntnisse im Anwendungsmanagement mit App Volumes™ und Dynamic Environment Manager™. Sie lernen, wie Sie mit App Volumes Anwendungen und Daten in Sekundenschnelle und in großem Umfang für Desktops und Benutzer bereitstellen können. Sie erlernen die Verwaltung der Lebenszyklen von Anwendungen bei der Installation, Aktualisierung und dem Austausch. Sie lernen auch, wie Sie Dynamic Environment Manager verwenden, um Personalisierung und dynamische Richtlinienkonfiguration in virtuellen, physischen und Cloud-basierten Umgebungen zu ermöglichen und so die Verwaltung von Endbenutzerprofilen zu vereinfachen.

Kursinhalt

  • Describe the features, functions, and architecture of App Volumes
  • Create and deliver application packages in App Volumes
  • Deliver App Volumes published applications to virtual desktops and on demand, using Horizon
  • Run the App Volumes Application Capture Command-Line Program using appcapture.exe
  • Perform advanced configuration of App Volumes
  • Scale App Volumes to multiple locations and sites
  • Describe the features, functions, and architecture of Dynamic Environment Manager
  • Manage application configurations, user environment settings, and personalization settings using Dynamic Environment Manager
  • Create predefined configurations for applications by using the Application Profiler
  • Create predefined configurations for applications by using the Application Profiler
  • Manage multiple environments using Dynamic Environment Manager
  • Enable and synchronize the offline use of Dynamic Environment Manager by using SyncTool
  • Using Horizon Smart Policies on the Horizon platform

Die Teilnehmer erhalten englischsprachige Dokumente von Omnissa zum Download im Kurs.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Tier 1 Operators, Administratoren und Architekten, die für die Erstellung, Wartung und/oder Bereitstellung von Remote- und virtuellen Desktop-Diensten zuständig sind.

Voraussetzungen

Für die Teilnahme an diesem Kurs müssen Sie über folgende Kenntnisse verfügen:

  • vSphere® Web Client verwenden
  • Snapshots von virtuellen Maschinen erstellen
  • Konfigurieren von Gastanpassungsspezifikationen
  • Ändern der Eigenschaften virtueller Maschinen
  • Konvertieren einer virtuellen Maschine in eine Vorlage
  • Microsoft Windows-Systemverwaltung 

Erfahrung mit:

  • Konfigurieren von Active Directory-Diensten, einschließlich DNS, DHCP und Zeit 
    Synchronisierung
  • Einschränkung von Benutzeraktivitäten durch Implementierung von Group Policy-Objekten
  • Konfigurieren von Windows-Systemen zur Aktivierung von Remote-Desktop-Verbindungen

Kursziel

Mapped Certification: Omnissa Certified Professional Desktop (OCPD) 

Übersicht VMware by Broadcom Training & Zertifizierung

1 Course Introduction
• Introductions and course logistics
• Course objectives
 
2 Overview of App Volumes
• Explain features and benefits of App Volumes
• Identify benefits of ThinApp®
• Identify App Volumes components and architecture
• Manage application management stages using App Volumes.
 
3 Working with Application Packages
• Differentiate between Application, Package and Program
• Create an Application Package
• Assign an Application to an entity
• Use markers to assign the new version of an Application Package
• Differentiate between Classic and On-Demand delivery of applications
• Update an Application with a new Package
 
4 Published Applications
• Identify the benefits of delivering Published Applications On-Demand
• List the steps and prerequisites for creating Published Applications on Demand
• Integrate Horizon Connection Server and App Volumes Manager
• Associate App Volumes Manager with an automated farm
• Add Application Pools from App Volumes Manager
 
5 Advanced App Volumes Configuration
• Perform advanced configuration of App Volumes
• Scale App Volumes to multiple locations and sites
• Run the App Volumes Application Capture Command-Line Program using appcapture.exe
 
6 Overview of Dynamic Environment Manager
• Explain features and benefits of Dynamic Environment Manager
• Identify the components of Dynamic Environment Manager architecture
• Differentiate between user profile scenarios
 
7 Management Console User Interface
• Configure Personalization settings
• Create Condition sets
• Perform Application migration
• Configure User environment settings
 
8 Advanced Dynamic Environment Manager Configuration
• Scale Dynamic Environment Manager to multiple locations and sites
• Use Silos
• Run the App Volumes Application Capture Command-Line Program using appcapture.exe
 
9 Application Configuration Management
• Predefined and user-customized application settings
• Using Application Profiler
• Privilege Elevation
 
10 SyncTool
• Identify the features of SyncTool
• Implement SyncTool
 
11 Horizon Smart Policies
• Identify the scope of Horizon Smart Policies
• Configure Horizon Smart Policies settings
• Define Smart Policies Conditions
 

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.