Tricentis Tosca Tester-Foundation-Workshop

Die Tosca Testsuite von Tricentis ist das am weitesten verbreitete Werkzeug für die Erstellung, Durchführung und Verwaltung von automatisierten Tests im funktionalen Test und zur Regressionsanalyse.

Nach Abschluss des Workshops sind Sie in der Lage, Tosca in ihrem Projektumfeld einzusetzen und können sowohl automatisierte Testfälle als auch Testdaten unter Berücksichtigung des modellbasierten Ansatzes  erstellen. Auch ein Einstieg im Bereich API-Testing (Webservices) wird vermittelt.

Da im Workshop „Tricentis Tosca“ auch das für den Automation Specialist Level 1 und Level 2 erforderliche Wissen vermittelt wird, besteht die Möglichkeit, diese Prüfungen abzulegen und die Zertifikate von Tricentis zu erwerben.

Kursinhalt

  • Tricentis Tosca Basiswissen
    • Ansteuerung von HTML-Steuerelementen
    • Testfälle erstellen und strukturieren
    • Verwendung dynamischen Werten
    • Verwendung verschiedener ActionModes
  • Funktionalitäten in der Testautomatisierung (Abschnitt Testfälle)
    • Verwendung von Bibliotheken und wiederverwendbare TestStep-Blöcke
    • Funktionen ActionModes und WaitOn
    • Schleifen und Bedingungen, Wiederherstellungsszenarien
    • Praktische Übung
  • Erweiterte Funktionalitäten
    • ActionMode und Constraints
    • FireEvents
    • Vertiefung der Tosca Automation
  • Grundlagen der Datengesteuerte Testautomatisierung
    • Test Design als die zentrale Datenquelle
    • Vorlagenkonzept für die Testdatensteuerung
    • Bedingungen im Testdatensteuerung
    • Automatische datengesteuerte Ausführung und Reporting
    • Praktische Übung
  • Datengesteuerte API-Testfälle
    • Webdienste und API-Konzept
    • Erstellen von API-Testfälle
    • API-Test und Vorlagen (Templates)
    • Praktische Übung
  • Zusätzliches Lernmaterial
    • Erstellen eines eigenen datengesteuerten Testszenarios
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Mitarbeitende in der Rolle Softwaretester und Testautomatisierer oder Entwickler in agilen und klassischen Projekten. Testmanager, Testarchitekten oder Test Automation Engineers, die das Potential von Tosca für die Automatisierungsstrategie kennenlernen wollen.

Voraussetzungen

Sie sollten Grundkenntnisse über die Erstellung von Testfällen haben, Know-how auf dem Niveau des ISTQB Certified Tester Foundation Level ist wünschenswert. Allgemeines technisches Verständnis ist ebenfalls hilfreich, es sind jedoch keine Programmierkenntnisse notwendig.

Sie benötigen Ihren eigenen Laptop mit folgenden Voraussetzungen:

  • Admin-Rechte, um Tricentis Tosca installieren zu können
  • Internetzugang; möglichst einen Firefox Browser
  • Win 7, Win 8.1, Win 10 (32-bit oder 64-bit systems)
  • Anforderungen an das Notebook: Dual Core CPU, 8 GB Ram, 10GB hard disk space, 100 Mbit/s Netzwerkleitung

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

Die Tosca Testsuite von Tricentis ist das am weitesten verbreitete Werkzeug für die Erstellung, Durchführung und Verwaltung von automatisierten Tests im funktionalen Test und zur Regressionsanalyse.

Nach Abschluss des Workshops sind Sie in der Lage, Tosca in ihrem Projektumfeld einzusetzen und können sowohl automatisierte Testfälle als auch Testdaten unter Berücksichtigung des modellbasierten Ansatzes  erstellen. Auch ein Einstieg im Bereich API-Testing (Webservices) wird vermittelt.

Da im Workshop „Tricentis Tosca“ auch das für den Automation Specialist Level 1 und Level 2 erforderliche Wissen vermittelt wird, besteht die Möglichkeit, diese Prüfungen abzulegen und die Zertifikate von Tricentis zu erwerben.

Kursinhalt

  • Tricentis Tosca Basiswissen
    • Ansteuerung von HTML-Steuerelementen
    • Testfälle erstellen und strukturieren
    • Verwendung dynamischen Werten
    • Verwendung verschiedener ActionModes
  • Funktionalitäten in der Testautomatisierung (Abschnitt Testfälle)
    • Verwendung von Bibliotheken und wiederverwendbare TestStep-Blöcke
    • Funktionen ActionModes und WaitOn
    • Schleifen und Bedingungen, Wiederherstellungsszenarien
    • Praktische Übung
  • Erweiterte Funktionalitäten
    • ActionMode und Constraints
    • FireEvents
    • Vertiefung der Tosca Automation
  • Grundlagen der Datengesteuerte Testautomatisierung
    • Test Design als die zentrale Datenquelle
    • Vorlagenkonzept für die Testdatensteuerung
    • Bedingungen im Testdatensteuerung
    • Automatische datengesteuerte Ausführung und Reporting
    • Praktische Übung
  • Datengesteuerte API-Testfälle
    • Webdienste und API-Konzept
    • Erstellen von API-Testfälle
    • API-Test und Vorlagen (Templates)
    • Praktische Übung
  • Zusätzliches Lernmaterial
    • Erstellen eines eigenen datengesteuerten Testszenarios
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Mitarbeitende in der Rolle Softwaretester und Testautomatisierer oder Entwickler in agilen und klassischen Projekten. Testmanager, Testarchitekten oder Test Automation Engineers, die das Potential von Tosca für die Automatisierungsstrategie kennenlernen wollen.

Voraussetzungen

Sie sollten Grundkenntnisse über die Erstellung von Testfällen haben, Know-how auf dem Niveau des ISTQB Certified Tester Foundation Level ist wünschenswert. Allgemeines technisches Verständnis ist ebenfalls hilfreich, es sind jedoch keine Programmierkenntnisse notwendig.

Sie benötigen Ihren eigenen Laptop mit folgenden Voraussetzungen:

  • Admin-Rechte, um Tricentis Tosca installieren zu können
  • Internetzugang; möglichst einen Firefox Browser
  • Win 7, Win 8.1, Win 10 (32-bit oder 64-bit systems)
  • Anforderungen an das Notebook: Dual Core CPU, 8 GB Ram, 10GB hard disk space, 100 Mbit/s Netzwerkleitung

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.