-
Vom gelungenen Start eines Projekts bis zum erfolgreichen Ende kann viel passieren: Planabweichungen oder neue Anforderungen tauchen auf, Störungen im Team verhindern den raschen Fortschritt und vieles mehr. In diesem Training lernen Sie, den Überblick zu bewahren, Ihr Projekt aktiv zu steuern und erfolgreich abzuschließen.
-
Kursinhalt
-
- Projektcontrolling-Prozess gestalten
- Leistungen, Termine, Ressourcen, Kosten: Status erheben, steuernde Maßnahmen planen
- Soziales Projektcontrolling durchführen (Projektorganisation und -umwelten)
- Projektcontrolling-Workshop durchführen
- Projektfortschrittsbericht erstellen
- Projektauftraggeber-Meeting abhalten
- Änderungsmanagement-Prozess gestalten
- Überblick: Projektkrisen bewältigen
- Projektabschluss-Prozess gestalten
- Projektabschluss-Workshop durchführen
- Lernen aus dem Projekt sicherstellen
- Projektabschlussbericht erstellen
Sie erhalten digitale Unterlagen zum Kurs.
-
Zielgruppe
-
Projekverantwortliche und Projektteammitglieder
-
Voraussetzungen
-
Es gibt keine Voraussetzungen, die zwingend erfüllt werden müssen.
-
Alternativen
-
Dieses Training ist Teilmodul des Kompaktlehrgang Projektmanagement – Qualifikation Package. Profitieren Sie von einem vergünstigten Paketpreis bei Buchung des Qualification Packages.
-
Ergänzende und aufbauende Kurse
- Leadership in Projekten
-
Die Kurse werden von der next level academy GmbH als akkreditierter Trainingsanbieter für IPMA (GPM, pma) und PMI durchgeführt.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
Vom gelungenen Start eines Projekts bis zum erfolgreichen Ende kann viel passieren: Planabweichungen oder neue Anforderungen tauchen auf, Störungen im Team verhindern den raschen Fortschritt und vieles mehr. In diesem Training lernen Sie, den Überblick zu bewahren, Ihr Projekt aktiv zu steuern und erfolgreich abzuschließen.
-
Kursinhalt
-
- Projektcontrolling-Prozess gestalten
- Leistungen, Termine, Ressourcen, Kosten: Status erheben, steuernde Maßnahmen planen
- Soziales Projektcontrolling durchführen (Projektorganisation und -umwelten)
- Projektcontrolling-Workshop durchführen
- Projektfortschrittsbericht erstellen
- Projektauftraggeber-Meeting abhalten
- Änderungsmanagement-Prozess gestalten
- Überblick: Projektkrisen bewältigen
- Projektabschluss-Prozess gestalten
- Projektabschluss-Workshop durchführen
- Lernen aus dem Projekt sicherstellen
- Projektabschlussbericht erstellen
Sie erhalten digitale Unterlagen zum Kurs.
-
Zielgruppe
-
Projekverantwortliche und Projektteammitglieder
-
Voraussetzungen
-
Es gibt keine Voraussetzungen, die zwingend erfüllt werden müssen.
-
Alternativen
-
Dieses Training ist Teilmodul des Kompaktlehrgang Projektmanagement – Qualifikation Package. Profitieren Sie von einem vergünstigten Paketpreis bei Buchung des Qualification Packages.
-
Ergänzende und aufbauende Kurse
- Leadership in Projekten
-
Die Kurse werden von der next level academy GmbH als akkreditierter Trainingsanbieter für IPMA (GPM, pma) und PMI durchgeführt.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
