-
In diesem Training erlangen Sie einen umfassenden Überblick über das Lizenz-/ Vertragsmanagement/ Software Asset Management und den damit verbundenen praxisorientieren Umgang.
-
Kursinhalt
-
- Einführung in das Lizenzmanagement
- Begriffsdefinition und Erläuterung von
- Fingerprints
- Softwareprodukten
- Lizenzmodellen
- SKU (Herstellerartikelnummer)
- Upgradeketten und der Lizenzkonsolidierung
- Datenerfassung von kaufmännischen Lizenzbeständen / Lizenzverträgen
- Aufzeigen von Lizenzierungsszenarien
- Nutzung des Matrix42 LIS (License Intelligence Service)
- Import von Fingerprints über den Empirumkonnektor
- Zusammenspiel der einzelnen Matrix42 Service Management Funktionen
- Stammdaten
- Asset Management
- Service Katalog
- Ablauf des Lizenzmanagementworkflows, von Import und Pflege bis zum Vergleich der technisch erhobenen Inventurdaten
- Nutzung der vorhandenen Lizenzberichte
- Anpassungen der Benutzeroberfläche (falls gewünscht)
- Wunschthemen, die im Teilnehmerkreis aufkommen
-
Zielgruppe
-
Administratoren, Lizenzmanager, IT-Einkauf sowie Mitarbeiter aus den Bereichen des Lizenzmanagements, welche für die Erfassung und Pflege der Lizenzdaten sowie die operative Unterstützung vorgesehen sind.
-
Voraussetzungen
-
- Matrix42 Lizenzmanagement / Compliance Suite / optional: LIS
- exemplarische Kaufverträge / Rechnung / Wartungsverträge inkl. SKU (Herstellerartikelnummer)
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
In diesem Training erlangen Sie einen umfassenden Überblick über das Lizenz-/ Vertragsmanagement/ Software Asset Management und den damit verbundenen praxisorientieren Umgang.
-
Kursinhalt
-
- Einführung in das Lizenzmanagement
- Begriffsdefinition und Erläuterung von
- Fingerprints
- Softwareprodukten
- Lizenzmodellen
- SKU (Herstellerartikelnummer)
- Upgradeketten und der Lizenzkonsolidierung
- Datenerfassung von kaufmännischen Lizenzbeständen / Lizenzverträgen
- Aufzeigen von Lizenzierungsszenarien
- Nutzung des Matrix42 LIS (License Intelligence Service)
- Import von Fingerprints über den Empirumkonnektor
- Zusammenspiel der einzelnen Matrix42 Service Management Funktionen
- Stammdaten
- Asset Management
- Service Katalog
- Ablauf des Lizenzmanagementworkflows, von Import und Pflege bis zum Vergleich der technisch erhobenen Inventurdaten
- Nutzung der vorhandenen Lizenzberichte
- Anpassungen der Benutzeroberfläche (falls gewünscht)
- Wunschthemen, die im Teilnehmerkreis aufkommen
-
Zielgruppe
-
Administratoren, Lizenzmanager, IT-Einkauf sowie Mitarbeiter aus den Bereichen des Lizenzmanagements, welche für die Erfassung und Pflege der Lizenzdaten sowie die operative Unterstützung vorgesehen sind.
-
Voraussetzungen
-
- Matrix42 Lizenzmanagement / Compliance Suite / optional: LIS
- exemplarische Kaufverträge / Rechnung / Wartungsverträge inkl. SKU (Herstellerartikelnummer)
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
