Inhaber des LPIC-1 Zertifikats besitzen solide Grundkenntnisse der Befehle und Strukturen von Linux, die Sie in der Praxis einsetzen können.
Es müssen keine Voraussetzungen erfüllt werden, um die Prüfungen zum LPIC-1 abzulegen. Beide Examen (101 und 102) müssen bestanden werden, um das LPIC-1 Zertifikat zu erlangen. Diese Zertifizierung ist 5 Jahre gültig, sofern kein erneutes oder höheres Niveau erreicht wird.
Wir empfehlen Ihnen folgende Kurse zur Vorbereitung:
| 1   | Linux-Grundlagen | 
| 2   | Linux-Administration I | 
| 3   | LPI-101-Workshop – Vorbereitung auf die Zertifizierung Pearson VUE Examen 101-500 | 
| 4   | Shell Skripting und Automatisierung – Shell als mächtiges Programmier- und Vereinfachungswerkzeug | 
| 5   | Linux-Administration II – Linux im Netz | 
| 6 | LPI-102-Workshop – Vorbereitung auf die Zertifizierung Pearson VUE Examen 102-500 | 
Die LPIC-1 Zertifizierung ist Voraussetzung für die LPIC-2 Zertifizierung.
