Extreme Networks ATP Logo

Extreme Switching – Installation and Configuration

Extreme Networks ATP Logo

Sie lernen in diesem Kurs, wie sie Ihre Switching- und Routing-Umgebungen mit Hilfe der ExtremeXOS/SwitchEngine CLI richtig einsetzen und konfigurieren. Dieses Wissen wird durch praktische Erfahrungen mit Netzwerkgeräten in einer Laborumgebung vertieft, in Sie Aufgaben aus der Praxis ausführen.

Kursinhalt

  • Layer 2 Operations
    • VLAN Principles and Operations
    • Discovery Protocols
    • L2 Loop Prevention and Redundancy
    • Spanning Tree Protocol
    • Link Aggregation
    • MLAG
    • EAPS, ERPS
    • ELRP, SLPP Guard
  • Layer 3 Operations
    • Routing Overview
    • Static Routing
    • VR, VRF
    • Gateway Redundancy
    • OSPF
    • IP Multicast
    • PIM
    • IPv6 Operations

E-Book Symbol Zu diesem Kurs erhalten Sie die englischsprachigen Original-Unterlagen von Extreme Networks als PDF-Datei.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Dieser Kurs ist als erster Schritt für Personen gedacht, die für die Installation, Konfiguration und Verwaltung der ExtremeXOS/SwitchEngine-Switches von Extreme Networks verantwortlich sind.

Voraussetzungen

Sie sollten bereits über ein solides Verständnis von LAN-Konzepten, einschließlich fortgeschrittenem Ethernet und TCP/IP, verfügen. 

Vor dem Kurs wird die kostenfreie Welcome Series – Meet Extreme Switching (onDemand Training) empfohlen.

Ergänzende und aufbauende Kurse

Extreme Switching – Management
Extreme Switching – Advanced Configuration
Extreme Switching – Troubleshooting

Kursziel

Nach Abschluss dieses Kurses verfügen Sie über das nötige Wissen, um:

  • Layer-2-Mechanismen zu verstehen und sie in ExtremeXOS/Switch Engine-Geräten zu implementieren und zu konfigurieren
  • Layer-3-Mechanismen zu verstehen und sie in ExtremeXOS/Switch Engine-Geräten zu implementieren und zu konfigurieren
Zertifizierungen Symbol Interessieren Sie sich für eine Zertifizierung? Dieser Kurs ist Bestandteil der folgenden Zertifizierung(en):

Zertifizierung zum Extreme Certified Professional in Extreme Switching

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

Sie lernen in diesem Kurs, wie sie Ihre Switching- und Routing-Umgebungen mit Hilfe der ExtremeXOS/SwitchEngine CLI richtig einsetzen und konfigurieren. Dieses Wissen wird durch praktische Erfahrungen mit Netzwerkgeräten in einer Laborumgebung vertieft, in Sie Aufgaben aus der Praxis ausführen.

Kursinhalt

  • Layer 2 Operations
    • VLAN Principles and Operations
    • Discovery Protocols
    • L2 Loop Prevention and Redundancy
    • Spanning Tree Protocol
    • Link Aggregation
    • MLAG
    • EAPS, ERPS
    • ELRP, SLPP Guard
  • Layer 3 Operations
    • Routing Overview
    • Static Routing
    • VR, VRF
    • Gateway Redundancy
    • OSPF
    • IP Multicast
    • PIM
    • IPv6 Operations

E-Book Symbol Zu diesem Kurs erhalten Sie die englischsprachigen Original-Unterlagen von Extreme Networks als PDF-Datei.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Dieser Kurs ist als erster Schritt für Personen gedacht, die für die Installation, Konfiguration und Verwaltung der ExtremeXOS/SwitchEngine-Switches von Extreme Networks verantwortlich sind.

Voraussetzungen

Sie sollten bereits über ein solides Verständnis von LAN-Konzepten, einschließlich fortgeschrittenem Ethernet und TCP/IP, verfügen. 

Vor dem Kurs wird die kostenfreie Welcome Series – Meet Extreme Switching (onDemand Training) empfohlen.

Ergänzende und aufbauende Kurse

Extreme Switching – Management
Extreme Switching – Advanced Configuration
Extreme Switching – Troubleshooting

Kursziel

Nach Abschluss dieses Kurses verfügen Sie über das nötige Wissen, um:

  • Layer-2-Mechanismen zu verstehen und sie in ExtremeXOS/Switch Engine-Geräten zu implementieren und zu konfigurieren
  • Layer-3-Mechanismen zu verstehen und sie in ExtremeXOS/Switch Engine-Geräten zu implementieren und zu konfigurieren

Zertifizierungen Symbol Interessieren Sie sich für eine Zertifizierung? Dieser Kurs ist Bestandteil der folgenden Zertifizierung(en):

Zertifizierung zum Extreme Certified Professional in Extreme Switching

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.