Cisco Platinum Learning Partner Logo

CCNA PowerCamp

Implementing and Administering Cisco Solutions 2.2

Cisco Platinum Learning Partner Logo

CCNA PowerCamp Highlights:

  • Sie erhalten ein kompaktes und intensives Praxistraining.
  • Wir bereiten Sie auf den Abschluss zum CCNA vor. Das Examen ist im Preis enthalten.
  • Im Preis enthalten ist ein iPad mini 128 GB Wi-Fi.
  • Ein virtuelles Lab steht Ihnen für 90 Tage zur Verfügung.
  • Für die CCNA Prüfung haben Sie eine kostenlose Wiederholungsmöglichkeit.

Das PowerCamp basiert auf den Original-Inhalten des CCNA Kurses von Cisco, die durch weiter gehende Informationen und Übungen ergänzt werden. Zudem werden die Inhalte des dazugehörigen 3-tägigen E-Learnings durch einen erfahrenen Trainer vermittelt, die in der klassischen Variante im Selbststudium erlernt werden müssen.

Die Teilnehmer lernen, wie man grundlegende IPv4- und IPv6-Netzwerke installiert, bedient, konfiguriert und verifiziert. Der Kurs behandelt die Konfiguration von Netzwerkkomponenten wie Switches, Routern und Wireless LAN Controllern, die Grundlagen zum Netzwerkmanagement und die Erkennug grundlegender Sicherheitsbedrohungen. Diese Schulung behandelt auch die Einführung von KI und Machine Learning (ML) im Netzwerkbetrieb.

Dieser Kurs bereitet die Teilnehmer umfassend und intensiv auf die Prüfung zum Cisco® Certified Network Associate (CCNA®) vor. Die Prüfung kann am Ende des PowerCamps abgelegt werden.

Kursinhalt

  • Netzwerkgrundlagen
    • Komponenten und Eigenschaften von Computernetzwerken
    • Host-zu-Host-Kommunikation
    • TCP/IP-Schichtenmodell (Netzwerk-, Transport-, Anwendungsschicht)
  • Cisco-spezifisches Wissen
    • Funktionen und Merkmale von Cisco IOS
    • Grundkonfiguration von Switches und Routern
    • Systemüberwachung und Gerätemanagement mit Cisco IOS
  • LAN & Switching
    • Aufbau und Funktion von LANs und Switches
    • Ethernet und Switchbetrieb
    • VLANs, Trunks und Inter-VLAN-Routing
    • Spanning Tree Protocol (STP/RSTP)
    • EtherChannel (Link Aggregation)
  • Routing
    • Routing-Grundlagen und statisches Routing
    • Dynamisches Routing (OSPF)
    • Layer-3-Redundanzprotokolle
  • IP-Adressierung
    • IPv4: Adressierung und Subnetting
    • IPv6: Merkmale, Adressen und Konfiguration
  • Netzwerkdienste
    • DHCP, NAT und Internetzugang
    • Access Control Lists (ACLs)
    • Quality of Service (QoS)
  • WAN & VPN
    • Grundlagen von WANs und VPNs
  • Wireless & Virtualisierung
    • WLAN-Typen und Wireless LAN Controller (WLC)
    • Netzwerkarchitekturen und Virtualisierung
    • Software-defined Networking (SDN)
  • Sicherheit
    • Bedrohungslage und Schutztechnologien
    • Sicherheitskonfiguration und Härtung von Geräten
  • Netzwerkprogrammierung & KI
    • Netzwerkprogrammierbarkeit, Protokolle und Tools
    • Einsatz von KI und ML in Netzwerkbetrieb

Das virtuelle Lab steht den Teilnehmern vom Zeitpunkt des jeweiligen Veranstaltungsbeginns 90 Tage für insgesamt 60 h zur Verfügung.

E-Book Symbol Sie erhalten die englischen Original-Unterlagen als Cisco E-Book.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Dieser Kurs ist für alle gedacht, die eine umfassende Vorbereitung auf die CCNA-Zertifizierung unter Anleitung durch erfahrene Trainer anstreben. Der Kurs vermittelt grundlegendes Wissen für alle Support-Techniker und Netzwerk-Administratoren, die an der Basisinstallation, dem Betrieb und dem Monitoring von Cisco-Netzwerken beteiligt sind.

Voraussetzungen

Grundlegende Kenntnisse des PC-Betriebssystems zur Systemnavigation, der Internetnutzung und von IP-Adressen. Es gibt keine formalen Voraussetzungen für die CCNA-Zertifizierung - jedoch sollten Sie darauf achten, dass Sie die Prüfungsthemen gut verstehen. Und dieses Verständnis erhalten Sie in diesem PowerCamp!

Kursziel

Dieser Kurs hilft Ihnen mit einer umfassenden Vorbereitung auf die Prüfung zum Cisco® Certified Network Associate (CCNA®). Mit dem Bestehen der Prüfung erhalten Sie die CCNA-Zertifizierung.

Mit Bestehensgarantie: Wir sind überzeugt, dass Sie die Prüfung nach diesem Training garantiert bestehen können. Deshalb bieten wir Ihnen an, die Prüfung bei Bedarf einmal kostenfrei zu wiederholen.

Identify the components of a computer network and describe their basic characteristics 
Understand the model of host-to-host communication 
Describe the features and functions of the Cisco IOS Software 
Describe LANs and the role of switches within LANs 
Describe Ethernet as the network access layer of transmission control protocol and the internet protocol (TCP/IP) and describe the operation of switches 
Install a switch and perform the initial configuration 
Describe the TCP/IP internet layer, IPv4, its addressing scheme, and subnetting 
Describe the TCP/IP transport layer and application layer 
Explore the functions of routing 
Implement basic configuration on a Cisco router 
Explain host-to-host communications across switches and routers 
Identify and resolve common switched network issues and common problems associated with IPv4 addressing 
Describe IPv6 main features, addresses and configure and verify basic IPv6 connectivity 
Describe the operation, benefits, and limitations of static routing 
Describe, implement and verify virtual local area networks (VLANs) and trunks 
Describe the application and configuration of inter-VLAN routing 
Explain the basics of dynamic routing protocols and describe components and terms of open shortest path first (OSPF) 
Explain how spanning tree protocol (STP) and rapid spanning tree protocol (RSTP) work 
Configure link aggregation using EtherChannel 
Describe the purpose of Layer 3 redundancy protocols 
Describe basic wide-area network (WAN) and virtual private network (VPN) concepts 
Describe the operation of access control lists (ACLs) and their applications in the network 
Configure internet access using dynamic host configuration protocol (DHCP) clients and explain and configure network address translation (NAT) on Cisco routers 
Describe the basic quality of service (QoS) concepts 
Describe the concepts of wireless networks, which types of wireless networks can be built and how to use WLC 
Describe network and device architectures and introduce virtualization 
Explain software-defined networks 
Configure basic Cisco IOS system monitoring tools 
Describe the management of Cisco devices 
Describe the current security threat landscape 
Describe threat defense technologies 
Implement a basic security configuration of the device management plane 
Implement basic steps to harden network devices 
Discuss the need of network programmability in Enterprise networks, common programmability protocols, and configuration management tools 
Describe AI and ML in network operations 
Zertifizierungen Symbol Interessieren Sie sich für eine Zertifizierung? Dieser Kurs ist Bestandteil der folgenden Zertifizierung(en):

Zertifizierung zum CCNA Zertifizierung

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

CCNA PowerCamp Highlights:

  • Sie erhalten ein kompaktes und intensives Praxistraining.
  • Wir bereiten Sie auf den Abschluss zum CCNA vor. Das Examen ist im Preis enthalten.
  • Im Preis enthalten ist ein iPad mini 128 GB Wi-Fi.
  • Ein virtuelles Lab steht Ihnen für 90 Tage zur Verfügung.
  • Für die CCNA Prüfung haben Sie eine kostenlose Wiederholungsmöglichkeit.

Das PowerCamp basiert auf den Original-Inhalten des CCNA Kurses von Cisco, die durch weiter gehende Informationen und Übungen ergänzt werden. Zudem werden die Inhalte des dazugehörigen 3-tägigen E-Learnings durch einen erfahrenen Trainer vermittelt, die in der klassischen Variante im Selbststudium erlernt werden müssen.

Die Teilnehmer lernen, wie man grundlegende IPv4- und IPv6-Netzwerke installiert, bedient, konfiguriert und verifiziert. Der Kurs behandelt die Konfiguration von Netzwerkkomponenten wie Switches, Routern und Wireless LAN Controllern, die Grundlagen zum Netzwerkmanagement und die Erkennug grundlegender Sicherheitsbedrohungen. Diese Schulung behandelt auch die Einführung von KI und Machine Learning (ML) im Netzwerkbetrieb.

Dieser Kurs bereitet die Teilnehmer umfassend und intensiv auf die Prüfung zum Cisco® Certified Network Associate (CCNA®) vor. Die Prüfung kann am Ende des PowerCamps abgelegt werden.

Kursinhalt

  • Netzwerkgrundlagen
    • Komponenten und Eigenschaften von Computernetzwerken
    • Host-zu-Host-Kommunikation
    • TCP/IP-Schichtenmodell (Netzwerk-, Transport-, Anwendungsschicht)
  • Cisco-spezifisches Wissen
    • Funktionen und Merkmale von Cisco IOS
    • Grundkonfiguration von Switches und Routern
    • Systemüberwachung und Gerätemanagement mit Cisco IOS
  • LAN & Switching
    • Aufbau und Funktion von LANs und Switches
    • Ethernet und Switchbetrieb
    • VLANs, Trunks und Inter-VLAN-Routing
    • Spanning Tree Protocol (STP/RSTP)
    • EtherChannel (Link Aggregation)
  • Routing
    • Routing-Grundlagen und statisches Routing
    • Dynamisches Routing (OSPF)
    • Layer-3-Redundanzprotokolle
  • IP-Adressierung
    • IPv4: Adressierung und Subnetting
    • IPv6: Merkmale, Adressen und Konfiguration
  • Netzwerkdienste
    • DHCP, NAT und Internetzugang
    • Access Control Lists (ACLs)
    • Quality of Service (QoS)
  • WAN & VPN
    • Grundlagen von WANs und VPNs
  • Wireless & Virtualisierung
    • WLAN-Typen und Wireless LAN Controller (WLC)
    • Netzwerkarchitekturen und Virtualisierung
    • Software-defined Networking (SDN)
  • Sicherheit
    • Bedrohungslage und Schutztechnologien
    • Sicherheitskonfiguration und Härtung von Geräten
  • Netzwerkprogrammierung & KI
    • Netzwerkprogrammierbarkeit, Protokolle und Tools
    • Einsatz von KI und ML in Netzwerkbetrieb

Das virtuelle Lab steht den Teilnehmern vom Zeitpunkt des jeweiligen Veranstaltungsbeginns 90 Tage für insgesamt 60 h zur Verfügung.

E-Book Symbol Sie erhalten die englischen Original-Unterlagen als Cisco E-Book.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Dieser Kurs ist für alle gedacht, die eine umfassende Vorbereitung auf die CCNA-Zertifizierung unter Anleitung durch erfahrene Trainer anstreben. Der Kurs vermittelt grundlegendes Wissen für alle Support-Techniker und Netzwerk-Administratoren, die an der Basisinstallation, dem Betrieb und dem Monitoring von Cisco-Netzwerken beteiligt sind.

Voraussetzungen

Grundlegende Kenntnisse des PC-Betriebssystems zur Systemnavigation, der Internetnutzung und von IP-Adressen. Es gibt keine formalen Voraussetzungen für die CCNA-Zertifizierung - jedoch sollten Sie darauf achten, dass Sie die Prüfungsthemen gut verstehen. Und dieses Verständnis erhalten Sie in diesem PowerCamp!

Kursziel

Dieser Kurs hilft Ihnen mit einer umfassenden Vorbereitung auf die Prüfung zum Cisco® Certified Network Associate (CCNA®). Mit dem Bestehen der Prüfung erhalten Sie die CCNA-Zertifizierung.

Mit Bestehensgarantie: Wir sind überzeugt, dass Sie die Prüfung nach diesem Training garantiert bestehen können. Deshalb bieten wir Ihnen an, die Prüfung bei Bedarf einmal kostenfrei zu wiederholen.

Identify the components of a computer network and describe their basic characteristics 
Understand the model of host-to-host communication 
Describe the features and functions of the Cisco IOS Software 
Describe LANs and the role of switches within LANs 
Describe Ethernet as the network access layer of transmission control protocol and the internet protocol (TCP/IP) and describe the operation of switches 
Install a switch and perform the initial configuration 
Describe the TCP/IP internet layer, IPv4, its addressing scheme, and subnetting 
Describe the TCP/IP transport layer and application layer 
Explore the functions of routing 
Implement basic configuration on a Cisco router 
Explain host-to-host communications across switches and routers 
Identify and resolve common switched network issues and common problems associated with IPv4 addressing 
Describe IPv6 main features, addresses and configure and verify basic IPv6 connectivity 
Describe the operation, benefits, and limitations of static routing 
Describe, implement and verify virtual local area networks (VLANs) and trunks 
Describe the application and configuration of inter-VLAN routing 
Explain the basics of dynamic routing protocols and describe components and terms of open shortest path first (OSPF) 
Explain how spanning tree protocol (STP) and rapid spanning tree protocol (RSTP) work 
Configure link aggregation using EtherChannel 
Describe the purpose of Layer 3 redundancy protocols 
Describe basic wide-area network (WAN) and virtual private network (VPN) concepts 
Describe the operation of access control lists (ACLs) and their applications in the network 
Configure internet access using dynamic host configuration protocol (DHCP) clients and explain and configure network address translation (NAT) on Cisco routers 
Describe the basic quality of service (QoS) concepts 
Describe the concepts of wireless networks, which types of wireless networks can be built and how to use WLC 
Describe network and device architectures and introduce virtualization 
Explain software-defined networks 
Configure basic Cisco IOS system monitoring tools 
Describe the management of Cisco devices 
Describe the current security threat landscape 
Describe threat defense technologies 
Implement a basic security configuration of the device management plane 
Implement basic steps to harden network devices 
Discuss the need of network programmability in Enterprise networks, common programmability protocols, and configuration management tools 
Describe AI and ML in network operations 

Zertifizierungen Symbol Interessieren Sie sich für eine Zertifizierung? Dieser Kurs ist Bestandteil der folgenden Zertifizierung(en):

Zertifizierung zum CCNA Zertifizierung

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.