-
Das Cisco Catalyst Center Foundations (CCFND) Training wurde entwickelt, um Ihr Wissen über Cisco Catalyst Center zu erweitern, einschließlich der Grundlagen, Deployment- und Skalierungsoptionen, Erstkonfigurationen, Best Practices und die Integration mit Cisco Identity Services Engine (ISE). Der Schwerpunkt des Trainings liegt auf Netzwerkautomatisierung, Netzwerksicherung, Netzwerksicherheit und Netzwerkprogrammierbarkeit mit Cisco Catalyst Center.
-
Kursinhalt
-
- Cisco Catalyst Center Overview
- Cisco Catalyst Center Deployment
- Cisco Catalyst Center High Availability and Scalability
- Cisco Catalyst Center System Settings and Operations
- Cisco Catalyst Center Inventory, Discovery, and Device Manageability
- Cisco Catalyst Center Basic Automation and Provisioning
- Cisco Catalyst Center Advanced Automation and Day-0 Onboarding
- Cisco Prime Infrastructure to Cisco Catalyst Center Migration
- Cisco Catalyst Center Health and Performance Monitoring
- Cisco Catalyst Center Assurance Device, Client, and Application Health
- Cisco Catalyst Center Issues, Insights, and Trends Monitoring
- Cisco Catalyst Center Wireless Networks Monitoring and Troubleshooting
- Cisco SD-Access Overview
- Cisco Catalyst Center Policies
- Cisco Catalyst Center Endpoint Visibility
- Cisco Catalyst Center Platform Overview
- Cisco Catalyst Center Network and Assurance Automation
Sie erhalten die englischen Original-Unterlagen als Cisco E-Book.
-
Zielgruppe
-
- Network Engineers
- Network Analysts
- Security Engineers
- IT Professionals
- Pre-Sales Engineers
-
Voraussetzungen
-
Für diese Schulung gibt es keine Voraussetzungen. Es wird jedoch empfohlen, dass Sie vor der Teilnahme an dieser Schulung folgende Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen:
Grundlegendes Verständnis der Netzwerkgrundlagen
Grundlegende Vertrautheit mit Cisco ISE
Grundlegende Vertrautheit mit Netzwerkautomatisierung und ProgrammierbarkeitDiese Kenntnisse sind in den folgenden Cisco-Lernangeboten zu finden:
-
Kursziel
-
Obwohl dieses Training nicht auf ein bestimmtes Examen bezogen ist, wird es dringend empfohlen, dieses Training als Einführung in die Themen des Examens Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (350-401 ENCOR) zu besuchen.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
Das Cisco Catalyst Center Foundations (CCFND) Training wurde entwickelt, um Ihr Wissen über Cisco Catalyst Center zu erweitern, einschließlich der Grundlagen, Deployment- und Skalierungsoptionen, Erstkonfigurationen, Best Practices und die Integration mit Cisco Identity Services Engine (ISE). Der Schwerpunkt des Trainings liegt auf Netzwerkautomatisierung, Netzwerksicherung, Netzwerksicherheit und Netzwerkprogrammierbarkeit mit Cisco Catalyst Center.
-
Kursinhalt
-
- Cisco Catalyst Center Overview
- Cisco Catalyst Center Deployment
- Cisco Catalyst Center High Availability and Scalability
- Cisco Catalyst Center System Settings and Operations
- Cisco Catalyst Center Inventory, Discovery, and Device Manageability
- Cisco Catalyst Center Basic Automation and Provisioning
- Cisco Catalyst Center Advanced Automation and Day-0 Onboarding
- Cisco Prime Infrastructure to Cisco Catalyst Center Migration
- Cisco Catalyst Center Health and Performance Monitoring
- Cisco Catalyst Center Assurance Device, Client, and Application Health
- Cisco Catalyst Center Issues, Insights, and Trends Monitoring
- Cisco Catalyst Center Wireless Networks Monitoring and Troubleshooting
- Cisco SD-Access Overview
- Cisco Catalyst Center Policies
- Cisco Catalyst Center Endpoint Visibility
- Cisco Catalyst Center Platform Overview
- Cisco Catalyst Center Network and Assurance Automation
Sie erhalten die englischen Original-Unterlagen als Cisco E-Book.
-
Zielgruppe
-
- Network Engineers
- Network Analysts
- Security Engineers
- IT Professionals
- Pre-Sales Engineers
-
Voraussetzungen
-
Für diese Schulung gibt es keine Voraussetzungen. Es wird jedoch empfohlen, dass Sie vor der Teilnahme an dieser Schulung folgende Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen:
Grundlegendes Verständnis der Netzwerkgrundlagen
Grundlegende Vertrautheit mit Cisco ISE
Grundlegende Vertrautheit mit Netzwerkautomatisierung und ProgrammierbarkeitDiese Kenntnisse sind in den folgenden Cisco-Lernangeboten zu finden:
-
Kursziel
-
Obwohl dieses Training nicht auf ein bestimmtes Examen bezogen ist, wird es dringend empfohlen, dieses Training als Einführung in die Themen des Examens Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (350-401 ENCOR) zu besuchen.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
