Cisco Platinum Learning Partner Logo

DCNX

Implementing Cisco NX-OS Switches and Fabrics in the Data Center

Cisco Platinum Learning Partner Logo

Bitte beachten Sie: Der Kurs löst die bisherigen Trainings DCINX, DCCNX und DCINX9K ab.

Der Kurs vermittelt Ihnen ein detailliertes Verständnis der Cisco® Nexus Switch-Plattform und zeigt Ihnen, wie Sie Cisco Nexus® Switch-Plattformen in einer skalierbaren, hochverfügbaren Umgebung installieren, konfigurieren und verwalten. Durch eine Kombination aus Theorie und praktischen Übungen lernen Sie verschiedene Aspekte der Cisco Nexus-Produktfamilien und -Plattformen zu beschreiben, einschließlich Implementierung, Management, Sicherheit, Programmierbarkeit und Storage. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Geräte-Aliase und Zoning, Fibre Channel over Ethernet (FCoE) und N-Port Identifier Virtualization (NPIV) sowie N-Port Virtualization (NPV) Modi konfigurieren.

Kursinhalt

  • Describe the platforms that make the Cisco Nexus 9000, 7000, 3000, and 2000 product families
  • Describe Cisco Nexus platform implementations
  • Explain Cisco Nexus platform management
  • Describe Port Channels and Virtual Port Channels
  • Configure First Hop Redundancy protocols
  • Configure security features of Cisco Nexus devices
  • Describe the Cisco Nexus devices routing and forwarding
  • Describe Virtual Extensible LAN (VXLAN)
  • Describe Quality of Service (QoS) on Cisco Nexus Devices
  • Explain system management and monitoring processes
  • Describe Cisco NX-OS programmability
  • Describe Cisco Nexus storage services
  • Configure device aliases and zoning
  • Configure FCoE
  • Configure NPIV and NPV modes

E-Book Symbol Sie erhalten die englischen Original-Unterlagen als Cisco E-Book. Bei der Cisco Digital Learning Version sind die Inhalte der Kursunterlage stattdessen in die Lernoberfläche integriert.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

  • Data center Systems Engineers
  • Field Engineers
  • Architects
  • Cisco-Partner, die Switch-Plattformen der Cisco Nexus-Serie verwenden

Voraussetzungen

Die Teilnehmer sollten:

  • Mit den Cisco Data Center Technologien vertraut sein
  • Netzwerkprotokolle, Routing und Switching verstehen

Die folgenden Kurse bieten eine gute Vorbereitung auf diese Kenntnisse:

Course Outline
Describing Cisco Nexus Series Switches
Describing Cisco Nexus Platforms Implementation
Describing Cisco Nexus Platforms Management
Describing Port Channels and Virtual Port Channels
Configuring First Hop Redundancy Protocols
Configuring Cisco Nexus Security Features
Describing Cisco NX-OS Routing and Forwarding
Describing Virtual Extensible LAN
Describing QoS on Cisco Nexus Devices
Configuring System Management and Monitoring
Describing Cisco NX-OS Programmability
Describing Cisco Nexus Storage Services
Configuring Fibre Channel Over Ethernet
Describing Device Aliases and Zoning
Configuring NPIV and NPV Modes
 
Lab Outline
Test Cisco Nexus Platforms
Configure User Management
Configure vPC
Configure First Hop Redundancy Protocol (FHRP) Protocols
Configure Cisco Nexus Security Features
Configure Open Shortest Path First (OSPF)
Configure VXLAN
Configure QoS
Configure System Management
Configure Cisco NX-OS On-Box Programmability
Configure Containers on Cisco NX-OS
Configure Cisco NX-OS Using Ansible
Configure Basic Fibre Channel Features
Configure FCoE
Configure Fiber Channel Device Aliases and Zoning
Configure NPV

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Cisco Digital Learning & Cisco U.

Die multimodalen Schulungen der Cisco Digital Learning Library beinhalten referentengeführte HD-Videos mit hinterlegtem durchsuchbarem Text und Untertiteln, Übungen, Labs und erklärenden Text sowie Grafiken. Das Angebot stellen wir Ihnen über unser Lernportal myExperTeach zur Verfügung. Der Zugriff auf die Kurse steht ab der Freischaltung für einen Zeitraum von sechs Monaten zur Verfügung. Bei Paketen (Cisco U.) beträgt dieser Zeitraum zwölf Monate.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

Bitte beachten Sie: Der Kurs löst die bisherigen Trainings DCINX, DCCNX und DCINX9K ab.

Der Kurs vermittelt Ihnen ein detailliertes Verständnis der Cisco® Nexus Switch-Plattform und zeigt Ihnen, wie Sie Cisco Nexus® Switch-Plattformen in einer skalierbaren, hochverfügbaren Umgebung installieren, konfigurieren und verwalten. Durch eine Kombination aus Theorie und praktischen Übungen lernen Sie verschiedene Aspekte der Cisco Nexus-Produktfamilien und -Plattformen zu beschreiben, einschließlich Implementierung, Management, Sicherheit, Programmierbarkeit und Storage. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Geräte-Aliase und Zoning, Fibre Channel over Ethernet (FCoE) und N-Port Identifier Virtualization (NPIV) sowie N-Port Virtualization (NPV) Modi konfigurieren.

Kursinhalt

  • Describe the platforms that make the Cisco Nexus 9000, 7000, 3000, and 2000 product families
  • Describe Cisco Nexus platform implementations
  • Explain Cisco Nexus platform management
  • Describe Port Channels and Virtual Port Channels
  • Configure First Hop Redundancy protocols
  • Configure security features of Cisco Nexus devices
  • Describe the Cisco Nexus devices routing and forwarding
  • Describe Virtual Extensible LAN (VXLAN)
  • Describe Quality of Service (QoS) on Cisco Nexus Devices
  • Explain system management and monitoring processes
  • Describe Cisco NX-OS programmability
  • Describe Cisco Nexus storage services
  • Configure device aliases and zoning
  • Configure FCoE
  • Configure NPIV and NPV modes

E-Book Symbol Sie erhalten die englischen Original-Unterlagen als Cisco E-Book. Bei der Cisco Digital Learning Version sind die Inhalte der Kursunterlage stattdessen in die Lernoberfläche integriert.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

  • Data center Systems Engineers
  • Field Engineers
  • Architects
  • Cisco-Partner, die Switch-Plattformen der Cisco Nexus-Serie verwenden

Voraussetzungen

Die Teilnehmer sollten:

  • Mit den Cisco Data Center Technologien vertraut sein
  • Netzwerkprotokolle, Routing und Switching verstehen

Die folgenden Kurse bieten eine gute Vorbereitung auf diese Kenntnisse:

Course Outline
Describing Cisco Nexus Series Switches
Describing Cisco Nexus Platforms Implementation
Describing Cisco Nexus Platforms Management
Describing Port Channels and Virtual Port Channels
Configuring First Hop Redundancy Protocols
Configuring Cisco Nexus Security Features
Describing Cisco NX-OS Routing and Forwarding
Describing Virtual Extensible LAN
Describing QoS on Cisco Nexus Devices
Configuring System Management and Monitoring
Describing Cisco NX-OS Programmability
Describing Cisco Nexus Storage Services
Configuring Fibre Channel Over Ethernet
Describing Device Aliases and Zoning
Configuring NPIV and NPV Modes
 
Lab Outline
Test Cisco Nexus Platforms
Configure User Management
Configure vPC
Configure First Hop Redundancy Protocol (FHRP) Protocols
Configure Cisco Nexus Security Features
Configure Open Shortest Path First (OSPF)
Configure VXLAN
Configure QoS
Configure System Management
Configure Cisco NX-OS On-Box Programmability
Configure Containers on Cisco NX-OS
Configure Cisco NX-OS Using Ansible
Configure Basic Fibre Channel Features
Configure FCoE
Configure Fiber Channel Device Aliases and Zoning
Configure NPV

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Cisco Digital Learning & Cisco U.

Die multimodalen Schulungen der Cisco Digital Learning Library beinhalten referentengeführte HD-Videos mit hinterlegtem durchsuchbarem Text und Untertiteln, Übungen, Labs und erklärenden Text sowie Grafiken. Das Angebot stellen wir Ihnen über unser Lernportal myExperTeach zur Verfügung. Der Zugriff auf die Kurse steht ab der Freischaltung für einen Zeitraum von sechs Monaten zur Verfügung. Bei Paketen (Cisco U.) beträgt dieser Zeitraum zwölf Monate.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.