-
Dieser Kurs ist darauf ausgelegt, Ihnen ein Verständnis für die Software Defined Services von Versa Networks zu vermitteln, die Teil des Versa Operating Systems (VOS™) sind. Zusätzlich lernen Sie die Methoden zur Konfiguration, Verwaltung und Überwachung von sicheren SD-WAN-Diensten über Versa Director und Versa Analytics.
Der Kurs setzt diese Konzepte in die Praxis um mit schrittweisen, praktischen Laborübungen, die es Ihnen ermöglichen, konzeptionelles und praktisches Wissen sowie Fähigkeiten in der Konfiguration, Bereitstellung, Verwaltung und Überwachung der Versa Secure SD-WAN-Dienste zu erlangen.
Dieser Kurs basiert auf VOS 21.2.
-
Kursinhalt
-
- Course Introduction
- Class of Service Concepts
- Configuring Class of Service
- Adaptive Shaping
- Traffic Steering and SLA Monitoring
- Policy Based Routing
- Security Services
Sie erhalten die original Kursunterlagen von Versa Networks.
-
Zielgruppe
-
Dieser Kurs ist für Ingenieure konzipiert, die Dienste in Versa SD-WAN oder vCPE-Netzwerken planen und implementieren. Dazu gehören Systemingenieure, Netzingenieure, Netzsicherheitsspezialisten, Field Engineers, technische Supportmitarbeiter, Vertriebspartner und Reseller.
-
Voraussetzungen
-
- Kenntnisse auf mittlerem Niveau in IP-Netzwerken, Routing-Grundlagen, Routing-Protokollen sowie grundlegenden IPsec- und Kapselungs-/Tunneling-Konzepten
- Kenntnisse über die Versa Secure SD-WAN-Lösung haben, einschließlich der Erstellung und Bereitstellung von Gerätemustern und -konfigurationen.
Darüber hinaus wird empfohlen, dass Sie den Versa Secure SD-WAN Configuration and Administration vorab besuchen.
-
Kursziel
-
- Beschreiben der Merkmale, Funktionen und die Rolle von Dienstklassen im Netzwerk
- Konfigurieren von Dienstklassen, CoS-Profile, Warteschlangen- und Zeitplanungsfunktionen
- Beschreiben, wie SD-WAN-Richtlinien verwendet werden können, um Netzwerkverkehr zu steuern
- Konfigurieren von SD-WAN-Richtlinien und Verkehrsleitsysteme
- Beschreiben, wie Versa Networks das SLA-Monitoring von Transportverbindungen implementiert
- Konfigurieren und überprüfen der SLA-Sensor-Konfiguration sowie SLA-Überwachungsrichtlinien und -profile
- Beschreiben von Routing basierend auf Richtlinien
- Beschreiben der Sicherheitsdienste, die im Versa-Betriebssystem verfügbar sind
- Konfigurieren der grundlegenden Sicherheitsdienste und -regeln
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
Dieser Kurs ist darauf ausgelegt, Ihnen ein Verständnis für die Software Defined Services von Versa Networks zu vermitteln, die Teil des Versa Operating Systems (VOS™) sind. Zusätzlich lernen Sie die Methoden zur Konfiguration, Verwaltung und Überwachung von sicheren SD-WAN-Diensten über Versa Director und Versa Analytics.
Der Kurs setzt diese Konzepte in die Praxis um mit schrittweisen, praktischen Laborübungen, die es Ihnen ermöglichen, konzeptionelles und praktisches Wissen sowie Fähigkeiten in der Konfiguration, Bereitstellung, Verwaltung und Überwachung der Versa Secure SD-WAN-Dienste zu erlangen.
Dieser Kurs basiert auf VOS 21.2.
-
Kursinhalt
-
- Course Introduction
- Class of Service Concepts
- Configuring Class of Service
- Adaptive Shaping
- Traffic Steering and SLA Monitoring
- Policy Based Routing
- Security Services
Sie erhalten die original Kursunterlagen von Versa Networks.
-
Zielgruppe
-
Dieser Kurs ist für Ingenieure konzipiert, die Dienste in Versa SD-WAN oder vCPE-Netzwerken planen und implementieren. Dazu gehören Systemingenieure, Netzingenieure, Netzsicherheitsspezialisten, Field Engineers, technische Supportmitarbeiter, Vertriebspartner und Reseller.
-
Voraussetzungen
-
- Kenntnisse auf mittlerem Niveau in IP-Netzwerken, Routing-Grundlagen, Routing-Protokollen sowie grundlegenden IPsec- und Kapselungs-/Tunneling-Konzepten
- Kenntnisse über die Versa Secure SD-WAN-Lösung haben, einschließlich der Erstellung und Bereitstellung von Gerätemustern und -konfigurationen.
Darüber hinaus wird empfohlen, dass Sie den Versa Secure SD-WAN Configuration and Administration vorab besuchen.
-
Kursziel
-
- Beschreiben der Merkmale, Funktionen und die Rolle von Dienstklassen im Netzwerk
- Konfigurieren von Dienstklassen, CoS-Profile, Warteschlangen- und Zeitplanungsfunktionen
- Beschreiben, wie SD-WAN-Richtlinien verwendet werden können, um Netzwerkverkehr zu steuern
- Konfigurieren von SD-WAN-Richtlinien und Verkehrsleitsysteme
- Beschreiben, wie Versa Networks das SLA-Monitoring von Transportverbindungen implementiert
- Konfigurieren und überprüfen der SLA-Sensor-Konfiguration sowie SLA-Überwachungsrichtlinien und -profile
- Beschreiben von Routing basierend auf Richtlinien
- Beschreiben der Sicherheitsdienste, die im Versa-Betriebssystem verfügbar sind
- Konfigurieren der grundlegenden Sicherheitsdienste und -regeln
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
