Check Point Training

PowerPackage Check Point CCSE und CCTE

Certified Security Expert & Troubleshooting Expert

Check Point Training

Dieses PowerPackage kombiniert die Inhalte der Kurse Check Point Certified Security Expert R82 – CCSE und Check Point Certified Troubleshooting Expert R81.20 – CCTE in einer Veranstaltung. Gegenüber der Einzelbuchung der Kurse sparen Sie CHF 675,-.

Dieser Kurs richtet sich zum einen an diejenigen, die ihr erlerntes Wissen über die grundlegende Bedienung der Check Point Firewall mit dem Release R82 ausbauen wollen und bietet dazu den erweiternden und vertiefenden Blick auf die Technologie. Weiterhin ist das Training für Sicherheitsexperten konzipiert, die ihre Fähigkeiten auf dem Gebiet der Fehlerbehebung ausbauen möchten, um an den Check Point-Installationen eines Netzwerkes ein fortgeschrittenes Troubleshooting durchführen zu können. Die Inhalte umfassen Upgrading-Konzepte und Praktiken, wichtige Tipps und Techniken zur Steigerung der Netzwerk-Performance sowie zusätzliche Management- und Troubleshooting-Features zur Minderung der Sicherheitsrisiken.

Kursinhalt

Teil 1:

  • Management High Availability
  • Advanced Policy Management
  • Site-to-Site VPN
  • Advanced Security Monitoring
  • Upgrades
  • Advanced Upgrades and Migrations
  • ElasticXL Cluster

Teil 2:

  • Introduction to Advanced Troubleshooting
  • Advanced Management Server Troubleshooting
  • Advanced Troubleshooting with Logs and Events
  • Advanced Gateway Troubleshooting
  • Advanced Firewall Kernel Debugging
  • Advanced Access Control Troubleshooting
  • Advanced Identity Awareness Troubleshooting
  • Advanced Site-to-Site VPN Troubleshooting
  • Advanced Client-to-Site VPN Troubleshooting

E-Book Symbol Sie erhalten die englischen Original-Unterlagen als Check Point e-Kit.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

  • Security Engineers
  • Security Analysts
  • Security Consultants
  • Security Architects

Wer die Zertifizierungen zum CCSE R82 und CCTE R81.20 anstrebt, der sollte diesen Kurs besuchen.

Voraussetzungen

  • Unix-ähnliches und/oder Windows-Betriebssystem
  • Grundlagen der Internetnutzung
  • Grundlagen der Netzwerktechnik
  • Netzwerksicherheit
  • Systemverwaltung
  • TCP/IP-Vernetzung
  • Texteditoren in Unix-ähnlichen Betriebssystemen
  • Mindestens 6 Monate praktische Erfahrung mit der Verwaltung einer Quantum Security Umgebung

Check Point Kurse:

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

Dieses PowerPackage kombiniert die Inhalte der Kurse Check Point Certified Security Expert R82 – CCSE und Check Point Certified Troubleshooting Expert R81.20 – CCTE in einer Veranstaltung. Gegenüber der Einzelbuchung der Kurse sparen Sie CHF 675,-.

Dieser Kurs richtet sich zum einen an diejenigen, die ihr erlerntes Wissen über die grundlegende Bedienung der Check Point Firewall mit dem Release R82 ausbauen wollen und bietet dazu den erweiternden und vertiefenden Blick auf die Technologie. Weiterhin ist das Training für Sicherheitsexperten konzipiert, die ihre Fähigkeiten auf dem Gebiet der Fehlerbehebung ausbauen möchten, um an den Check Point-Installationen eines Netzwerkes ein fortgeschrittenes Troubleshooting durchführen zu können. Die Inhalte umfassen Upgrading-Konzepte und Praktiken, wichtige Tipps und Techniken zur Steigerung der Netzwerk-Performance sowie zusätzliche Management- und Troubleshooting-Features zur Minderung der Sicherheitsrisiken.

Kursinhalt

Teil 1:

  • Management High Availability
  • Advanced Policy Management
  • Site-to-Site VPN
  • Advanced Security Monitoring
  • Upgrades
  • Advanced Upgrades and Migrations
  • ElasticXL Cluster

Teil 2:

  • Introduction to Advanced Troubleshooting
  • Advanced Management Server Troubleshooting
  • Advanced Troubleshooting with Logs and Events
  • Advanced Gateway Troubleshooting
  • Advanced Firewall Kernel Debugging
  • Advanced Access Control Troubleshooting
  • Advanced Identity Awareness Troubleshooting
  • Advanced Site-to-Site VPN Troubleshooting
  • Advanced Client-to-Site VPN Troubleshooting

E-Book Symbol Sie erhalten die englischen Original-Unterlagen als Check Point e-Kit.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

  • Security Engineers
  • Security Analysts
  • Security Consultants
  • Security Architects

Wer die Zertifizierungen zum CCSE R82 und CCTE R81.20 anstrebt, der sollte diesen Kurs besuchen.

Voraussetzungen

  • Unix-ähnliches und/oder Windows-Betriebssystem
  • Grundlagen der Internetnutzung
  • Grundlagen der Netzwerktechnik
  • Netzwerksicherheit
  • Systemverwaltung
  • TCP/IP-Vernetzung
  • Texteditoren in Unix-ähnlichen Betriebssystemen
  • Mindestens 6 Monate praktische Erfahrung mit der Verwaltung einer Quantum Security Umgebung

Check Point Kurse:

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.