-
Bitte beachten Sie: Palo Alto Networks plant eine Neuauflage dieses Kurses mit dem Titel Cortex XDR: Security Operations and Integration. Sobald die Unterrichtsmaterialien zur Verfügung stehen, werden die Termine in der neuen Version geschult.
-
Diese Schulung versetzt Sie in die Lage, Angriffe auf Ihre Endpunkte zu verhindern. Nach einem Überblick über die Cortex XDR-Komponenten stellt die Schulung die Cortex XDR-Verwaltungskonsole vor und zeigt Ihnen, wie Sie die Agenten auf Ihren Endpunkten installieren und wie Sie Sicherheitsprofile und Richtlinien erstellen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Reaktionsmaßnahmen durchführen und verfolgen, Profile abstimmen und mit Cortex XDR-Warnungen arbeiten. Die Schulung endet mit Einführungsmodulen zur grundlegenden Fehlerbehebung des Agenten, der lokalen Broker-VM-Komponente und der Cortex XDR-Bereitstellung.
-
Kursinhalt
-
- Cortex XDR Overview
- Cortex XDR Main Components
- Cortex XDR Management Console
- Profiles and Policy Rules
- Malware Protection
- Exploit Protection
- Cortex XDR Alerts
- Tuning Policies Using Exceptions
- Response Actions
- Basic Agent Troubleshooting
- Broker VM Overview
- Deployment Considerations
Sie haben Zugang zu Ihrem eigenen dedizierten Labor, das Sie nicht nur während des Kurses, sondern drei Monate lang ohne zeitliche oder nutzungsbezogene Einschränkungen nutzen können. Ihr virtuelles Labor besteht aus einem dedizierten Windows- und einem Linux-Client sowie dem Zugang zu einer gemeinsam genutzten Cortex XDR-Instanz für praktische Übungen.
Die englischsprachigen Original-Unterlagen von Palo Alto erhalten Sie als E-Book.
-
Zielgruppe
-
Cybersecurity-Analysten und -Ingenieure, Spezialisten für Sicherheitsoperationen sowie Administratoren und Produktentwickler.
-
Voraussetzungen
-
Die Teilnehmer müssen mit der Bereitstellung von Enterprise-Produkten sowie mit Netzwerk- und Sicherheitskonzepten vertraut sein.
-
Ergänzende und aufbauende Kurse
-
Für Kunden, die Cortex XDR Prevent verwenden, wird der Kurs "Cortex XDR: Prevention and Deployment" (EDU-260) empfohlen, während Kunden mit Cortex XDR Pro die beiden Kurse "Cortex XDR: Prevention and Deployment" (EDU-260) und "Cortex XDR: Investigation and Response" (EDU-262) belegen sollten.
-
Bitte beachten Sie: Ende Oktober 2024 kündigte Palo Alto Networks die Umstrukturierung des bestehenden Zertifizierungs-Programms an. Details dazu finden Sie hier.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
-
Bitte beachten Sie: Palo Alto Networks plant eine Neuauflage dieses Kurses mit dem Titel Cortex XDR: Security Operations and Integration. Sobald die Unterrichtsmaterialien zur Verfügung stehen, werden die Termine in der neuen Version geschult.
-
Diese Schulung versetzt Sie in die Lage, Angriffe auf Ihre Endpunkte zu verhindern. Nach einem Überblick über die Cortex XDR-Komponenten stellt die Schulung die Cortex XDR-Verwaltungskonsole vor und zeigt Ihnen, wie Sie die Agenten auf Ihren Endpunkten installieren und wie Sie Sicherheitsprofile und Richtlinien erstellen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Reaktionsmaßnahmen durchführen und verfolgen, Profile abstimmen und mit Cortex XDR-Warnungen arbeiten. Die Schulung endet mit Einführungsmodulen zur grundlegenden Fehlerbehebung des Agenten, der lokalen Broker-VM-Komponente und der Cortex XDR-Bereitstellung.
-
Kursinhalt
-
- Cortex XDR Overview
- Cortex XDR Main Components
- Cortex XDR Management Console
- Profiles and Policy Rules
- Malware Protection
- Exploit Protection
- Cortex XDR Alerts
- Tuning Policies Using Exceptions
- Response Actions
- Basic Agent Troubleshooting
- Broker VM Overview
- Deployment Considerations
Sie haben Zugang zu Ihrem eigenen dedizierten Labor, das Sie nicht nur während des Kurses, sondern drei Monate lang ohne zeitliche oder nutzungsbezogene Einschränkungen nutzen können. Ihr virtuelles Labor besteht aus einem dedizierten Windows- und einem Linux-Client sowie dem Zugang zu einer gemeinsam genutzten Cortex XDR-Instanz für praktische Übungen.
Die englischsprachigen Original-Unterlagen von Palo Alto erhalten Sie als E-Book.
-
Zielgruppe
-
Cybersecurity-Analysten und -Ingenieure, Spezialisten für Sicherheitsoperationen sowie Administratoren und Produktentwickler.
-
Voraussetzungen
-
Die Teilnehmer müssen mit der Bereitstellung von Enterprise-Produkten sowie mit Netzwerk- und Sicherheitskonzepten vertraut sein.
-
Ergänzende und aufbauende Kurse
-
Für Kunden, die Cortex XDR Prevent verwenden, wird der Kurs "Cortex XDR: Prevention and Deployment" (EDU-260) empfohlen, während Kunden mit Cortex XDR Pro die beiden Kurse "Cortex XDR: Prevention and Deployment" (EDU-260) und "Cortex XDR: Investigation and Response" (EDU-262) belegen sollten.
-
Bitte beachten Sie: Ende Oktober 2024 kündigte Palo Alto Networks die Umstrukturierung des bestehenden Zertifizierungs-Programms an. Details dazu finden Sie hier.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
