ExperTeach Networking Logo

Nextcloud Hub

Selfhosting Optionen und Betrieb

ExperTeach Networking Logo

Diverse kleine und mittelständische Unternehmen setzen auf das OpenSource Produkt Nextcloud, um Daten auf einer dedizierten Umgebung zu speichern. Sogar europäische Regierungen nutzen Nextcloud bereits oder planen dies.

Durch diverse zusätzliche Apps kann eine Nextcloud-Installation ein großes Portfolio von Collaboration-Lösungen bis hin zu Online-Office-Anwendungen sowie Meetingplattformen bereitstellen.

Dieser Nextcloud-Kurs erarbeitet auf praxisorientierte Weise die Installation von Nextcloud auf eigenen Plattformen. Auch eine Upgradeprozedur sowie das persistente Speichern von Daten wird angesprochen.

Im weiteren Verlauf beschäftigen wir uns mit der Nutzung diverser Client-Lösungen auf PCs und Mobilgeräten. Auch das Berechtigungskonzept inklusive Multi-Factor-Authentication sowie die Installation zusätzlicher Apps aus dem integrierten Appstore werden aktiv getestet.

Kursinhalt

  • Setup auf einer Ubuntu VM
  • Setup als Containerlösung mit vielen Automatisierungen unter Nutzung von Docker-Compose
        - Incl. Hintergründen zur Containervirtualisierung
        - Eingesetzte Tools: MariaDB, Redis, nginx-proxy & letsencrypt-companion
        - Upgradeprozedur
        - Backup der persistenten Volumes
  • Nutzung und Einrichtung des Clients auf Windows oder Linux
  • Nutzung der Nextcloud App auf dem Handy
  • Nutzung der CalDAV und CardDAV Protokolle zur Synchronisierung von Kalender- und Kontaktdaten
  • Berechtigungskonzept
  • Multi Factor Authentication
  • Installation und Nutzung von Apps aus dem Nextcloud Appstore

Sie erhalten einen Lab Guide in deutscher Sprache sowie die im Workshop gemeinsam entwickelte Dokumentation in digitaler Form.

ExperTeach Digital Symbol Das ausführliche deutschsprachige digitale Unterlagenpaket, bestehend aus PDF und E-Book, ist im Kurspreis enthalten.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an alle, die einen Überblick über die Varianten beim Betreiben einer Nextcloud benötigen sowie diese administrieren wollen.

Voraussetzungen

Grundlegendes Know-how im Bereich Server- und Container-Virtualisierung sowie einfache CLI-Kenntnisse im Docker-Umfeld werden vorausgesetzt.

1 Installation der Nextcloud
1.1 Installation auf einer VM
1.2 Ersteinrichtung
1.3 Sicherung der Konfiguration
1.3.1 Konzept der persistenten Daten
1.4 Installation mit Docker und Compose
1.5 Upgrade
2 Administration
2.1 Einrichtung des Clients auf einem PC
2.2 Apps für das Mobiltelephon
2.2.1 Nextcloud App
2.2.2 CalDav & CardDav
3 Berechtigungskonzepte
3.1 User
3.2 Gruppen
3.3 Admin Rechte
3.4 Multi-Factor-Authentication
4 Nextcloud App Store

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

Diverse kleine und mittelständische Unternehmen setzen auf das OpenSource Produkt Nextcloud, um Daten auf einer dedizierten Umgebung zu speichern. Sogar europäische Regierungen nutzen Nextcloud bereits oder planen dies.

Durch diverse zusätzliche Apps kann eine Nextcloud-Installation ein großes Portfolio von Collaboration-Lösungen bis hin zu Online-Office-Anwendungen sowie Meetingplattformen bereitstellen.

Dieser Nextcloud-Kurs erarbeitet auf praxisorientierte Weise die Installation von Nextcloud auf eigenen Plattformen. Auch eine Upgradeprozedur sowie das persistente Speichern von Daten wird angesprochen.

Im weiteren Verlauf beschäftigen wir uns mit der Nutzung diverser Client-Lösungen auf PCs und Mobilgeräten. Auch das Berechtigungskonzept inklusive Multi-Factor-Authentication sowie die Installation zusätzlicher Apps aus dem integrierten Appstore werden aktiv getestet.

Kursinhalt

  • Setup auf einer Ubuntu VM
  • Setup als Containerlösung mit vielen Automatisierungen unter Nutzung von Docker-Compose
        - Incl. Hintergründen zur Containervirtualisierung
        - Eingesetzte Tools: MariaDB, Redis, nginx-proxy & letsencrypt-companion
        - Upgradeprozedur
        - Backup der persistenten Volumes
  • Nutzung und Einrichtung des Clients auf Windows oder Linux
  • Nutzung der Nextcloud App auf dem Handy
  • Nutzung der CalDAV und CardDAV Protokolle zur Synchronisierung von Kalender- und Kontaktdaten
  • Berechtigungskonzept
  • Multi Factor Authentication
  • Installation und Nutzung von Apps aus dem Nextcloud Appstore

Sie erhalten einen Lab Guide in deutscher Sprache sowie die im Workshop gemeinsam entwickelte Dokumentation in digitaler Form.

ExperTeach Digital Symbol Das ausführliche deutschsprachige digitale Unterlagenpaket, bestehend aus PDF und E-Book, ist im Kurspreis enthalten.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an alle, die einen Überblick über die Varianten beim Betreiben einer Nextcloud benötigen sowie diese administrieren wollen.

Voraussetzungen

Grundlegendes Know-how im Bereich Server- und Container-Virtualisierung sowie einfache CLI-Kenntnisse im Docker-Umfeld werden vorausgesetzt.

1 Installation der Nextcloud
1.1 Installation auf einer VM
1.2 Ersteinrichtung
1.3 Sicherung der Konfiguration
1.3.1 Konzept der persistenten Daten
1.4 Installation mit Docker und Compose
1.5 Upgrade
2 Administration
2.1 Einrichtung des Clients auf einem PC
2.2 Apps für das Mobiltelephon
2.2.1 Nextcloud App
2.2.2 CalDav & CardDav
3 Berechtigungskonzepte
3.1 User
3.2 Gruppen
3.3 Admin Rechte
3.4 Multi-Factor-Authentication
4 Nextcloud App Store

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.