-
Hinweis: Ab dem 15. Oktober 2025 wird es zu diesem Kurs keine Prüfung mehr geben.
-
In diesem Kurs wird gezeigt, wie Sie FortiAnalyzer einsetzen, konfigurieren und sichern. Sie lernen wie Sie Geräte mit FortiAnalyzer registrieren und verwalten. Schließlich werden Sie die Grundlagen der in FortiAnalyzer enthaltenen Protokollierungs- und Berichtsverwaltungsfunktionen kennenlernen. Mit diesen Kenntnissen verfügen Sie über eine solide Grundlage, um ein professioneller FortiAnalyzer-Administrator zu werden.
Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie zu folgendem in der Lage sein:
- Beschreiben des Zwecks von FortiAnalyzer
- Beschreiben der FortiAnalyzer-Betriebsmodi
- Verstehen der Protokollierung in einer Fortinet Security Fabric Umgebung
- FortiAnalyzer Fabric beschreiben
- Verwalten von administrativen Domänen (ADOMs)
- Netzwerkeinstellungen konfigurieren
- Sicheren administrativen Zugriff konfigurieren
- Verwalten der Festplattenkontingente
- Ein Backup der Systemkonfiguration durchführen
- RAID verwalten
- HA verwalten
- Geräte registrieren und verwalten
- Beschreiben des Arbeitsablaufs von Protokolldateien
- Log-Backups durchführen
- Fabric-Konnektoren verstehen
- Protokollredundanz und -verschlüsselung konfigurieren
- Konfigurieren von Log Rollover und Aufbewahrungsrichtlinien
- Verwalten von Berichten
-
Kursinhalt
-
- Introduction and Inital Configuration
- Administration and Management
- RAID and HA
- Managing Devices
- Logs and Reports Management
Im Kurs wird die Software-Version FortiAnalyzer 7.4.1 verwendet.
Sie erhalten englischsprachige Unterlagen von Fortinet als eContent.
-
Zielgruppe
-
Jeder, der für die tägliche Verwaltung von FortiAnalyzer-Geräten verantwortlich ist, sollte diesen Kurs besuchen.
-
Voraussetzungen
-
- Vertrautheit mit allen Themen des Kurses FortiGate Administrator (FCP) sind erforderlich.
Bitte beachten Sie: Zur Teilnahme an diesem Training (außer am Standort Frankfurt/Dietzenbach) müssen Sie Ihren eigenen Laptop mitbringen.
-
Kursziel
-
In diesem Kurs erlangen Sie fundierte Kenntnisse in der Verwaltung und Analyse von FortiAnalyzer. Sie lernen, wie Sie Ereignisse und Protokolle effizient überwachen, Berichte erstellen und Sicherheitsereignisse analysieren.

Zertifizierung zum Fortinet Certified Professional (FCP) - Network Security
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
Hinweis: Ab dem 15. Oktober 2025 wird es zu diesem Kurs keine Prüfung mehr geben.
-
In diesem Kurs wird gezeigt, wie Sie FortiAnalyzer einsetzen, konfigurieren und sichern. Sie lernen wie Sie Geräte mit FortiAnalyzer registrieren und verwalten. Schließlich werden Sie die Grundlagen der in FortiAnalyzer enthaltenen Protokollierungs- und Berichtsverwaltungsfunktionen kennenlernen. Mit diesen Kenntnissen verfügen Sie über eine solide Grundlage, um ein professioneller FortiAnalyzer-Administrator zu werden.
Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie zu folgendem in der Lage sein:
- Beschreiben des Zwecks von FortiAnalyzer
- Beschreiben der FortiAnalyzer-Betriebsmodi
- Verstehen der Protokollierung in einer Fortinet Security Fabric Umgebung
- FortiAnalyzer Fabric beschreiben
- Verwalten von administrativen Domänen (ADOMs)
- Netzwerkeinstellungen konfigurieren
- Sicheren administrativen Zugriff konfigurieren
- Verwalten der Festplattenkontingente
- Ein Backup der Systemkonfiguration durchführen
- RAID verwalten
- HA verwalten
- Geräte registrieren und verwalten
- Beschreiben des Arbeitsablaufs von Protokolldateien
- Log-Backups durchführen
- Fabric-Konnektoren verstehen
- Protokollredundanz und -verschlüsselung konfigurieren
- Konfigurieren von Log Rollover und Aufbewahrungsrichtlinien
- Verwalten von Berichten
-
Kursinhalt
-
- Introduction and Inital Configuration
- Administration and Management
- RAID and HA
- Managing Devices
- Logs and Reports Management
Im Kurs wird die Software-Version FortiAnalyzer 7.4.1 verwendet.
Sie erhalten englischsprachige Unterlagen von Fortinet als eContent.
-
Zielgruppe
-
Jeder, der für die tägliche Verwaltung von FortiAnalyzer-Geräten verantwortlich ist, sollte diesen Kurs besuchen.
-
Voraussetzungen
-
- Vertrautheit mit allen Themen des Kurses FortiGate Administrator (FCP) sind erforderlich.
Bitte beachten Sie: Zur Teilnahme an diesem Training (außer am Standort Frankfurt/Dietzenbach) müssen Sie Ihren eigenen Laptop mitbringen.
-
Kursziel
-
In diesem Kurs erlangen Sie fundierte Kenntnisse in der Verwaltung und Analyse von FortiAnalyzer. Sie lernen, wie Sie Ereignisse und Protokolle effizient überwachen, Berichte erstellen und Sicherheitsereignisse analysieren.

Zertifizierung zum Fortinet Certified Professional (FCP) - Network Security
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
