-
Der Kurs Develop AI solutions in Azure richtet sich an Softwareentwickler, die KI-gestützte Anwendungen erstellen möchten, die Azure AI Foundry und andere Azure-KI-Dienste nutzen. Zu den Themen dieses Kurses gehören die Entwicklung generativer KI-Anwendungen, der Aufbau von KI-Agenten und Lösungen, die Computer Vision und Informationsextraktion implementieren. Im Kurs wird C# oder Python als Programmiersprache verwendet.
-
Kursinhalt
-
- Develop generative AI apps in Azure
- Develop AI agents on Azure
- Develop natural language solutions in Azure
- Develop computer vision solutions in Azure
- Develop AI information extraction solutions in Azure
Die originalen Microsoft-Kursunterlagen werden Ihnen online zur Verfügung gestellt.
-
Zielgruppe
-
Dieser Kurs richtet sich an Software-Ingenieure, die sich mit der Erstellung, Verwaltung und Bereitstellung von KI-Lösungen befassen, die Azure AI Foundry und andere Azure-KI-Dienste nutzen.
-
Voraussetzungen
-
Sie sind mit C# oder Python vertraut und verfügen über Kenntnisse im Umgang mit REST-basierten APIs und SDKs, um generative KI-, Computer Vision-, Sprachanalyse- und Informationsextraktionslösungen auf Azure zu erstellen.
-
Alternativen
-
Sie wissen noch nicht, welche Azure-Zertifizierung zu Ihnen passt und wollen sich einen Überblick der diversen Level und Rollen verschaffen? Dann beachten Sie bitte unseren Blog-Artikel Azure Zertifizierungen.
-
Kursziel
-
Teil der Anforderungen für: Microsoft Certified: Azure AI Engineer Associate
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
Der Kurs Develop AI solutions in Azure richtet sich an Softwareentwickler, die KI-gestützte Anwendungen erstellen möchten, die Azure AI Foundry und andere Azure-KI-Dienste nutzen. Zu den Themen dieses Kurses gehören die Entwicklung generativer KI-Anwendungen, der Aufbau von KI-Agenten und Lösungen, die Computer Vision und Informationsextraktion implementieren. Im Kurs wird C# oder Python als Programmiersprache verwendet.
-
Kursinhalt
-
- Develop generative AI apps in Azure
- Develop AI agents on Azure
- Develop natural language solutions in Azure
- Develop computer vision solutions in Azure
- Develop AI information extraction solutions in Azure
Die originalen Microsoft-Kursunterlagen werden Ihnen online zur Verfügung gestellt.
-
Zielgruppe
-
Dieser Kurs richtet sich an Software-Ingenieure, die sich mit der Erstellung, Verwaltung und Bereitstellung von KI-Lösungen befassen, die Azure AI Foundry und andere Azure-KI-Dienste nutzen.
-
Voraussetzungen
-
Sie sind mit C# oder Python vertraut und verfügen über Kenntnisse im Umgang mit REST-basierten APIs und SDKs, um generative KI-, Computer Vision-, Sprachanalyse- und Informationsextraktionslösungen auf Azure zu erstellen.
-
Alternativen
-
Sie wissen noch nicht, welche Azure-Zertifizierung zu Ihnen passt und wollen sich einen Überblick der diversen Level und Rollen verschaffen? Dann beachten Sie bitte unseren Blog-Artikel Azure Zertifizierungen.
-
Kursziel
-
Teil der Anforderungen für: Microsoft Certified: Azure AI Engineer Associate
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
