In der sich rasant entwickelnden Welt der Informationstechnologie hat sich DevOps als bahnbrechender Ansatz mit Best Practices etabliert, der die Art und Weise, wie wir Software entwickeln und bereitstellen, grundlegend verändert. Entstanden um das Jahr 2007, als IT-Experten die Ineffizienzen des traditionellen Entwicklungsmodells erkannten, zielt DevOps darauf ab, die oft tiefe Kluft zwischen Entwicklungs- und Betriebs-Teams zu überbrücken und somit die Softwarebereitstellung zu beschleunigen und zu verbessern.
Um Fachkräfte auf die Herausforderungen dieser modernen Zeit und ihrer IT-Landschaft vorzubereiten, bietet wir eine breite Palette an DevOps Schulungen an. Diese reichen von grundlegenden Zertifizierungskursen bis hin zu hochspezialisierten Trainings für fortgeschrittene Anwender.

Grundlegene DevOps Schulung
Für Einsteiger und diejenigen, die ihre Kenntnisse zertifizieren möchten bietet die PeopleCert zwei Zertifizierungsstufen an.
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der DevOps-Philosophie und -Praktiken. Dabei werdeen alle wichtigen Prinzipien und Best Practices für eine bessere Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Development und IT Operations besprochen. Auch Themen wie die Cloud-Technologie, Automatisierung, Test, transformative Führung und Teambildung in einer DevOps-Kultur lernen Sie in der grundlegenden DevOps Schulung kennen.
Am Ende des Kurses können Sie die Online-Prüfung "DevOps Foundation" von PeopleCert ablegen.
Diese DevOps Schulung behandelt die gewinnbringende Implementierung, Validierung und Aufrechterhaltung von DevOps innerhalb einer Organisation. Gleichzeitig wird die Führung eines DevOps-Teams besprochen für die Schaffung von funktionsübergreifenden und selbstorganisierten Teams.
Abschließend können Sie nach dieser DevOps Schulung die Online-Prüfung zum "DevOps Leader" von PeopleCert ablegen.
Sie interessieren sich für beide Themen? Dann können Sie die Kurse auch zusammen als DevOps Kompakt – Foundation & Leader buchen. In dieser Schulung wird im ersten Teil die Inhalte der DevOps Foundation Schulung und im zweiten Teil die Inhalte des DevOps Leader Trainings vermittelt.
Weitere Informationen und Antworten auf Ihre Fragen zur DevOps Prüfung finden Sie im FAQ der PeopleCert.
Plattformspezifische DevOps Schulung
Auch verschiedene Hersteller binden das Thema DevOps in ihre Schulungen ein. Im folgenden möchten wir Ihnen unsere Seminare für Ihr Team zu Cisco, AWS bzw. Microsoft vorstellen:
DEVOPS – Implementing DevOps Solutions and Practices using Cisco Platforms
In dieser DevOps Schulung starten Sie mit einer Einführung in das DevOps-Modell. Anschließend wird aufgezeigt, wie Sie die Anwendungsbereitstellung automatisieren, automatisierte Konfigurationen ermöglichen, das Management verbessern und die Skalierbarkeit von Cloud-Microservices und Infrastruktur-Prozesse auf Cisco-Plattformen einstellen. Zusätzlich wird die Integration von Docker und Kubernetes im Seminar erklärt, um erweiterte Funktionen und Flexibilität bei der Anwendungsbereitstellung zu schaffen.
Abschließend können Sie die Prüfung 300-910 DEVOPS bei Pearson VUE abschließen.
Diese DevOps Schulung gibt eine Einführung in die Systemadministration und DevOps mit Schwerpunkt auf NSO. Es soll eine stabile Lösung geschaffen werden, um ein Netzwerkautomatisierungs- und Orchestrierungs-Tool zu verbinden, wobei die Funktionen der Entwicklungs-, Betriebs- und Verwaltungsaufgaben untersucht werden.
Die gängigsten DevOps-Muster zur Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von Anwendungen in AWS werden in dieser DevOps Schulung gezeigt. Das Seminar behandelt die zentralen Prinzipien der DevOps-Methode. Es werden eine Reihe von Anwendungsfällen für Szenarien bei Startups, kleinen/mittelständischen Unternehmen und zur Unternehmensentwicklung untersucht.
Im Anschluss können Sie die Prüfung DOP-C01 zum AWS Certified DevOps Engineer – Professional ablegen.
AZ-400T00 – Designing and Implementing Microsoft DevOps solutions
Auch in dieser DevOps Schulung werden die Kenntnisse und Fähigkeiten zur Entwicklung sowie Umsetzung der DevOps-Prozesse und -praktiken vermittelt. Sie lernen u.a. die Planung von DevOps, Quellcodeverwaltung sowie die Skalierung von Git. Vorausgesetzt werden Kenntnisse im Bereich Microsoft Azure.
Zusätzlich hilft der Kurs sich auf die Prüfung AZ-400 vorzubereiten, welche für die Zertifizierung "Microsoft Certified: DevOps Engineer Expert" vorausgesetzt wird.
Praktische Anwendung und spezialisierte DevOps Schulungen
Für diejenigen, bei denen die praktische Anwendung des DevOps Best Practices im Mittelpunkt steht oder die eine spezialisierte DevOps Schulung suchen, empfehlen wir Ihnen diese Kurse:
Die neue IT-Welt verstehen – CI/CD, DevOps, Tools
Diese Schulung gibt einen allgemeinen Einblick in die moderne IT-Landschaft. In einem Kapitel wird die Rolle von DevOps in der IT besprochen und wie es mit den technischen Veränderungen zusammenspielt.
CI/CD & DevOps – Tools im Überblick
Diese DevOps Schulung soll einen Tool-Überblick und die möglichen Schnittstellen zwischen Abteilungen und deren Tools aufzeigen. Es soll ein Verständnis darüber geschaffen werden, welche Auswirkungen oder Änderungsanforderungen CI/CD-Tools auf Arbeitsweisen und Software-Entwicklung haben.
GitLab Advanced – Anwendung von CI und DevOps Integrationen
Kenntnisse in GitLab mit Fokus auf Continuous Integration und DevOps-Integrationen werden in dieser DevOps Schulung vertieft. Denn GitLab kann als freie DevOps-Plattform mehr, als nur Code für die Versionskontrolle zu hosten. Dies wird in diesem Kurs aufgezeigt.

DevOps Schulung von ExperTeach
Diese vielfältige Auswahl an Schulungen ermöglicht es Ihnen als IT-Profi auf allen Ebenen Ihrer Arbeit, Ihre DevOps-Fähigkeiten zu erweitern und zu vertiefen. Ob Anfänger oder erfahrener Experte, diese Kurse zur Weiterbildung bieten die Möglichkeit, Karrieren voranzutreiben und Unternehmen auf ihrem Weg zur digitalen Transformation zu unterstützen. In einer Welt, in der schnelle und effiziente Softwareentwicklung zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil wird, sind fundierte DevOps-Kenntnisse unerlässlich.
Wir bieten Vor-Ort-Schulungen in verschiedenen Städten an. Sie können die Schulung aber auch als Online Live Session buchen. Damit Sie bei Ihrer Kursbuchung zusätzlich Planungssicherheit haben, stellen wir Ihnen eine große Auswahl an Kursterminen mit Termingarantie bereit. Die entsprechende Auswahl finden Sie in den jeweiligen Terminübersichten der Kurse.