-
Mit der Einführung der Mobilfunknetze der 5. Generation (VoNR) muss auch die Telefonie in die neue Architektur eingepasst werden. Dabei bleibt das IMS zur Steuerung des Dienstes erhalten. Neue Schnittstellen in Richtung des Mobilfunknetzes sind jedoch notwendige Voraussetzung zur Sicherstellung der öffentlichen Telefonie. Besonders die unterschiedlichen Szenarien in einer gemischten EPS-, 5GS-Umgebung werden in diesem Kurs beschrieben und anhand von Beispielen diskutiert.
-
Kursinhalt
-
- Voice over New Radio (VoNR)
- IMS-Architektur
- 5G-Architektur
- Registrierung am 5G-Core
- Registrierung am IMS
- Abläufe zur Registrierung und zum Aufbau von PDU-Sessions
- Schnittstellen zwischen IMS und 5G-Core
- EPS-Fallback
- RAT-Handover
- SRVCC nach 3G
- Aufbau eine Sprachverbindung in unterschiedlichen Szenarien
- Non-3GPP-Access und Telefonie
- Notruf
- Quality of Service
- Service Continuity
- Dual Connectivity
- Service Based Interfaces im IMS
- User Uata Interworking, Coexistence and Migration (UDICOM)
Sie erhalten das ausführliche deutschsprachige Unterlagenpaket aus der Reihe ExperTeach Networking – Print, E-Book und personalisiertes PDF! Bei Online-Teilnahme erhalten Sie das E-Book sowie das personalisierte PDF.
-
Zielgruppe
-
Dieser Kurs richtet sich an Personen aus Technik und Presales, die bereits Vorkenntnisse im Bereich Voice over LTE haben und verstehen wollen, welche Änderungen mit der Einführung der 5G-Architektur für die Telefonie notwendig sind.
-
Voraussetzungen
-
Sie sollten bereits Vorkenntnisse im Bereich Voice over LTE besitzen, beispielsweise durch den Besuch des Kurses Voice over LTE – 4G, IMS, WLAN-Calling und Netzkopplung.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen >>>

-
Mit der Einführung der Mobilfunknetze der 5. Generation (VoNR) muss auch die Telefonie in die neue Architektur eingepasst werden. Dabei bleibt das IMS zur Steuerung des Dienstes erhalten. Neue Schnittstellen in Richtung des Mobilfunknetzes sind jedoch notwendige Voraussetzung zur Sicherstellung der öffentlichen Telefonie. Besonders die unterschiedlichen Szenarien in einer gemischten EPS-, 5GS-Umgebung werden in diesem Kurs beschrieben und anhand von Beispielen diskutiert.
-
Kursinhalt
-
- Voice over New Radio (VoNR)
- IMS-Architektur
- 5G-Architektur
- Registrierung am 5G-Core
- Registrierung am IMS
- Abläufe zur Registrierung und zum Aufbau von PDU-Sessions
- Schnittstellen zwischen IMS und 5G-Core
- EPS-Fallback
- RAT-Handover
- SRVCC nach 3G
- Aufbau eine Sprachverbindung in unterschiedlichen Szenarien
- Non-3GPP-Access und Telefonie
- Notruf
- Quality of Service
- Service Continuity
- Dual Connectivity
- Service Based Interfaces im IMS
- User Uata Interworking, Coexistence and Migration (UDICOM)
Sie erhalten das ausführliche deutschsprachige Unterlagenpaket aus der Reihe ExperTeach Networking – Print, E-Book und personalisiertes PDF! Bei Online-Teilnahme erhalten Sie das E-Book sowie das personalisierte PDF.
-
Zielgruppe
-
Dieser Kurs richtet sich an Personen aus Technik und Presales, die bereits Vorkenntnisse im Bereich Voice over LTE haben und verstehen wollen, welche Änderungen mit der Einführung der 5G-Architektur für die Telefonie notwendig sind.
-
Voraussetzungen
-
Sie sollten bereits Vorkenntnisse im Bereich Voice over LTE besitzen, beispielsweise durch den Besuch des Kurses Voice over LTE – 4G, IMS, WLAN-Calling und Netzkopplung.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen >>>
