-
Dieser umfassende und praktische Kurs ist ein Muss für neue Anwendungsentwickler oder Entwickler, die Salesforce noch nicht kennen. Die Teilnehmer lernen, wie sie die deklarativen Funktionen „click not code“ der Lightning-Plattform verwenden, um benutzerdefinierte Anwendungen zu erstellen und vorhandene Anwendungen anzupassen. Bauen Sie Ihr Wissen über Objekte, Felder, Anpassung der Benutzeroberfläche, Automatisierungstools, Sicherheit, App-Bereitstellung und mehr auf!
-
Kursinhalt
-
- Aufbau Ihres Datenmodells
- Profile und Berechtigungen
- Kontrolle des Zugriffs auf Aufzeichnungen
- Aufbau Ihrer Benutzeroberfläche
- Datensatztypen
- Einführung in die Geschäftslogik
- Überwachung von Prozessen
- Erhalt der Datenqualität
- Automatisierung mit Lightning Process Builder und Workflow
- Automatisierung von Geschäftsprozessen mit Genehmigungen
- Automatisierung von Geschäftsprozessen mit Flow
- Ausführungsreihenfolge speichern
- Prüfungsprozesse
- Bereitstellen Ihrer App
- Datenmanagement
- Berichte und Dashboards
- Entscheiden, wann Deklaration nicht ausreicht
Die Original-Unterlagen von Salesforce erhalten Sie als E-Book.
-
Zielgruppe
-
Ideal für Programmierer und Point-and-Click-Entwickler, die die deklarativen Entwicklungstools, die auf der Plattform verfügbar sind, verstehen möchten.
-
Voraussetzungen
-
Bereiten Sie sich mit diesem Salesforce Trailmix auf den Kurs vor.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
Dieser umfassende und praktische Kurs ist ein Muss für neue Anwendungsentwickler oder Entwickler, die Salesforce noch nicht kennen. Die Teilnehmer lernen, wie sie die deklarativen Funktionen „click not code“ der Lightning-Plattform verwenden, um benutzerdefinierte Anwendungen zu erstellen und vorhandene Anwendungen anzupassen. Bauen Sie Ihr Wissen über Objekte, Felder, Anpassung der Benutzeroberfläche, Automatisierungstools, Sicherheit, App-Bereitstellung und mehr auf!
-
Kursinhalt
-
- Aufbau Ihres Datenmodells
- Profile und Berechtigungen
- Kontrolle des Zugriffs auf Aufzeichnungen
- Aufbau Ihrer Benutzeroberfläche
- Datensatztypen
- Einführung in die Geschäftslogik
- Überwachung von Prozessen
- Erhalt der Datenqualität
- Automatisierung mit Lightning Process Builder und Workflow
- Automatisierung von Geschäftsprozessen mit Genehmigungen
- Automatisierung von Geschäftsprozessen mit Flow
- Ausführungsreihenfolge speichern
- Prüfungsprozesse
- Bereitstellen Ihrer App
- Datenmanagement
- Berichte und Dashboards
- Entscheiden, wann Deklaration nicht ausreicht
Die Original-Unterlagen von Salesforce erhalten Sie als E-Book.
-
Zielgruppe
-
Ideal für Programmierer und Point-and-Click-Entwickler, die die deklarativen Entwicklungstools, die auf der Plattform verfügbar sind, verstehen möchten.
-
Voraussetzungen
-
Bereiten Sie sich mit diesem Salesforce Trailmix auf den Kurs vor.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
