-
Entwickeln Sie die Fähigkeiten, um häufige Leistungsprobleme auf IBM Power Systems unter AIX zu messen, zu analysieren und zu optimieren. Erfahren Sie mehr über Konzepte und Techniken für das Performance-Management und die Verwendung grundlegender AIX-Tools zur Überwachung, Analyse und Optimierung eines AIX-Systems. In diesem Kurs wird erläutert, wie sich Virtualisierungstechnologien wie die PowerVM-Umgebung und Workload-Partitionen auf das AIX-Performance-Management auswirken. Zu den in diesem Kurs behandelten Überwachungs- und Analysetools gehören vmstat, iostat, sar, tprof, svmon, filemon, netstat, lvmstat und topas. Zu den Optimierungstools gehören schedo, vmo, ioo, no und nfso. Der Kurs behandelt auch die Verwendung von Performance Problem Reporting (PerfPMR), um eine Vielzahl von Leistungsdaten für eine spätere Analyse zu erfassen. Jede Schulung wird durch umfangreiche praktische Übungen ergänzt, die praktische Erfahrungen vermitteln.
-
Kursinhalt
-
- Define performance terminology
- Describe the methodology for tuning a system
- Identify the set of basic AIX tools to monitor, analyze, and tune a system
- Use AIX tools to determine common bottlenecks in the Central Processing Unit
- (CPU), Virtual Memory Manager (VMM), Logical Volume Manager (LVM), internal disk Input/Output (I/O), and network subsystems
- Use AIX tools to demonstrate techniques to tune the subsystems
In diesem Kurs erhält jeder Teilnehmer die englischsprachigen Original-Unterlagen von IBM.
-
Zielgruppe
-
Dies ist ein fortgeschrittener Kurs für Systemadministratoren, Systemingenieure und Systemsupportmitarbeiter.
-
Voraussetzungen
-
Bevor Sie an diesem Kurs teilnehmen, sollten Sie die folgenden Kurse besuchen:
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
Entwickeln Sie die Fähigkeiten, um häufige Leistungsprobleme auf IBM Power Systems unter AIX zu messen, zu analysieren und zu optimieren. Erfahren Sie mehr über Konzepte und Techniken für das Performance-Management und die Verwendung grundlegender AIX-Tools zur Überwachung, Analyse und Optimierung eines AIX-Systems. In diesem Kurs wird erläutert, wie sich Virtualisierungstechnologien wie die PowerVM-Umgebung und Workload-Partitionen auf das AIX-Performance-Management auswirken. Zu den in diesem Kurs behandelten Überwachungs- und Analysetools gehören vmstat, iostat, sar, tprof, svmon, filemon, netstat, lvmstat und topas. Zu den Optimierungstools gehören schedo, vmo, ioo, no und nfso. Der Kurs behandelt auch die Verwendung von Performance Problem Reporting (PerfPMR), um eine Vielzahl von Leistungsdaten für eine spätere Analyse zu erfassen. Jede Schulung wird durch umfangreiche praktische Übungen ergänzt, die praktische Erfahrungen vermitteln.
-
Kursinhalt
-
- Define performance terminology
- Describe the methodology for tuning a system
- Identify the set of basic AIX tools to monitor, analyze, and tune a system
- Use AIX tools to determine common bottlenecks in the Central Processing Unit
- (CPU), Virtual Memory Manager (VMM), Logical Volume Manager (LVM), internal disk Input/Output (I/O), and network subsystems
- Use AIX tools to demonstrate techniques to tune the subsystems
In diesem Kurs erhält jeder Teilnehmer die englischsprachigen Original-Unterlagen von IBM.
-
Zielgruppe
-
Dies ist ein fortgeschrittener Kurs für Systemadministratoren, Systemingenieure und Systemsupportmitarbeiter.
-
Voraussetzungen
-
Bevor Sie an diesem Kurs teilnehmen, sollten Sie die folgenden Kurse besuchen:
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
