-
Bitte beachten Sie: Diesen Kurs bieten wir aktuell nur als Inhouse-Schulung an.
-
Dieser Kurs führt Sie in die Oracle Exadata Database Machine ein und behandelt die Funktionen und Möglichkeiten der Exadata Database Machine X6 Produktfamilie. In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung in den Oracle Database Exadata Cloud Service.
Sie lernen die verschiedenen Funktionen und Konfigurationen der Exadata Database Machine kennen, wobei der Schwerpunkt auf den einzigartigen Funktionen von Exadata Storage Server liegt. Dieser Kurs verwendet eine virtualisierte Umgebung für die praktische Komponente.
Maximieren Sie die Effizienz und Effektivität Ihrer Exadata-Datenbankmaschinen. Entwickeln Sie ein Verständnis für die Implementierung der in diesem Kurs vermittelten Best Practices.
-
Kursinhalt
-
- Introduction
- Exadata Database Machine Overview
- Exadata Database Machine Architecture
- Key Capabilities of Exadata Database Machine
- Exadata Database Machine Initial Configuration
- Exadata Storage Server Configuration
- I/O Resource Management
- Recommendations for Optimizing Database Performance
- Using Smart Scan
- Consolidation Options and Recommendation
- Migrating Databases to Exadata Database Machine
- Bulk Data Loading using Oracle DBFS
- Exadata Database Machine Platform Monitoring Introduction
- Configuring Enterprise Manager Cloud Control 12c to Monitor Exadata Database Machine
- Monitoring Exadata Storage Servers
- Monitoring Exadata Database Machine Database Servers
- Monitoring the InfiniBand Network
- Monitoring Other Exadata Database Machine Components
- Other Useful Monitoring Tools
- Backup and Recovery
- Exadata Database Machine Maintenance Tasks
- Exadata Database Machine: Patching, Automated Support Ecosystem & Cloud Service Overview
Sie erhalten die englischsprachigen Original-Unterlagen in Form eines Oracle University eKits. Bitte beachten Sie, dass dessen Zugriffsdauer auf 90 Tage beschränkt ist.
-
Zielgruppe
-
- Vertriebsberater
- Technischer Berater
- Systemadministratoren
- Datenbankadministratoren
-
Voraussetzungen
-
Für die Bestellung einer Oracle Leistung verlangt Oracle vom Endnutzer eine Bestätigung des Oracle Cloud Services Agreement (CSA). Dazu wird Ihnen nach Kursbuchung eine E-Mail von Oracle mit dieser CSA zugeschickt, um diese zu bestätigen. Andernfalls können wir die Buchung der Oracle Leistung nicht vornehmen.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
Bitte beachten Sie: Diesen Kurs bieten wir aktuell nur als Inhouse-Schulung an.
-
Dieser Kurs führt Sie in die Oracle Exadata Database Machine ein und behandelt die Funktionen und Möglichkeiten der Exadata Database Machine X6 Produktfamilie. In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung in den Oracle Database Exadata Cloud Service.
Sie lernen die verschiedenen Funktionen und Konfigurationen der Exadata Database Machine kennen, wobei der Schwerpunkt auf den einzigartigen Funktionen von Exadata Storage Server liegt. Dieser Kurs verwendet eine virtualisierte Umgebung für die praktische Komponente.
Maximieren Sie die Effizienz und Effektivität Ihrer Exadata-Datenbankmaschinen. Entwickeln Sie ein Verständnis für die Implementierung der in diesem Kurs vermittelten Best Practices.
-
Kursinhalt
-
- Introduction
- Exadata Database Machine Overview
- Exadata Database Machine Architecture
- Key Capabilities of Exadata Database Machine
- Exadata Database Machine Initial Configuration
- Exadata Storage Server Configuration
- I/O Resource Management
- Recommendations for Optimizing Database Performance
- Using Smart Scan
- Consolidation Options and Recommendation
- Migrating Databases to Exadata Database Machine
- Bulk Data Loading using Oracle DBFS
- Exadata Database Machine Platform Monitoring Introduction
- Configuring Enterprise Manager Cloud Control 12c to Monitor Exadata Database Machine
- Monitoring Exadata Storage Servers
- Monitoring Exadata Database Machine Database Servers
- Monitoring the InfiniBand Network
- Monitoring Other Exadata Database Machine Components
- Other Useful Monitoring Tools
- Backup and Recovery
- Exadata Database Machine Maintenance Tasks
- Exadata Database Machine: Patching, Automated Support Ecosystem & Cloud Service Overview
Sie erhalten die englischsprachigen Original-Unterlagen in Form eines Oracle University eKits. Bitte beachten Sie, dass dessen Zugriffsdauer auf 90 Tage beschränkt ist.
-
Zielgruppe
-
- Vertriebsberater
- Technischer Berater
- Systemadministratoren
- Datenbankadministratoren
-
Voraussetzungen
-
Für die Bestellung einer Oracle Leistung verlangt Oracle vom Endnutzer eine Bestätigung des Oracle Cloud Services Agreement (CSA). Dazu wird Ihnen nach Kursbuchung eine E-Mail von Oracle mit dieser CSA zugeschickt, um diese zu bestätigen. Andernfalls können wir die Buchung der Oracle Leistung nicht vornehmen.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
